Risse im Aufstelldach Marco Polo

Mercedes V-Klasse

Hi,

hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?

Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt, quasi von jetzt auf gleich (innerhalb von 4 Wochen) ca. 50 kleine Lackblasen auf dem Ausstelldach. Man konnte beim Entstehen zuschauen, mittlerweile ist das ganze Dach übersät. Sofort Termin bei der Niederlassung bekommen, Schadensaufnahme (EZ: 02/2019). Der Meister kannte sich aus, stellte sofort den Garantieantrag, bekomme dann irgendwann ein komplett neues Dach. Interessant: Die Ursache liegt beim "zu frischen" Verwenden der Dächer bei Mercedes, d.h. die GFK-Hülle muss erst vernünftig ausgasen, bevor lackiert wird. Mein Händler geht jetzt folgendermaßen vor: Neues Dach wird bestellt und zunächst mehrere Tage in der Lackierhalle erwärmt, dann wird eine spezielle Spachtelmasse aufgetragen, die ein nachträgliches Ausgasen verhindern soll. Erst dann wird lackiert. Einbau neues Dach dauert dann zwei Tage.sie haben bis jetzt 5-6 Dächer auf diese Weise neu installiert, bisher sind diese ohne Beanstandungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Durchsetzung von Ansprüchen.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Zitat:

@Superfranky schrieb am 14. September 2019 um 14:03:54 Uhr:


Ich meine natürlich nicht die runden glatten Köpfe, welche vorher schon da waren, sonder vier normale Innesechskantschrauben mit Unterlegscheibe wie auf dem Foto. Die sind zu den dunklen halbrunden Köpfen hinzugekommen. Und zwar genau an der Stelle wo innen das Netz für dei Kindersicherung befestigt ist.
Hat jemand bei einem Marco Polo so etwas schon mal gesehen?

Auweia, das sieht aber aus wie selbst gebastelt. Das würde ich sofort reklamieren. Das ist definitiv nicht original.

Völlig inakzeptabel...

Hier fehlt einfach die Abdeckung, die sogenannten Knöpfe!

Zitat:

@Opossum76 schrieb am 14. September 2019 um 18:42:38 Uhr:


Hier fehlt einfach die Abdeckung, die sogenannten Knöpfe!

Das glaube ich nicht. Das ist Pfusch, nichts anderes.

Ähnliche Themen

Die abgelichtete Schraube gehört ohne Unterlegscheibe in die Dachschienen.
Neben den seltsamen visuellen Eindrücken ist bei den fehlplatzierten Schrauben das Problem, dass es so zwei optionale Undichtigkeiten geben kann!

1x zwischen Unterlegscheibe und dem Dach
UND
1x zwischen Unterlegscheibe und dem Schraubenkopf

Bei der der orig. vorgesehenden Rundkopfschraube (da gibt‘s keine Kappen!) muss nur 1x abgedichtet werden!

O.K. Das habe ich mir schon so gedacht. Garantiereparatur in der Mercedes Fachwerkstatt....ich lach mich tot.
Obwohl mir nicht zu lachen ist. Das bedeutet ja dass die das neue Dach falsch gebohrt haben!

Aber wie ist das original? Wie sind die vier Kunststoffbefestigungen an denen von innen das Netz für die Kindersicherung vom Dachbett eingehangen werden kann normalereise am Dach befestigt? Ich kann es ja nicht mehr nachprüfen.

So sieht‘s aus!

Eb9299e8-e07e-44ad-87c2-de10515b3009

Vielen Dank, ich werde der Werkstatt morgen auf den Pelz rücken!

Auf den Kommentar bin ich gespannt. Wo hast du das machen lassen?

Zitat:

...Wo hast du das machen lassen?

- - -

ATU...?

Nein natürlich nicht! Es ist ein Mercedes Vertagswerkstatt. Garantie wie gesagt. Eigentlich haben die gute Kritiken. Aber mit den Marco Polo Spezialitäten sind sie wohl etwas überfordert. Der Meister hat heute auch so getan als ob er sich keiner Schuld bewusst ist. Ich habe dort parallel auch diesen seltsamen Rückruf mit dem angeblich rostenden Dachbett durchführen lassen. (Die haben doch glattweg die neue Matratze getauscht). Nun soll ich angeblich eine Bestätigung von Daimler bekommen, dass die Reparatur so fachgerecht ist. Die Schrauben sollen aber gegen andere getauscht werden.

grübel, grübel....

PS.:
Ich habe irgendwo mal was gelesen, dass es mit den Befestigungen für das Netz der Kindersicherung beim Marco Polo Probleme gab, kann es aber nicht mehr finden.

Haben die keinen MP in der Ausstellung bei dem du das zeigen kannst?

Nee MP gibts in dem Autohaus nicht

Uh, vielleicht kennen sie sich deswegen nicht damit aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen