riss durch die zylinderkopfwand? schonmal gesehn???
Mein wagen hatte leichten wasserverbrauch!!!! Zylinderkopf abmontiert, naja an der dichtung nix zu sehn? Egal Kopf zum motoreninstandsetzer gebracht und wollte das ding planen und abdrücken lassen! Heut bekomm ich dann nen anruf ich sollte mal vorbei kommen und mir diesen mist mal anschaun!!! ich dachte ich seh nicht richtig... fast 25cm langer riss an der auslassseite durch die wand!!!!! noch nie sowas gesehn!!! Die versuchen das jetzt zu schweißen..... ich hoffe es wird dicht.... was meint ihr dazu????????ß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Bei mir sind die Schläuche auch Teilweiße sehr hart und lassen sich nicht zusammen drücken.. bei mir ist allerdings der Kühler undicht muss jeden Tag wasser nachfüllen sonnst geht die Temperatur hoch.. Dienstag kommt erst ein Neuer Originaler Kühler wieder.. 🙁
@ TE
Fahr ma so ca 15km rum das der Motor schön Warm wird und der Kühler schön unter Druck steht dann mach die Motorhaube auf und den Motor aus dann lauf zum Motor und guck ob es irgendwo zicht.. oder irgendwo dampf rauspringt..
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Bei mir sind die Schläuche auch Teilweiße sehr hart und lassen sich nicht zusammen drücken.. bei mir ist allerdings der Kühler undicht muss jeden Tag wasser nachfüllen sonnst geht die Temperatur hoch.. Dienstag kommt erst ein Neuer Originaler Kühler wieder.. 🙁
Das ist aber ein Widerspruch. Wenn das System undicht ist, kann sich darin kein Druck aufbauen. Du hast bestimmt Luft drin. Die drückt auch ständig das Kühlwasser raus.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Das ist aber ein Widerspruch. Wenn das System undicht ist, kann sich darin kein Druck aufbauen. Du hast bestimmt Luft drin. Die drückt auch ständig das Kühlwasser raus.Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Bei mir sind die Schläuche auch Teilweiße sehr hart und lassen sich nicht zusammen drücken.. bei mir ist allerdings der Kühler undicht muss jeden Tag wasser nachfüllen sonnst geht die Temperatur hoch.. Dienstag kommt erst ein Neuer Originaler Kühler wieder.. 🙁
Hi BimJeam.. Bei mir tropft es die Ganze zeit von unten entlüftet haben wir schon xmal.. es fehlt immer sehr viel Kühlwasser hab den Wagen hochgebockt und nachgeschaut der Kühler ist auf jeden Fall undicht.. Ja ich weiß nicht wie das geht aber Manchmal sind sie sehr hart.. Irgendwann ist wieder zu wenig wasser drin dann geht die temperatur leicht hoch dann muss ich immer wasser nachfüllen dann ist wieder alles ok.. Wasserpumpe und Thermostat sind neu.. (Selbst gewechselt..)
bevor ich den zylinderkopf abmontiert habe, hab ich nach abgasen im kühlsystem geschaut, war nix!
also ich hab keinen vergleich wie das bei anderen m52 motoren so ist? bei meiner e-klasse (210) 220cdi kann man die schöäuche ohne probleme zusammen drücken, und bei meinem smart 44 auch!
vielleicht ist es ja auch normal das die schläuche so hart sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von easyac
bevor ich den zylinderkopf abmontiert habe, hab ich nach abgasen im kühlsystem geschaut, war nix!also ich hab keinen vergleich wie das bei anderen m52 motoren so ist? bei meiner e-klasse (210) 220cdi kann man die schöäuche ohne probleme zusammen drücken, und bei meinem smart 44 auch!
vielleicht ist es ja auch normal das die schläuche so hart sind...
ne das kann nicht sein normal müsste man sie drücken können wie gesagt bei mir war es nur einmal so das sie so hart waren..
Gut, wenn es tropft, dann ist da was undicht.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du nach Kühlerwechsel Ruhe hast.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Gut, wenn es tropft, dann ist da was undicht.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du nach Kühlerwechsel Ruhe hast.
Danke Ich hoffe auch ^^ Ich wechsel die schellen und die Schläuche auch grad mit..
ich hab nen kühlerdeckel der bei 2bar öffnet. was ist wenn man nen deckel nimmt der bei 1,1bar oder 1,4 bar öffnet?
kann man das machen?
Wo willst die denn herbekommen? 😕
Ach hab bei mir mal testgedrückt.Kann die doch etwas zusammendrücken,wenn der Motor warm ist,also steinhart is da wirklich nix.
Greetz
Cap
ich mein es gibt verschiedene bei bmw! vom diesel oder so! kannst du die schläuche so zusamnnen drücken das du halt die finger zusammen bekommst, hmm wie soll ichs erklären, also das die schlauchwände zusammen kommen! etwas blöd zu erklären
ein wenig bekomm ich meine schläuche schon gedrückt, es kann aber auch wirklich sein das es normal ist wies bei mir ist!