Riß in der Windschutzscheibe
vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben. habe heute gesehen, dass ich ein ca. 15 cm langen riß in der windschutzscheibe habe. jetzt weiß ich nicht, was für kosten auf mich zu kommen, wenn ich zur versicherung gehe. oder ist es günstiger die selber zu bezahlen. hab vk mit selbstbeteiligung. mein versicherungsvertreter erreiche ich heute nicht, deswegen frag ich mal hier.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
kurze frage noch: welche teilenr. hat die akustikscheibe für den 8p 3 türer mit color streifen und lichtsensor (automatischabblendbarer innenspiegel)?
8P0 845 099 L NVB
Wie im Link von MC
kurze info. habe heute mein waagen wegen der scheibe bei audi gehabt. die scheibe passt nicht ohne weiteres(beim a3 mit dfg, bei den anderen weiß ich es auch nicht). also die scheibe an sich passt aber die aufnahme vom spiegel nicht. hab den mit lichtsensor. ich müsste den rückspiegel dann mit tauschen. jetzt kommt er montag wieder da hinund bekommt die normale scheibe.
macht aber auch nix, konnte bis jetzt den neuen scirocco fahren. auch ein schönes auto.
hallo leute,
nun hats mich auch erwischt - ich hab nen etwa 25cm langen riss. es handelt sich um einen A3 sportback, 2.0 td, 125kw, licht-/regensensor, FSE, keil, etc
hab mir nun die ganzen freds zu diesem thema (inkl. akustikverglasung) durchgelesen und bin mit diesen infos zu meinem 🙂 gefahren und mit einigen ??? im kopf zurückgekommen:
1. ist die akustikscheibe dicker als die herkömliche und hat das irgendwelche auswirkungen?
2. ist die akustikscheibe teurer als die herkömliche und werden die kosten von der versicherung übernommen?
3. die angaben über die passgenauigkeit sind widersprüchlich. chris (beitrag über mir) schreibt z.b. von problemen, andere sagen das alles OK war.
4. 8P0 845 099 L NVB - stimmt diese teilenummer für mein fzg?
5. kann ich mir dem riss in der scheibe in die waschanlage fahren? der 🙂 meint, dass eine mosaikbildung heutzutage ausgeschlossen werden kann.
zuletzt noch eine glaubensfrage: ich habe eine TK mit werkstattbindung und müsste eigentlich zu carglass. gegen einen aufpreis von weiteren 150 EUR (zzgl zur SB) kann ich aber auch zur audiwerkstatt.
6. was würdet ihr tun?
besten dank im voraus 🙂
viele grüße,
qfactor
Hallo qfactor
Carglass baut Dir auch eine Audi-Scheibe ein,wenn Du darauf bestehst.
MfG
thomaswi
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
zuletzt noch eine glaubensfrage: ich habe eine TK mit werkstattbindung und müsste eigentlich zu carglass. gegen einen aufpreis von weiteren 150 EUR (zzgl zur SB) kann ich aber auch zur audiwerkstatt.
Wenn Du Dir diese Glaubensfrage stellst, dann frage ich mich, weshalb Du eine TK mit Werkstattbindung abgeschlossen und Dein Recht auf freie Entscheidung für billiges Geld ( ca. 20-30 Euro im Jahr) an die Versicherung "verkauft" hast.
Es ist auch nicht logisch zuerst einmal 30 Euro zu sparen um dann 150 Euro zusätzlich ausgeben zu wollen.
Manchmal kann halt falscher Geiz auch teuer werden!!!
habe meine windschutzscheibe gestern auch machen lassen wo ich meinen freundlichen auf die acustic scheibe aufmerksam gemacht habe hat er gesagt zu mir wenn es mehr kostet als die jetzt verbaute scheibe mussen sie den rest bezahlen wenn die scheibe nicht genau passt mussen sie die neue scheibe und die ganze arbeit bezahlen weil die ja erst ab facelift gibt und mit einer garanti auf die scheibe dürfen sie dann auch nicht rechnen nach dem er mir so viel angst eingejackt hat das wenn es schlief leuft ich irgend was mit 700 euro nochmall bezahlen muss hab ich mich entschieden für die normale scheibe so wie ich sie auch drinne hate wurde also auch bestellt über die fahrzeugnummer auto abgeholt siehe da ist auf einmall ne acustic scheibe drinne gibt es die normale scheibe überhaupt noch oder ist meinem freundlichen ein fehler unterlaufen?
gruß andi
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wenn Du Dir diese Glaubensfrage stellst, dann frage ich mich, weshalb Du eine TK mit Werkstattbindung abgeschlossen und Dein Recht auf freie Entscheidung für billiges Geld ( ca. 20-30 Euro im Jahr) an die Versicherung "verkauft" hast.Zitat:
Original geschrieben von qfactor
zuletzt noch eine glaubensfrage: ich habe eine TK mit werkstattbindung und müsste eigentlich zu carglass. gegen einen aufpreis von weiteren 150 EUR (zzgl zur SB) kann ich aber auch zur audiwerkstatt.Es ist auch nicht logisch zuerst einmal 30 Euro zu sparen um dann 150 Euro zusätzlich ausgeben zu wollen.
Manchmal kann halt falscher Geiz auch teuer werden!!!
bla, bla, bla - sorry, aber ich konnte nicht anders, denn dein beitrag war extrem hilfreich. schade, da du sich ja selbst als den "ECHTEN Autoglasmeister" bezeichnest 🙁
aber nun gut, nur zu deiner information: meine entscheidung hat nichts mit geiz zu tun, sondern mit einem abwägen von pro und contra. die ersparnis (TK und VK) zu meinem alten tarif beträgt 200 eur im jahr ... und nun bist du dran 😉
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
die ersparnis (TK und VK) zu meinem alten tarif beträgt 200 eur im jahr ... und nun bist du dran 😉
Zum alten Tarif vlieleicht, aber wahrscheinlich nicht zum Tarif ohne Werkstattbindung, denn der Rabatt beträgt je nach Versicherung 10-15%. Ausser Du bezahlst tatsächlich 1400-2000 Euro nur an VK-Prämie.
Bitte den obigen Post allerdings nicht als persönlichen Angriff ansehen, denn so ist er nicht gedacht. Jeder der mich auf MT kennt, hätte dies gewusst. Soch kritische Beiträge von mir dienen lediglich dazu die Verhältnissmässigkeiten zu offenbaren. Und hier war es einfach nicht logisch, weshalb man sich Gedanken macht in eine andere Werkstatt zu gehen und zusätzlich zur SB nochmals 150 Euro ausgeben zu wollen, wenn man eine Werkstattbindung abgeschlossen hat.
zu 1.
Die Akustic-Scheibe ist nicht dicker als die herkömmliche.
zu 2.
Es gibt kein Preisunterschied
zu 3.
Die Scheibe ist identisch und daher passgenau, vorausgesetzt sie wird ordnungsgemäss eingebaut.
zu 4.
8P0 845 099 L stimmt.
Die alte Scheibe heisst E und ist enfallen in L daher gibt es meines Wissens nur noch Akustic.
zu 5.
Der Druck der Waschbürsten könnt dafür sorgen, dass die Scheibe weiterreist. Ein zerkrümeln der Scheibe kann allerdings nicht stattfinden, da Frontscheiben heutzutage aus VSG ( Verbundsicherheitsglas ) hergestellt werden.
herzlichen dank für die sehr nützlichen antworten!
werde mir auch nochmals meinen tarif anschauen
viele grüße,
qfactor