RLS + Scheibenwischer Keine Kommunikation nach Codierung / VCDS

Audi A1 8X

Hallo Leute,

kurze Vorgeschichte:
Habe heute nach dem Auto meiner Freundin schauen müssen, da es beim Fahren angefangen hat zu ruckeln. Diagnose war ein defektes Zündkabel am Zylinder 3, nach tauschen von Kabel 2+3 habe ich das Mitwandern der Verbrennungsaussetzer ausgelesen durch VCDS. Kabel war aber äußerlich nicht defekt oder hatte Marderspuren.

Dann kamen die Probleme, als ich dann noch Kleinigkeiten codieren wollte, wie z.B.: Regenschließen, Tränenwischen am Heckwischer, Deaktivieren der Scheinwerferreinigung und ein oder zwei andere Kleinigkeiten, hat er die Codierung anstandslos übernommen. Dann noch ein mal schnell in die Gatewayverbauliste geschaut und was steht dort? "Scheibenwischermotor Fahrerseite keine Kommunikation". Nagut, noch schnell in die Codierung geschaut, nebenbei eine Kleinigkeit gefunden die mit der ganzen Sache überhaupt nichts zu tun hat, sonst nichts gefunden und gespeichert und schon hatte der RLS auch keine Kommunikation mehr.
Ich habe die Codierungen und Anpassungen der Steuergeräte mehrfach und gründlich durchgeschaut, ich bin mit meinem Latein am Ende, ich weiß nicht mehr weiter.

Natürlich habe ich Genie keine Kopie oder Sicherung von der Codierung vorher gemacht, sonst wäre es ja zu einfach..
Insgesamt bei all den Fehlern würde man behaupten das Auto hätte einen Marderschaden, man sieht aber keine Spuren jeglicher Art in egal welcher Ecke oder an Bauteilen. Ich hoffe einfach jemand hat einen Geistesblitz oder schon mal ähnliche Probleme...

Was mich übrigens auch wundert: Ist es normal das 46 Komfortsystem als STG aufgeführt wird, aber nicht ausgelesen? Bzw. ich kann es so auch nicht öffnen, kommt nur "Steuergerät antwortet nicht.".

Anbei noch ein vollständiger Scan:

Code:
Samstag,25,Mai,2019,21:14:48:26884
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86
VCDS Version: DRV 18.9.0.2  HEX-V2 CB: 0.4436.4
Datenstand: 20181017 DS296.0
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: ###   KFZ-Kennzeichen: ###
Kilometerstand: 116060km   Reparaturauftrag: 
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 8X-AU21 (8U0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 52 55 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: ###   Kilometerstand: 116060km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CBZA)       Labeldatei:. DRV\03F-906-070-CBZ.clb
   Teilenummer SW: 03F 906 070 GN    HW: 03F 907 309 AC
   Bauteil: SIMOS10.24AH10 2697  
   Revision: --H10---    Seriennummer:               
   Codierung: 001100B6232401080000
   Betriebsnr.: WSC 32085 133 93336
   ASAM Datensatz: EV_ECM12TFS02103F906070GN 004004
   ROD: EV_ECM12TFS021.rod
   VCID: 74B02C3C4E3DBFE78AD-8020
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104)       Labeldatei:. DRV\6R0-907-37x-ESP82.clb
   Teilenummer SW: 6R0 907 379 BB    HW: 6R0 907 379 AH
   Bauteil: ESP8.2i front H07 0001  
   Revision: --------    
   Codierung: 310428E9236D00BA8C2E14E5C4DA00540D00
   Betriebsnr.: WSC 00046 123 12345
   VCID: 7F5AF31077BBECBFE7F-802A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)       Labeldatei:| DRV\8X0-820-043.clb
   Teilenummer SW: 8X0 820 043 B    HW: 8X0 820 043 B
   Bauteil: Klima 1 Zone  H12 0070  
   Seriennummer: 00000000098788
   Codierung: 6400080000
   Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000
   ASAM Datensatz: EV_AirCondiFrontAU210 006035
   ROD: EV_AirCondiFrontAU210_006.rod
   VCID: 3332EF200BB3F8DF537-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)       Labeldatei:. 8X0-907-063.clb
   Teilenummer SW: 8X0 907 063 G    HW: 8X0 907 063 G
   Bauteil: BCM PQ35  M   110 0655  
   Revision: 00110 AE    
   Codierung: 06000A2CE8251A00201840E00100894C43F70019107D5D22E40087870041
   Betriebsnr.: WSC 00046 123 12345
   VCID: 40D8B0EC4A855347DE5-8014
2 Fehlercodes gefunden:
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397) 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 01100100
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 195
                    Kilometerstand: 116065 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2019.05.25
                    Zeit: 02:40:33
             Umgebungsbedingungen:
                        Kl.15 EIN
                    Spannung: 12.40 V
                        ein
                        ein
                        Kl.50 EIN
                        aus
                        aus
00153 - Scheibenwischermotor Fahrerseite (V216) 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 01100100
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 195
                    Kilometerstand: 116065 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2019.05.25
                    Zeit: 02:40:33
             Umgebungsbedingungen:
                        Kl.15 EIN
                    Spannung: 12.40 V
                        ein
                        ein
                        Kl.50 EIN
                        aus
                        aus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446)       Labeldatei:| DRV\8X0-919-475.clb
   Teilenummer SW: 8X0 919 475 F    HW: 8X0 919 475 
   Bauteil: PARKHILFE 4K  H03 0032  
   Revision: 11001001    Seriennummer: 37001135600440
   Codierung: 000001
   Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000
   ASAM Datensatz: EV_EPHVA14AU21X0000 002004
   ROD: EV_EPHVA14AU21X0000_002.rod
   VCID: 49CEADC8793F920F09B-801C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234)       Labeldatei:| 8X0-959-655.clb
   Teilenummer SW: 8X0 959 655 B    HW: 8X0 959 655 B
   Bauteil: Airbag10.41   H05 0009  
   Revision: --------    Seriennummer: 003KZ0009SW+
   Codierung: 30314539303330303134554A304C38583053
   Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_Airba1041BPAAU210 001018
   ROD: EV_Airba1041BPAAU210.rod
   VCID: 49CEADC8793F920F09B-801C
   Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite: 
   Seriennummer: 3554VRB40550TQMCMOI 
   Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite: 
   Seriennummer: 3575HRB404P13AMO2154
   Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite: 
   Seriennummer: 3585HRB406912NLAD8IJ
   Crashsensor für Heckaufprall: 
   Seriennummer: 3515ZRB405V0OPMMDP22
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527)       Labeldatei:| DRV\8X0-953-569.clb
   Teilenummer SW: 8X0 953 501 D    HW: 5K0 953 569 H
   Bauteil: LENKS.MODUL   014 0140  
   Revision: FF010016    Seriennummer: 20120124300496
   Codierung: 1184204000
   Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000
   ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004
   ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
   VCID: 3B22C70023E3309F8B7-806E
   Steuergerät für Multifunktionslenkrad: 
   Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 951 528 C    HW: 4G0 951 528 C
   Bauteil: E221 - MFL  H08 0009 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)       Labeldatei:| DRV\8X0-920-xxx-17.clb-SRI1
   Teilenummer SW: 8X0 920 930 C    HW: 8X0 920 930 C
   Bauteil: KOMBI_MEDIUM  H03 0180  
   Seriennummer: 00000000000000
   Codierung: 01DE00
   Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000
   ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10 A04390
   ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10.rod
   VCID: 3A2CC2042CD90997901-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533)       Labeldatei: 8X0-907-468.clb
   Teilenummer SW: 8U0 907 468     HW: 8U0 907 468 
   Bauteil: GAT 5CAN 1LIN H10 0044  
   Revision: 1Q040024    Seriennummer: 2441Q121138121
   Codierung: FBCF0A64000100010053
   Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
   VCID: 7F5AF31077FBECBFE7F-802A
   Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6R0 915 181 D    HW: 6R0 915 181 
   Bauteil: J367-BDM  H07 0180 
   Seriennummer: 00000000008900406890
   Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663     HW: 8K0 959 663 
   Bauteil: J532_DCDCStab  H17 0042 
   Seriennummer: 12024000709021200181
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334)       Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb
   Teilenummer SW: 8X0 920 930 C    HW: 8X0 920 930 C
   Bauteil: IMMO          H03 0180  
   Seriennummer:               
   Codierung: 000002
   Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000
   ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_AU10 A04110
   ROD: EV_Immo_UDS_VDD_AU10.rod
   VCID: 3A2CC2042CD90997901-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386)       Labeldatei:. 8X0-959-793.clb
   Teilenummer SW: 8X0 959 793 B    HW: 8X0 959 793 B
   Bauteil: TSG FA        H09 0409  
   Revision: --------    Seriennummer: --------------
   Codierung: 011802200000000100
   Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
   VCID: 4CC094DC76CD872732D-8018
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe        Labeldatei: DRV\6Q0-423-156.clb
   Teilenummer: 6R0 423 156 B
   Bauteil: LenkhilfeTRW        V277  
   Codierung: 11251
   Betriebsnr.: WSC 00046  
   VCID: 2F3AE350EE5BDC3F37F-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387)       Labeldatei:. 8X0-959-792.clb
   Teilenummer SW: 8X0 959 792 B    HW: 8X0 959 792 B
   Bauteil: TSG BF        H09 0409  
   Revision: --------    Seriennummer: --------------
   Codierung: 011802200000000100
   Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
   VCID: 4BC297C073C3801F3B7-801E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431)       Labeldatei:| DRV\8X0-907-357.clb
   Teilenummer SW: 8X0 907 357 B    HW: 8X0 907 357 A
   Bauteil: ****LWR12**** H02 0021  
   Seriennummer: 120120-0002-084
   Codierung: 1131941010022500
   Betriebsnr.: WSC 00046 790 00000
   ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulBasic 005001
   ROD: EV_HeadlRegulBasic.rod
   VCID: 41DEB5E8410F5A4FD1B-8014
1 Fehler gefunden:
0094 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft 
          U1111 00 [137] - -
          [Botschaft mGate_Komf_2 veraltet]
          Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 195
                    Kilometerstand: 116065 km
                    Datum: 2019.05.25
                    Zeit: 02:40:36

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R)       Labeldatei: Keine
   Teilenummer SW: 8X0 035 180 F    HW: 8X0 035 180 E
   Bauteil: RMC           H52 0775  
   Seriennummer: AUZ4Z1L1276847
   Codierung: 01000000000053070023020003010000010000
   Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
   VCID: 372ADB301F4B14FF6FF-8062
   Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 919 603     HW: 8X0 919 603 
   Bauteil: DU6 Basic  H42 0084 
   Seriennummer: 9462AP0C2516812     
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende--------(Dauer: 01:14, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.4V/12.4V)---------

Vorab schon mal ein Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Trille

4 Antworten

Ich weiß es hilft dir nicht, aber du hast mein Mitgefühl - ich habe deshalb auch immer die Finger von VCDS gelassen. OBD11 scheint auf den ersten Blick eine einfachere Alternative, davor hat mich jetzt aber auch ein Profi gewarnt, weil damit überhaupt nicht mehr nachvollziehbar ist was im Hintergrund codiert wird wenn man die Funktionen einfach in der App anklickt. Habe damit bisher auch nur eine Codierung vorgenommen, die sich aber glücklicherweise problemlos wieder rückgängig machen ließ. - Weitere Experimente lass ich besser bleiben.

Hi,

Das mit STG.: 45 ist normal, schau mal in Deine Verbaulist: STG.: 19 da fehlt der RLS - Sensor als Subsystem bei Dir im 09er, ist ein Dropdown-Menü, vorweg, Regenschließen funktioniert nicht egal was Du codierst, sollte so ähnlich im Autoscan aussehen,

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 12033492
Codierung: 02562D

Bitte vorsichtig die Codierung nicht einfach übernehmen,
wenn gewünscht kann ich die Codierung vom 09er noch nachreichen,

Im Debugordner steht, was Du alles veränert hast

Gruß!

Hallo,
ja richtig, war ja mein Problem das das RLS Subsystem nicht da war. Dein Tipp mit dem Debugordner hat mir sehr geholfen, wusste ich nicht das dort alle Veränderungen mit Vorher/Nachher Codierung aufgelistet sind, danke!!

Das Problem war folgendes: Unter dem Byte mit dem Lichtsetup des Autos ist das Dropdown-Menü mit den verschiedenen Settings, ursprünglich gespeichert war 72, nachher dann 00, welches in der Liste für "Standart" steht, die Codierung 72 ist in der Liste gar nicht aufgeführt, deswegen hätte ich den Fehler manuell gar nicht heraus nehmen können ohne die ursprüngliche Codierung. Die 00 hat er wohl schon gewählt durch das reine anklicken des Menüs.

Kurze Frage zum Schluss, weswegen funktioniert das Regenschließen nicht bei Codierung? Habe so auf die Schnelle nichts gefunden im Netz.

MfG
Trille

Hi,

hat mit codieren nichts zhu tun, liegt am Sensor, beim A3 kann man einen anderen verbauen, weis nicht ob das beim A1 auch möglich ist, oder ob es an Alternativen mangelt,

Gruß!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen