Riß in Felge,hatte sowas schonmal jemand
Mir ist eine original Mercedes Alufelge gerissen,in der Felge ist ein 10 cm langer Haarriß.Die Felge hat keinen Bordsteinschaden oder ähnliches.
Habe diese nun erneuern lassen und Mercedes schaut ob das nicht 100 % auf Kulanz zu machen ist.Ist eine 17 Zoll Felge ,kein AMG.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ursus_1 schrieb am 16. Juli 2015 um 12:45:55 Uhr:
Könnte der Moderator hier nicht mal das Forum bereinigen ,oder gar den Thread schliessen.
Damit Leute wie du solche Threads nicht mehr nach Jahren hervorkramen können, um deren Schließung zu fordern?
Ähnliche Themen
86 Antworten
Mal ernsthaft, wer verlässt sich bitte auf Wikipedia? Jeder Goofy aus Entenhausen kann da was reinpinnen. Grundsätzlich, den Schriebs da kann man doch bitte nicht als Beweis werten.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Mal ernsthaft, wer verlässt sich bitte auf Wikipedia? Jeder Goofy aus Entenhausen kann da was reinpinnen. Grundsätzlich, den Schriebs da kann man doch bitte nicht als Beweis werten.
Kleiner Tip,kannste auch beim Hersteller nachlesen,nur mal so für den letzten zweifler.Glaube man sollte hier zumachen und einen Thread machen der zeigt welchen Felgen von wem produziert werden,wenn jemand beim Daimler arbeitet der könnte das ja sicher einfach erstellen.
Hätte ich doch nur AMG Felgen genommen,da steht wenigstens der Hersteller mit dabei,also AMG hat damit keine Probleme seinen Lieferanten zu nennen.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Kleiner Tip,kannste auch beim Hersteller nachlesen,nur mal so für den letzten zweifler.Glaube man sollte hier zumachen und einen Thread machen der zeigt welchen Felgen von wem produziert werden,wenn jemand beim Daimler arbeitet der könnte das ja sicher einfach erstellen.Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Mal ernsthaft, wer verlässt sich bitte auf Wikipedia? Jeder Goofy aus Entenhausen kann da was reinpinnen. Grundsätzlich, den Schriebs da kann man doch bitte nicht als Beweis werten.Hätte ich doch nur AMG Felgen genommen,da steht wenigstens der Hersteller mit dabei,also AMG hat damit keine Probleme seinen Lieferanten zu nennen.
Ich habe keine AMG Felgen. Ronal steht bei mir trotzdem dran.
Auch bei meinem W203 waren die originalen Felgen schon von Ronal.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Kleiner Tip,kannste auch beim Hersteller nachlesen,nur mal so für den letzten zweifler...
Kleiner Tip, mir ist egal, wer die Felgen herstellt.
Deinen Verweis auf Wikipedia als Beweis halte ich für naiv, Deine recht aggressive Art und Weise bzgl. Andersdenkender für unangebracht. Denn genau genommen hast Du genau so wenig einen Beweis erbracht wie Käfer. Und dafür lehnst Du Dich imho ordentlich aus dem Fenster.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Kleiner Tip, mir ist egal, wer die Felgen herstellt.
Deinen Verweis auf Wikipedia als Beweis halte ich für naiv, Deine recht aggressive Art und Weise bzgl. Andersdenkender für unangebracht. Denn genau genommen hast Du genau so wenig einen Beweis erbracht, wie Käfer. Und dafür lehnst Du Dich imho ordentlich aus dem Fenster.
Nicht gelesen schaue mal auf der Homepage vom Hersteller vorbei,genauso bin ich nicht alleine dieser Meinung.Ich habe das Prüfprotkoll gelesen und dann gehe doch zur Mercedes und frage nach oder rufe bei Rial an,aber beurteile nicht Dinge die du nicht kennst.
Ich beurteile nicht die Felgen oder den Hersteller, sondern Deine Art und Weise der Kommunikation und Argumentation. Und das, und nur das, kann ich. Denn da ist objektiv kein Fleisch am Knochen. Zumindest nicht mehr, wie bei den Aussagen anderer.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Ich habe keine AMG Felgen. Ronal steht bei mir trotzdem dran.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Kleiner Tip,kannste auch beim Hersteller nachlesen,nur mal so für den letzten zweifler.Glaube man sollte hier zumachen und einen Thread machen der zeigt welchen Felgen von wem produziert werden,wenn jemand beim Daimler arbeitet der könnte das ja sicher einfach erstellen.
Hätte ich doch nur AMG Felgen genommen,da steht wenigstens der Hersteller mit dabei,also AMG hat damit keine Probleme seinen Lieferanten zu nennen.
Auch bei meinem W203 waren die originalen Felgen schon von Ronal.
Habe noch einen originalen Satz A2114001802 mit Winterreifen drauf,Hersteller BBS direkt neben der Teilenummer und Stern.
Sehr schön. Dann zeige mir noch einen Originalsatz wo Rial drauf steht. Dann können wir heute beruhigt schlafen gehen 😉
Ich frage mich so langsam ob hier einige verrückt sind.
Mercedes hatte schon viele Hersteller von Felgen und früher stand da wirklich auch noch was auf der Felge.Ich kenne noch aus meiner Lehrzeit bei Mercedes ATS als Hersteller von AMG Felgen und BBS war früher auch dick im Geschäft bei den Alus.Ronal dürfte heute der Hauptlieferant sein bei Mercedes in Sachen Alufelgen,nur steht das heute nicht mehr auf den Felgen.In Polen ist ein grosser Felgenhersteller an dem auch Rial beteiligt ist,dieser produziert viele Felgen für die Premium Hersteller.Nur kann ich nicht sagen unter welchem Namen die zb. dann auf Festigkeitsgutachten aufgeführt werden.Gut das wir nicht wissen für wieviele Euros so eine Felge das Werk verlässt und was wir dann beim freundlichen dafür zahlen.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
ich hatte ungefähr das gleiche Problem bei der 19 Zoll C63 Felge (hatte auch hier einen Thread mit Fotos eröffnet): kam anscheinend von einer falschen Monatge bei MB in Frankreich.
Resultat: 0 EUR Kulanz nach langem diskutieren.....kam anscheinend von einer falschen Montage von MB in Südfrankreich, da muss die Werkstatt haften und nicht MB/AMG....die Werkstat sah aber keine Schuld bei sich und so blieb ich auf den 800EUR Schaden sitzen.....
irgendeiner hier wird ja wohl nen Satz Avantgarde Felgen als Winterreifen rumliegen haben oder nicht nicht?! So möge er doch bitte in den Keller/Garage gehen und die Sache aufklären.
Fakt ist, Mercedes selbst stellt keine Felgen her. Wer es letzten endes ist, spielt doch eine Geige.
hansi,ich würde sagen schraube mal eines deiner anderen kompletträder runter,dann ist ruhe.vorallem für dich,deine überhebliche art ist wirklich nicht zu toppen.
Hab jetzt selbst mal nachgeschaut.
Habe die original Avantgarde auf Winterreifen montiert.
Es steht eigentlich nur SM Made in Poland drauf, ansonsten noch die Teilenummer von Mercedes.
So, biste von Deinem hohen Roß runter,
SM ist der Hersteller.
Für Dich heißt das: Kein Rial.
Noch was für Dich als unwissenden: SM ist die Abkürzung für Stahlschmidt-Maiworm.
Meinst aber nicht mich sondern den Themenstarter.😕