Risse in den Bremsscheiben
Hallo zusammen,
Beim Wechsel auf die Sommerräder ist mir aufgefallen dass die vorderen Bremsscheiben eigenartig aussehen.
Es sieht so aus als ob die ganze Scheibe mit kleinen Rissen übersäht ist.!? Die Funktion der Bremse ist allerdings ok!
Kennt jemand das Problem? War noch nicht beim Freundlichen, bin demnächst aber da, und werde denen das mal zeigen.
gruß
Beste Antwort im Thema
Das sind Risse !!!!
Ist es hier besser zu erkennen?
http://data.motor-talk.de/.../scheiben-44152.jpg
Oder hier?
http://www.zroadster.com/.../...0-1cbe198ca174328429335ac1773a6715.jpg
Oder hier?
http://imageshack.us/photo/my-images/520/bremseneinbau55gk0.jpg/
Ich würde das richten lassen, egal wie. Noch sind die Risse an der Oberfläche, aber glaubt ihr wirklich daß das besser wird? Wohl kaum.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
also 30 000 km sollten schon drin sein.
meine vorderen beläge ( ok nur 2,0 maschine ) wurden erst bei 40 000 km gewechselt..
na bei so viel pech im moment bleibt nur viel glück weiterhin zu wünschen ...umrüsten auf rs5 ist für deine bedürfnisse wirklich zu teuer.
was ist mit den elektrikprobleme jetzt raus gekommen ?und das mit dem haussegen kenn ich irgendwoher 😉
WEgen der Elektrikprobleme gibts einen Werkstattermin, vermutlich gibts ein Softwareupdate fürs MMI, Probleme sind bekannt lt. Meister.
Muß nur mal Zeit finden... auch zur Felgen/Reifenreperatur.
Ansonsten tolles Auto mit dem Motor, habe viel Spaß...
gruß
Ich habe meinen letzten A4 in Zahlung gegeben bei Km Stand 64000, mit den ersten Belägen und genau so ist er weiter verkauft worden mit der Ausage des 🙂 10000 Km gehen locker noch. Trotz Wohnanhänger im Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Kapitän
Ich habe meinen letzten A4 in Zahlung gegeben bei Km Stand 64000, mit den ersten Belägen und genau so ist er weiter verkauft worden mit der Ausage des 🙂 10000 Km gehen locker noch. Trotz Wohnanhänger im Urlaub.
Ich habe meinen letzten A4 B7 mit 69000km in Zahlung gegeben. Scheiben und Beläge ringsum waren am Ende.
Fahre sicher nicht wie ein Henker, aber viel Berg und Tal, mit vielen Kurven. Außerdem im Winter viel im Salz. Das geht sicher an Bremsen und Reifen, anders als im Flachland, oder auf langen Autobahnetappen.
gruß
Bi uns schwarzwälder fährt ma andersch als an de Nordsee, isch woar ? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Bi uns schwarzwälder fährt ma andersch als an de Nordsee, isch woar ? 😉
Im platten Land heißt's "Freie Bahn mit Marzipan" ;-)
Hallo,
Habe am Samstag Audi mal zu dem Thema angeschrieben. Wurde heute telefonisch kontaktiert. Mir wurde bestätigt was der Werkstattmeister und auch einige hier schon sagten. Es handelt sich hier um sogenannte Wärme oder Hitzerisse. Die Risse sind nur an der Oberfläche, und absolut bedenkenlos. Kommt definitiv vom scharfen Bremsen aus hohem Tempo.
Werde das auf jedem Fall im Auge behalten.
War gestern mal wieder auf der AB... alleine..... Wenn man es mal laufen läßt, lassen sich scharfe Bremsmanöver aus Tempo > 200 nicht immer vermeiden, weil viele beim Spurwechsel nicht nach hinten schauen.
Kommt das mehrmals hintereinander vor, macht die Bremse schlapp...
gruß
Nach einer weiteren Autobahnfahrt von ca 200km mit hohem Tempo und mehrmaligem runterbremsen auf LKW Tempo,( keine Vollbremsungen) sind die Scheiben im Bereich der Risse jetzt blau!
Mir fällt dazu nichts mehr ein...
gruß
hm..dann doch lieber tauschen lassen
Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Nach einer weiteren Autobahnfahrt von ca 200km mit hohem Tempo und mehrmaligem runterbremsen auf LKW Tempo,( keine Vollbremsungen) sind die Scheiben im Bereich der Risse jetzt blau!Mir fällt dazu nichts mehr ein...
gruß
Wer nicht hören will muß fühlen.......
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Wer nicht hören will muß fühlen.......
Gefühlt habe ich bisher nur ein ganz leichtes rubbeln beim bremsen. Möglicherweise sind die Bremsen von meinem Vorgänger vorgeschädigt. Wenn nicht dann taugen die halt nichts.
Ich selbst fahre nicht wie der Henker. Wenn ich über eine Strecke von 50km bei fast leerer AB mal einige Abschnitte zwischen 200 und 250 fahren kann, und dabei im Abstand von einigen Kilometern mal runterbremsen muss, dann sollte die Bremse das aushalten. Halte immer genug Abstand, so dass keine Vollbremsungen nötig sind. Außerdem hatt die Bremse genug Zeit sich immer wieder abzukühlen.
Es wäre etwas ganz anderes, wenn ich auf der Rennstrecke unterwegs wäre, dafür ist die Bremse sicher nicht gemacht.
Mit einem Auto mit 240Ps fährt man halt nicht immer nur 120km/h.
In zwei drei Monaten ist ein Reifenwechsel fällig, da auch die Bremsbeläge nur noch ca.4mm dick sind werde ich dann Beläge und Scheiben wechseln. Noch einmal mit Orginalteilen. Sollte die Poblematik wieder auftauchen, muss ich über eine Umrüstung nachdenken.
gruß
Evtl. doch schlechtes Material. Ist bekannt, ob dies noch die originalen werkseitig verbauten Scheiben sind?
Ich bremse mitunter manchmal so stark runter, dass die Warnblinker angehen, kann dennoch bei mir keine Risse oder ähnliches in den Bremsscheiben feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Nach einer weiteren Autobahnfahrt von ca 200km mit hohem Tempo und mehrmaligem runterbremsen auf LKW Tempo,( keine Vollbremsungen) sind die Scheiben im Bereich der Risse jetzt blau!Mir fällt dazu nichts mehr ein...
gruß
auch völlig unbedenklich... meine sind mehr als blau gewesen :-) das sind einfach nur die hitzestaus, die nicht rauskommen... am einfachsten machst du dir einen termin bei einem :-) der dir die scheiben abdreht. hatte meine damals abdrehen lassen, kostete 30 euro pro achse, und der schlag, inkl allen anderen sorgen war komplett weg. Kostet dich einen Bruchteil von neuen Scheiben, und wirkt im Endeffekt genauso!
Zitat:
Original geschrieben von knubis
auch völlig unbedenklich... meine sind mehr als blau gewesen :-) das sind einfach nur die hitzestaus, die nicht rauskommen... am einfachsten machst du dir einen termin bei einem :-) der dir die scheiben abdreht. hatte meine damals abdrehen lassen, kostete 30 euro pro achse, und der schlag, inkl allen anderen sorgen war komplett weg. Kostet dich einen Bruchteil von neuen Scheiben, und wirkt im Endeffekt genauso!Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Nach einer weiteren Autobahnfahrt von ca 200km mit hohem Tempo und mehrmaligem runterbremsen auf LKW Tempo,( keine Vollbremsungen) sind die Scheiben im Bereich der Risse jetzt blau!Mir fällt dazu nichts mehr ein...
gruß
Edit: AN JEDEN DER DAS PROBLEM MIT DER HITZE HAT!!!!!
wechselt eure ankerbleche auf die des phaeton... der hat von haus aus gelochte ankerbleche, so dass
dort auch mehr Luft rankommt - fazit: 50% weniger hitzeprobleme!
so ein ankerblech hab ich bei mir nachgerüstet, zwar hab ich auf va+ha rs bremsanlage, aber die dinger wirken wunder!
wäre supe rwenn du mal bilder rein stellen könntest von diesem ankerblech
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
wäre supe rwenn du mal bilder rein stellen könntest von diesem ankerblech
bin in 2 wochen beim reifenaufziehen fürn sommer, da er zurzeit beim lackieren bei audi ist :-)
werd dann sofort die bilder reinstellen wenn er wieder bei mir ist :-)
ps: glaube die ankerbleche lagen bei 60 euro, aber die thematik hitze hat sich total erledigt. kein schlagen, ruppen und keine hitzerisse mehr! war die beste lösung :-)