1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. RME - Biodiesel - lohnt das?

RME - Biodiesel - lohnt das?

Audi A3

Hallo!

Werde mir wohl einen Sportback 2.0TDI "gönnen" und bin jetzt im Konfigurator über dieses Teil gestolpert. Wie kann ich mir das vorstellen? Wer kann mir das erklären?

Wird da der Motor irgendwie umgebaut? Wie ist das mit der Angabe "bis maximal zehn grad minus" zu verstehen? Kann ich dann im Winter keinen Biodiesel tanken? Lohnt Biodiesel überhaupt? Wie sieht's mit der Motorleistung aus, wenn man Biodiesel tankt? Leistet der Motor dann weniger? Kann Biodiesel dem Motor schaden?

Fragen über Fragen...

Danke und Gruß

analphabet

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schroeoeder


Hallo M.D.Geist das mit dem Herr muss nicht sein .

Würde gerne Biodiesel Tanken habe aber keine Tanke in der nähe *G*.

das ist schade.. aber wenigstens bin ich jetzt mal nicht der einzige der dieses problem hat. wegen der din norm beim biodiesel soll dies angeblich so sein: diese norm wird bei den mineraltankstoffen wohl sehr genau überprüft.. angeblich aber nicht bei biodiesel. aber nichts desto trotz funktioniert der biodiesel ja mit dem seat meiner freundin problemlos also muss es wohl an meinem fahrzeug liegen. habe leider bis jetzt noch keine rückmeldung von meinem freundlichen bekommen. mal sehn was die kommende woche bringt. werde euch auf dem laufenenden halten

mfg
md

Hallo,

war gerade beim Freundlichen. Dankbarerweise zeigte sich mein G V 2,0 TDI von der ruckelnden Seite im Leerlauf. Systemcheck führte nur zur Feststellung einer defekten Nebelschlussleuchte, obwohl die in den 14 Tagen, die ich den Wagen fahre, noch nie in Betrieb war.

Zum Thema Ausgehen bei Einlegen Fahrstufe DSG ist derzeit im Infosystem nur die vorübergehende Lösung der Anhebung der Leerlaufdrehzahl genannt, bis Software-Update vorliegt. Also bin ich doch Beta-Tester.

Zu den anderen Themen liegt nichts vor. Mein Freundlicher hat Reparaturversuche abgelehnt, bis Info vom Werk vorliegt, was aus meiner Sicht auch OK ist. Ich habe ihm aber schon in Aussicht gestellt, dass es sich um Nachbesserungsversuch Nr. 1 handelt, sobald er Hand anlegt und danach das neue Schuldrecht konsequent angewendet wird.

VG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen