Ring in Scheinwerferlinse

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo, mir ist gerade beim Autowaschen aufgefallen das im linken scheinwerfer ein blauer Ring oder so ähnlich zu sehen ist was beim rechten nicht der Fall ist, jemand ne Ahnung woher das kommt etc

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

Würde mich grundsätzlich in das Thema einklinken und weiterhelfen, aber wenn so gut wie jeder Satz mit "!!!!!!!!!!!!" abeschlossen wird, habe ich schon keine Lust mehr.

Es soll Leute geben, denen beigebracht wurde, wie man Sätze mit bestimmten Satzzeichen lesen muss und bei so einer Nutzung habe ich immer das Gefühl der Autor schreit nur rum und ist total aggressiv.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Warum? Ist er denn defekt? Dafür der ganze Ärger?

Ärger? Bis jetzt hab ich keinen Ärger!! Wer sagt mir das es wirklich nur am Brenner liegt und nicht doch an der Linse selber!!

Niemand. Hier wurde bisher ausschließlich spekuliert. Aber mach mal, auf die Händlerdiagnose bin ich gespannt.

Eben!! Beim Brenner muss ich sowieso selber zahlen beim Scheinwerfer selber werd ich mit Sicherheit keinen Cent locker machen!!

Jawoll. Und der Händler hat sowieso "von Tuten und Blasen keine Ahnung". 😉

Sei mir nicht böse wen ein sogenannter Servicetechniker sagt sowas hab ich noch nie gesehen, und ich inerhalb von 5 Minuten zig Beiträge zu dem Thema finde das ich kein Einzelfall bin dan kann da was nicht stimmen!!! Es kan ja jeder selbst entscheiden ob er sowas hinnimmt oder nicht!! Ich werd es nicht machen!!

Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

Würde mich grundsätzlich in das Thema einklinken und weiterhelfen, aber wenn so gut wie jeder Satz mit "!!!!!!!!!!!!" abeschlossen wird, habe ich schon keine Lust mehr.

Es soll Leute geben, denen beigebracht wurde, wie man Sätze mit bestimmten Satzzeichen lesen muss und bei so einer Nutzung habe ich immer das Gefühl der Autor schreit nur rum und ist total aggressiv.

Sind das auf dem Foto nicht die Ringe die durch die Montage per Saugnapf im Werk entstehen?
Ich habe das jeden Fall seit ich das Fahrzeug habe schon, und es wird weder schlimmer, noch ist in meinen Augen die Ausleuchtung eingeschränkt.

https://www.motor-talk.de/.../xenon-ringe-auf-der-linse-t5152217.html

Dan müssten die Ringe aber beidseitig sein.

Laut meinem VW Händler werd ich einen neuen Scheinwerfer erhalten. Dank an El.Capitano an das mit der Sachmängelhaftung hätte ich gar nicht gedacht, und wen ich das nicht erwähnt hätte wäre es vom VW Händler gnadenlos abgeschmettert worden!

Aber was ich mich bei der Sachmängelhaftung frage zb in meinem Fall mit dem Scheinwerfer, muss oder kann der Händler den ersetzen? Ist er dazu verpflichtet, da es ja kein original Zustand ab Werk ist, oder muss er nicht da die Leuchtkraft nicht eingeschränkt ist?

Wenn die "defekten" Teile nicht einzeln getauscht werden können, dann muss erneuert werden. Bestes Beispiel ist das LED-TFL in den HSW. Ist nur eine Diode defekt, muss der komplette HSW raus.

Also ist es ein muss auch wenn VW selber sagt Nein. Dan muss der Händler dafür gerade stehen.

So heute nagelneuen Scheinwerwerfer erhalten. Musste 4 Stunden warten da der erste Neue Scheinwerfer defekt war und die Leuchtweitenregulierung nicht funktionierte;-) zum Glück hatten sie noch einen zweiten auf Lager.

Hallo,

habe auch dieses Phänomen.
Die Scheinwerfer wurden beide auf Kulanz gewechselt. (Fahrzeug wurde bei VW Vertragswerkstatt vor 2 Monaten gekauft)

20170520_170232.jpg
20170520_170211.jpg
20170520_170205.jpg
Deine Antwort