Riss im Fahrersitz Artico Kunstleder

Mercedes GLK X204

Leider muss ich feststellen, dass der Fahrersitz meines GLK zu verschleissen beginnt. Besonders der seitliche Lederteil ist davon betroffen. Und das bei erst rd. 30.000 km.

Hat wer ähnliche Probleme festgestellt. MfG Edi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleiss Fahrersitz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CSeltsam



Zitat:

Original geschrieben von funok


Am WE hat meine Frau auf meinem Sitz auch defekte Stellen an den Nähten gefunden und das nach 20.000 km und einem Jahr, sowas habe ich noch nie gehabt....
Vielleicht die Rache der Zulieferer, weil sie mitten in der Lieferperiode noch mal im Preis runter gehen mussten?

Nein das kann nicht sein!

Wir sind einfach zu SCHWER, oder zu GROSS oder steigen viel zu oft EIN- UND AUS und FAHREN VIELLEICHT auch noch VIEL ZU VIEL mit dem GLK 😁😁😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@hpad schrieb am 12. April 2016 um 15:43:07 Uhr:


Hallo,
Du weißt aber dass Du im falschen Forum gelandet bist!? Aber nicht weiter schlimm.🙂
Zu Deiner Frage.
Hast Du es schon einmal hier versucht?
https://www.mbgtc.de/

Oder auch einmal einen Sattler in Deiner Nähe fragen was so ein Neubezug kostet. Soll garnicht so teuer sein.

Hier – und in allen anderen Foren – kannst Du ja auch einmal mit der „Suche“ Dich informieren und etwas über sonstige Möglichkeiten erfahren.
Es gibt auch einen MT Marktplat wo Du auch einmal „gezielt“ stöbern kannst.
Hier der Link:
http://www.motorbasar.de/

Grüße
hpad

Danke für die nette Antwort! Bin heute erst beigetreten und gleich ins Fettnäpfchen getreten??
Falsches Forum, aber was solls... Ich werde jetzt besser aufpassen.
Die Idee mit dem Sattler ist gut, werde ich probieren

Zitat:

@herrwernersen1 schrieb am 12. April 2016 um 21:57:44 Uhr:


Danke für die nette Antwort! Bin heute erst beigetreten und gleich ins Fettnäpfchen getreten??
Falsches Forum, aber was solls... Ich werde jetzt besser aufpassen.
Die Idee mit dem Sattler ist gut, werde ich probieren

Natürlich nicht.
Nur es ist immer besser seine „Probleme“ in dem Mercedes Unterforum zu posten wo Erfahrungen mit der BR vorhanden sind.
Und in diesem Forum – siehe Link – werden eben alle Themen zur BR 203 (W,S,CL) besprochen.

http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w203-b152.html

Grüße
hpad

Hallo,liebe GLK´ler
jetzt hat es auch mich erwischt. 3cm langer Riss in der Sitzwange des Fahrersitzes.
Kaufdatum des Fahrzeuges 9/12 ; Laufleistung 51Tkm ; Abschluß Anschlußgarantie
Der Freundliche fertigte sofort Fotos; schrieb Kulanzantrag an gesonderte Abt. bei MB da Problem bekannt.
4 Stunden später kam gestern folgender MB-Bescheid:
- Austausch des Sitzbezuges Kosten : 500 Euro brutto
- MB leistet aufgrund des Fahrzeugalters und der Laufleistung 50% der Kosten als Kulanz
- Angebot gilt 3 Wochen

Ähnliche Themen

Noch nachträglich, was meint Ihr dazu ? Will an Zentralkundendienst in M. schreiben. Bin äußerst angesäuert über das kundenfreundliche Kulanzverhalten von MB. Das ist doch nicht das Beste oder doch nichts???!!
Viele Grüße und eine gute Zeit an Alle von
Blackbobby

Hallo Blackbobby,
ab dem 3.Jahr fängt MB bei der Kulanz an zu „zicken“;leider.
Unverständlicher Weise da gerade dieser Fehler recht häufig bei allen BR von MB auftritt.
Ich würde – vielleicht auch bezugnehmend auf die „ganzen Fälle" – mich bei Maastricht schriftlich beschweren.
Die Anschlussgarantie – MB80/100 – übernimmt diese „Komponente“ nicht.

Viele Grüße
hpad

Zitat:

@Blackbobby schrieb am 14. April 2016 um 01:42:57 Uhr:


Hallo,liebe GLK´ler
jetzt hat es auch mich erwischt. 3cm langer Riss in der Sitzwange des Fahrersitzes.
Kaufdatum des Fahrzeuges 9/12 ; Laufleistung 51Tkm ; Abschluß Anschlußgarantie
Der Freundliche fertigte sofort Fotos; schrieb Kulanzantrag an gesonderte Abt. bei MB da Problem bekannt.
4 Stunden später kam gestern folgender MB-Bescheid:
- Austausch des Sitzbezuges Kosten : 500 Euro brutto
- MB leistet aufgrund des Fahrzeugalters und der Laufleistung 50% der Kosten als Kulanz
- Angebot gilt 3 Wochen

Handelt es sich bei Dir um einen "reinen" Artico Sitzbezug oder ein Mix aus Artico und Microfaser?

Turbomori

Hallo Turbomotor,
Sitz hat "reinen" Articobezug. Anschreiben an Kundendienstzentrale auf dem Weg. Ergebnismitteilung folgt.
Grüße von
Blackbobby

Ich hatte in einem W204 mal einen Riss in einem Komplett-Artico-Bezug. Die Komplettrechnung lag bei 700-800 Euro trotz gültiger Garantieverlängerung. Ob wir bezahlen mussten, oder ob es eine Kulanzregelung gab, weiss ich nicht mehr.

Zitat:

@lulesi schrieb am 17. April 2016 um 10:54:25 Uhr:


Die Komplettrechnung lag bei 700-800 Euro trotz gültiger Garantieverlängerung. Ob wir bezahlen mussten, oder ob es eine Kulanzregelung gab, weiss ich nicht mehr.

Ich wüßte das definitiv.

Ich bin absolut nicht nachtragend aber merke mir alles.😁

Hallo,liebe GLK-ler,
Zwischenbescheid zum Reklamationsgefecht mit cac Maastricht zum Riß im Articobezug.
- Neuer Sitzbezug 500,--Euro; MB beteiligt sich zu 50%; für mich verbleiben 250,--Euro
-18.04.16 Freundliches, aber geharnischtes Protestschreiben an Maastricht.
-09.05.16 Mahnung zur Beantwortung meines Schreibens mit Terminstellung bis 17.05.16, sollte bis dahin keine
Möglichkeit der Bearbeitung gefunden werden, erlaube ich mir mit der Geschäftsleitung zum Thema in
Verbindung zu treten.
-09.05.16 Die "Tinte" war noch nicht trocken, kam schon Weiterleitungsbescheid an zuständigen Kundenbetreuer.
-15.05.16 Entschuldigungsschreiben von M. mit Name und "Hausnummer" des Kundenbetreuers zur langen
Bearbeitung, sobald Ergebnis mit dem MB-Partner vor Ort vorliegt erfolgt Bescheid.
-23.05.16 Info vom Freundlichen, daß über M. die Kundenbetreuung nochmal die Hälfte übernimmt, damit bleibt
ein Kostenanteil von 120,-- Euro.
Damit kann ich leben; der neue Bezug wird bestellt; Terminvereinbarung zum Wechsel erfolgt nach Eingang.

natürlich viele Grüße; werde kurzen Abschlußbericht nach Wechsel schreiben.
Blackbobby

Hallo, liebe Gemeinde
Zeit für den kurzen Abschlußbericht:
Heute, 31.05.16, Auto beim Freundlichen 8.00 Uhr abgegeben; Leihwagen (A-Klasse kostenlos) erhalten; 13.00 Uhr Anruf zur Abholung; Kosten: 120,00 Euronen; damit für die nächsten 30-40Tkm erstmal Ruhe; beim Leihwagen (36Tkm) ebenfalls schon Risse in der Seitenwange; auch Artico. Beim anschließenden zwanglosen Gespräch mit dem Freundlichen wurde mir die gesamte Problematik die MB mit Artico hat, so richtig klar!!! Ich hoffe mit diesem Bericht zur Entscheidungsfindung bezüglich der Sitzbezüge etwas beigetragen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen und immer eine gute Zeit
Blackbobby

Zitat:

@Blackbobby schrieb am 31. Mai 2016 um 18:13:45 Uhr:


Hallo, liebe Gemeinde
Zeit für den kurzen Abschlußbericht:
Heute, 31.05.16, Auto beim Freundlichen 8.00 Uhr abgegeben; Leihwagen (A-Klasse kostenlos) erhalten; 13.00 Uhr Anruf zur Abholung; Kosten: 120,00 Euronen; damit für die nächsten 30-40Tkm erstmal Ruhe; beim Leihwagen (36Tkm) ebenfalls schon Risse in der Seitenwange; auch Artico. Beim anschließenden zwanglosen Gespräch mit dem Freundlichen wurde mir die gesamte Problematik die MB mit Artico hat, so richtig klar!!! Ich hoffe mit diesem Bericht zur Entscheidungsfindung bezüglich der Sitzbezüge etwas beigetragen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen und immer eine gute Zeit
Blackbobby

Nämlich dass Daimler dieses Problem, quer durch alle Baureihen, seit zig Jahren nicht in den Griff bekommt.

Das Beste ist das nicht, oder so ähnlich lautet doch der Spruch.

Gruß Norbert

Ja, echt krass. Mir wurde ja damals gesagt, dass es dieses "bekannte Problem" nicht mehr gibt (siehe Beitrag im Thread vom 4.12.2014).

Bin mal gespannt ob mich in der E-Klasse dann demnächst das gleiche Schicksal wieder trifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen