Riss in der Türverkleidung/Armlehne

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

Habe heute in der Türverkleidung eine Riss entdeckt, siehe Fotos.
Da scheint über die ganze Länge der Armlehne eine Art Klebenaht oder so ähnlich zu sein, die jetzt an eine Stelle aufplatzt.
Hat jemand schon mal so etwas gesehen?
Ist das ein Fall für die Garantie?

Selbstverschuldet scheidet definitiv aus...

Viele Grüße
Daniel

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Wieder was gelernt: die Garantieverlängerung gilt für das gesamte Interieur nicht.
Hoffe jetzt auf Kulanz...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nein, sitze sind laut Beschreibung
STOFF SANTIAGO SCHWARZ MARCO POLO

Was in den Türverkleidungen verbaut ist, weiß ich nicht...
Naja ich fahr mal hin und werde weiter hier berichten...

Wieder was gelernt: die Garantieverlängerung gilt für das gesamte Interieur nicht.
Hoffe jetzt auf Kulanz...

Vielleicht habe ich es auch überlesen: von welchem Baujahr/EZ sprechen wir eigentlich?

Egal, ob nun Kunstleder, oder echtes Leder. Zu sehen ist, dass die Beschädigung von der Rückseite herrührt.

Sollte es ein Kunstleder sein, dann ist ebenfalls zu sehen, dass die obere Beschichtung teilweise noch intakt ist und die Unterseite (entweder Gewebe oder ein Vliess) bereits eine Beschädigung aufweist.

Das das nicht in einer Garantie mit eingeschlossen ist hatte ich mir schon gedacht (Die Ausschlussklauseln sind da ja meist länger, als der gesamte Garantietext selbst .. 😉 ). Ich drücke die Daumen, dass Du bei einem Freundlichen betreut wirst, der zum Kunden (seinem Geldgeber) steht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 19. Mai 2020 um 12:17:41 Uhr:


Vielleicht habe ich es auch überlesen: von welchem Baujahr/EZ sprechen wir eigentlich?

Wir sprechen von EZ 03/18, Garantie ist am 20.3. abgelaufen. Habe um zwei Jahre verlängert (für ca 1.700 Euronen)...

Äußerst ungewöhnlicher Schaden. Könnte auch ein Gewaltschaden sein.

Mal ne ganz blöde Frage: ist dieses Leder „Lugano“ im MarcoPolo etwa auch Kunstleder?

Das Leder Lugano ist echt Leder.

Gruß
Befner

Genau den Schaden habe ich schon gesehen. Den verursacht die Armlehne in einer bestimmten Position, wenn der Sitz gedreht ist und vor und zurück geschoben wird. Definitiv keine Garantieabwicklung. Ich habe sowas mal von einem sehr guten Sattler reparieren lassen. Der hat den Griff abgebaut, das Leder "langgezogen" über den Rand hinaus und wieder montiert. Danach sah man NICHTS mehr davon.

Gruß
Befner

Gruß
Befner

Zitat:

@Safe_T_First schrieb am 16. Mai 2020 um 18:12:41 Uhr:


Hallo,

Habe heute in der Türverkleidung eine Riss entdeckt, siehe Fotos.
Da scheint über die ganze Länge der Armlehne eine Art Klebenaht oder so ähnlich zu sein, die jetzt an eine Stelle aufplatzt.
Hat jemand schon mal so etwas gesehen?
Ist das ein Fall für die Garantie?

Selbstverschuldet scheidet definitiv aus...

Viele Grüße
Daniel

Grade im Moment hat sich die Werkstatt gemeldet:

Die Armlehne wird ausgetauscht, Mercedes übernimmt komplett die Kosten.
Gibt doch noch gute Nachrichten :-)

@Befner Danke für die Nachricht, das muss ich dann doch nochmal testen, ob das wirklich von der Armlehne kommen kann...

Glückwunsch, gute Nachrichten.

Probier das bitte mal aus, und verstell dann auch mal die Höhe des Sitzes bzw. auch mal den Drehsitz in die schräge Stellung. Irgendwo wird es einen Punkt geben. Schau auch mal an der Armlehne des Sitzes, da müsste es Spuren der Kollision geben.

Die Armlehne gibt es meines Wissens nicht einzeln, d.h. Austausch der kompletten Türverkleidung...

Gruß
Befner

Zitat:

@Safe.T.First schrieb am 20. Mai 2020 um 15:08:45 Uhr:


Grade im Moment hat sich die Werkstatt gemeldet:

Die Armlehne wird ausgetauscht, Mercedes übernimmt komplett die Kosten.
Gibt doch noch gute Nachrichten :-)

@Befner Danke für die Nachricht, das muss ich dann doch nochmal testen, ob das wirklich von der Armlehne kommen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen