Riß in Felge,hatte sowas schonmal jemand
Mir ist eine original Mercedes Alufelge gerissen,in der Felge ist ein 10 cm langer Haarriß.Die Felge hat keinen Bordsteinschaden oder ähnliches.
Habe diese nun erneuern lassen und Mercedes schaut ob das nicht 100 % auf Kulanz zu machen ist.Ist eine 17 Zoll Felge ,kein AMG.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ursus_1 schrieb am 16. Juli 2015 um 12:45:55 Uhr:
Könnte der Moderator hier nicht mal das Forum bereinigen ,oder gar den Thread schliessen.
Damit Leute wie du solche Threads nicht mehr nach Jahren hervorkramen können, um deren Schließung zu fordern?
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Das hat er nicht ganz so bestritten.. wohl aber bezweifelt er das RIAL der "Erstausstatter" ist...Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
.../.. Käfer sagte das Rial keine Felgen produziere für Mercedes was ja hier nun auch durch Wikipedia belegt ist das Rial sehr wohl Felgen für Mercedes produziert.
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Ja Rial stellt Felgen für DB her,evtl. verkauft DB die Dinger ja als Zubehörfelgen.
Die Felgen waren bestimmt nicht in der Erstausrüstung drauf.
Aber, ich wette die haben keine 204 401 .... Teile Nr., geschweige den Stern innen, bzw. vor der Teile Nr. eingegossen.
Den letzten Satz würd ich gern geklärt wissen...
Bin mal gespannt ob sich da noch die Antwort findet.
Wäre ja auch für alle anderen interessant zu erfahren...
Wie soll Käfer das klären,der schreibt nur aber hat keinerlei Fakten dafür.
Auch wenn ich es nun zum dritte mal schreibe,bestellt euch eine Felge mit obiger Nummer und lest das Protokoll was dabei liegt,also fakt diese Felge kommt von Rial aus dem Werk Polen.Jedenfalls meine Felge die ich bei Mercedes kaufe mit original Teilenummer und Stern.
Das Rial auch Erstausrüster ist unter anderem für Mercedes belegt ja nun auch das ganze aus Wikipedia,und wer das nicht glaubt der wende sich einfach an Rial oder Mercedes.
Ich habe meine Felge und nun Thema ende.
HansiKoenig, könntest Du das Protokoll nicht zur Einsicht hier (teilgeschwärzt) hochladen..
Das wär doch die Lösung...
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
HansiKoenig, könntest Du das Protokoll nicht zur Einsicht hier (teilgeschwärzt) hochladen..
Das wär doch die Lösung...
Ja sicher wenn ich das mitgenommen hätte,es ist nur ein Prüfbericht einer Endkontrolle dieser Felge von Rial,weiterhin hast du deine Frage vom Erstausrüster mit deinem eigenen Posting von Wikipedia selbst beantwortet.Also wenn du so scharf drauf bis solltest du mal bei Rial anrufen,sicher wird man dir Auskunft geben.
Ehrlich gesagt ist das für mich nur informativ und wenn das nicht so vehement in Frage gestellt worden wäre, dann wär mir das am Bobbes vorbei gegangen.
Der große Zweifler könnte aber mal das Telefon in die Hand nehmen und wenn er dann nen Ar*** in der Hose hätte, das Ergebnis hier posten..^^
Letztlich könnte man mit solch einem Protokoll alle Zweifel ausräumen aber da Du das nicht vorliegen hast ist hier wohl erstmal Fahnenstange Ende..
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Ehrlich gesagt ist das für mich nur informativ und wenn das nicht so vehement in Frage gestellt worden wäre, dann wär mir das am Bobbes vorbei gegangen.Der große Zweifler könnte aber mal das Telefon in die Hand nehmen und wenn er dann nen Ar*** in der Hose hätte, das Ergebnis hier posten..^^
Letztlich könnte man mit solch einem Protokoll alle Zweifel ausräumen aber da Du das nicht vorliegen hast ist hier wohl erstmal Fahnenstange Ende..
Der grosse Zweifler hat sich hier verp..... wie es meist ist .Käfer sitzt wohl jetzt im Keller und ist alleine.
Macht mal halb lang. Es hat nur jemand behauptet, das ein gewisser Artikel nicht von einem gewissen Hersteller ist. Solche unterschiedlichen Meinungen, auch ohne Beweis, findet man hier in jedem 2. thread. Kein Grund, jetzt hier wer weiss wie nachzutreten.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Macht mal halb lang. Es hat nur jemand behauptet, das ein gewisser Artikel nicht von einem gewissen Hersteller ist. Solche unterschiedlichen Meinungen, auch ohne Beweis, findet man hier in jedem 2. thread. Kein Grund, jetzt hier wer weiss wie nachzutreten.
Ja gut das es Wikipedia gibt und ein User es gepostet hat.
Sorry wenn ich nicht sofort antworte. In 1,5 Wochen werde ich die Hersteller des Rades nennen. Habe Urlaub, danach werde ich in der DB Räderdatenbank nachschauen.
Evtl. ist einer von euch ja schneller.
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Sorry wenn ich nicht sofort antworte. In 1,5 Wochen werde ich die Hersteller des Rades nennen. Habe Urlaub, danach werde ich in der DB Räderdatenbank nachschauen.
Evtl. ist einer von euch ja schneller.
Gähnnnnnnnnnnnnnnnn......................
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Ja.
Diese Wette hast heute schon verloren,aber kannst ja mal danach posten welche Felgen alle von Rial für Mercedes hergestellt werden,dann kann man sich ja eine Anfrage an Rial sparen.
ich setze auf käfer,da ich beim stern arbeite,gabs noch nie eine alufelge von rial mit einer teile nummer.
Zitat:
Original geschrieben von E500_6.0
ich setze auf käfer,da ich beim stern arbeite,gabs noch nie eine alufelge von rial mit einer teile nummer.
Habe noch nie gehört das jemand sagt er arbeitet beim Stern,man sagt arbeite beim Daimler 🙂
Der W211 hatte auch Felgen die von Rial sind,dort stand es sogar noch mit drin bei der Teilenummer,was ja heute leider nicht mehr so ist.Bei BMW ist das heute auch leider so,soager bei den BBS steht es nicht mehr drin.Man macht heute bewusst alles unkenntlich .
E500 hast du mal den Wikipedia Text gelesen ,du Mitarbeiter vom Stern ?
höre ich zum ersten mal das rial MB felgen herstellt. vielleicht meint ihr ja ronal die sind erstausrüster für mercedes und ich glaube auch AMG Felgen. meine sind z.b. von Ronal die 211er Mopf Avantgarde felge die ersten 4 die kaputt sind made in poland die neuen sind made in austria 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
höre ich zum ersten mal das rial MB felgen herstellt. vielleicht meint ihr ja ronal die sind erstausrüster für mercedes und ich glaube auch AMG Felgen. meine sind z.b. von Ronal die 211er Mopf Avantgarde felge die ersten 4 die kaputt sind made in poland die neuen sind made in austria 😉
Lese mal den Thread Waldi und beachte dort einen Wikipedia Auszug.