RN12 aus England per Spedition nach Deutschland. Glaubwürdig???
Hallo,
Bei Mobile war für 4000€ eine Yamaha R1 RN12 drinne für 4000€.
Ich beschreibe euch mal eben die kurzform:
Er hat das Motorrad mit nach England genommen und arbeitet da.
Das Motorrad wurde in Deutschland zugelassen und hat deutsche Papiere.
Das Motorrad befindet sich bei der Spedition www.rog-cargo.co.uk.
Er wollte, dass ich das ganze Geld, 4000€ an die Spedition Überweise, dies hab ich abgelehnt und er meinte halt, dass das Motorrad am 1.7.2011 um 16:33 abgegeben wurde zum Versand.
Die Daten der Spedition stehen alle da drinne....Absender der Maschine und Empfänger.
Nun habe ich an die Spedition 1500€ Überwiesen und der Rest der Summe wird in BAR gezahlt, sobald die Maschine hier ist.
Er hatte mich angeschrieben und gefragt, ob ich schon Überwiesen habe ich hatte erstmal gesagt nein, da war er sauer und meinte nur, dass er ein Vertrag bzw. den Auftrag schon abgegeben hat und die Spedition wartet auf das Geld. Die Maschine wird denn verschifft usw.
Hab denn meine Bank angerufen, da das geld am 7.7.2011 von mein Konto abgebucht wurden ist und die Spedition meinte das Geld sei noch nicht angekommen....davor schrieb er mich an und fragte was los sei....die Spedition wartet schon die ganze Zeit und er hat keine Lust eine "strafe" zu bezahlen, weil die schon 7 Werktage drauf wartet verschifft zu werden.
Ja jetzt warte ich bis Montag ab, denn werde ich ja sehen was Montag passiert.
Mit der Spedition hab ich auch per E-Mail Kontakt gehabt und die meinten, dass die noch bis Montag - Dienstag warten und haben am Freitag kein Zahlungseingang bekommen.
Meine Bank meinte, auch wenn das Geld schon von Konto ab ist dauert die SEPA Überweisung nochmal 3-4 Tage damit es in England gut geschrieben ist.
Was sagt ihr? Findet ihr die Internetseite www.rog-cargo.co.uk glaubwürdig?
Hab mich da auch mal angemeldet und auch mal die Trackignr. eingegeben usw.
Würde mich bedanken, wenn ihr mir Helfen würdet.
gruß
Matze
Beste Antwort im Thema
Die Dummen sterben nicht aus
45 Antworten
Hallo,
Okay, aber den Bank Namen kann ich ja veröffentlichen, oder?
Es ist die BARCLAYS Bank...kennt die jemand?
Zitat:
Original geschrieben von Matthias8889
Hallo,Okay, aber den Bank Namen kann ich ja veröffentlichen, oder?
Es ist die BARCLAYS Bank...kennt die jemand?
Ich kenn' nicht alle. Aber Google!!!
🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/BarclaysDie Bank ist nicht das Problem. Die wird schon seriös sein. Die ganze Abwicklung ist unseriös. Dieses Speditionsgezappel ist ein Schmu, den diverse Menschen (wie RobMae schon sagte, nicht zwingend Briten) schon seit Jahren treiben.
Da wird schon mal ein M3 Cabrio, fünf Jahre alt, für 5000 Euro angeboten. Erst mal was überweisen, dann den Rest beim Abholen des Autos. Tolle Nummer.
Das Geld ist ebenso weg, wie das abzuholende Fahrzeug nicht existent. Andersherum funzt das auch: Der (in er Regel aus Afghanistan heimgekehrte) US - Leutnant will Dein Motorrad kaufen. Er beauftragt eine Spedition... blablabla... das Motorrad ist dann weg, der Scheck oder der Geldtransfer platzt wenig später. Die können das Geld noch nach Monaten wieder abziehen, es sei denn, die Bank garantiert für die Überweisung schriftlich. Machen die aber nicht, und die wissen weshalb.
Ich würde mich nie auf so einen deal einlassen. Motorrad anschauen, anfassen, laufen lassen, Eigentumsnachweise verlangen und gegen Bares mitnehmen.
Ich will jetzt eine KTM 640 verkaufen, nachdem sie komplett überholt wurde. Wenn ich die bei den üblichen Verdächtigen einstelle (mob***, motosc***) bekomm ich gantiert 6-8 mails von irgendwelchen "Amis", die die sofort haben wollen, eine Spedition beauftragen, aus Afghanistan kommen und "last price" wissen wollen....
Löschen und fertig.
@Matthias8889:
An Deiner Stelle würde ich auch drauf verzichten, den Namen eines britischen Bankhauses in Zusammenhang mit einem vermutlichen Betrugssachverhalt zu bringen.
Da könnte bei der Bank der Eindruck entstehen, dass hier ein rufschädigendes Verhalten vorliegt. Die Folge wäre u.U. eine Klage der Bank.
Gruß.
Ähnliche Themen
Hallo,
Es war keine Online Überweisung, habe den Beläg noch hier und werde morgen mit der Haspa reden.
Mein Kollege hatte auch mal soeine Situation und bekam sein Geld wieder, es ging da um ein Austauschmotor aus Amerika.
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
@Matthias8889:An Deiner Stelle würde ich auch drauf verzichten, den Namen eines britischen Bankhauses in Zusammenhang mit einem vermutlichen Betrugssachverhalt zu bringen.
Da könnte bei der Bank der Eindruck entstehen, dass hier ein rufschädigendes Verhalten vorliegt. Die Folge wäre u.U. eine Klage der Bank.
Gruß.
Jepp. Unterschreib ich.
Die Firma ist auch schon an einige Fraud Seiten aufgelistet :
http://escrow-fraud.com/gallery.php?...
Es gibt ein echtes ROG Cargo ...
Aber ich denke nicht das deren guten Namen misbraucht wird ...
http://oystersgroup.com/ROG/css_aboutus.html
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
An Deiner Stelle würde ich auch drauf verzichten, den Namen eines britischen Bankhauses in Zusammenhang mit einem vermutlichen Betrugssachverhalt zu bringen.
Da könnte bei der Bank der Eindruck entstehen, dass hier ein rufschädigendes Verhalten vorliegt. Die Folge wäre u.U. eine Klage der Bank.
Och, wenn das Kreditunternehmen den mutmaßlich zu Unrecht überwiesenen Betrag zurücküberweist -> das wäre doch eine super Werbung.
Ich halte die Mitarbeiter (und Anwälte) des Kreditunternehmens für fähig auch in einem deutschsprachigen Forum zwischen Kritik/Unterstellungen an sich selbst oder wegen Verdächtigungen gegenüber einer ihrer Kunden unterscheiden zu können.
Falls sie dies nicht schaffen wird es ihn sicherlich ein anderer Anwalt oder spätestens der Richter erklären.
_____
Da ich nicht ganz unbeteiligt an der Nennung bin: Hätte er den Betrag über einen der anderen beliebten Wege bei solchen dubiosen Geschäften getätigt - nein, ich nenne jetzt keine Namen wie die des Himmelsrichtungsverbunds 🙂 - wäre das Geld wohl sicherlich schon weg.
Grüße, Martin
Nabend,
hier meine Lieblingsantwort aus einem anderem Forum:
Mach und berichte!
Oh Mann...
Gruß
quattro-bug
Barclays als eines der größten und bekanntesten Bankhäuser in UK interessiert es bestimmt nicht was wir hier posten... aber momentmal versuchen kann mans ja Bombe USA Osama Uran Obama
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Barclays als eines der größten und bekanntesten Bankhäuser in UK interessiert es bestimmt nicht was wir hier posten...
Da wäre ich mir nicht so sicher. 😎
Barclay´s Bank ist das drittgrößte Bankhaus in UK und dessen Mitarbeiter sind sehr wohl daran interessiert, in einem Unternehmen zu arbeiten, welches einen guten Ruf hat.
Das Unternehmen hat für Deutschland den Sitz in Hamburg und den Hauptsitz in London-UK.
Nur mal angenommen, dass ein mopedfahrender Rechtsanwalt dieses Unternehmens in den MT-Bikertreff reinsieht und so ´nen Mist liest, der hier verbreitet wird, dann wirst Du wohl sehr wahrscheinlich nicht mehr behaupten, dass die Leute das nicht interessiert. 🙄
Gruß.
Wo steht denn, dass die Bank unseriös sein soll und an der Masche mitgewirkt hat? Ich denke man kann sehr gut trennen zwischen der Rückfrage zur Bank und irgendwelche asiatischen Betrügern, die zufällig ein Konto dort unterhalten.
Sorry,
aber was hat denn die Bank damit zu tun?
Da hat jemand ein Konto eröffnet und dieses dem TE als Empfängerkonto angegeben - fertig.
Wenn dann jemand seiner Sparkasse den Auftrag erteilt auf dieses Konto Geld zu transferieren wird sie
das machen - fertig. Das Grundgeschäft ist der Sparkasse und der Barclays Bank völlig gleich (und geht die im Prinzip auch gar nichts an), die erledigen nur den Zahlungsverkehr.
Sofern das Geld auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde ist die Rückbuchung einer Sepa-Zahlung nicht mehr möglich.
Bleibt Dir jetzt leider nur noch der Klageweg - ob das international klappt-> fraglich.
Gruss Jürgen
Der Klageweg wird wohl schon daran scheitern, dass man wahrscheinlich nicht mal die Klage zugestellt bekommen wird.
Zu geil. Fast wie bei RTL. Köstlich. Ich könnte mich wegschmeißen wenn es nicht so traurig wäre.
Kleiner Tipp: Für viele wäre es sicherlich besser Lehrgänge im gesunden Menschenverstand zu besuchen als sich von der heutigen "geiz ist Geil" Mentalität leiten zu lassen.