Riessssen Problem A3 1.8T
Hallo
hab bei meinem A3 1.8t 150PS ein riesssssen Problem,
im Standgas läuft er unruhig drehzahl schwankt immer auf und ab ca 100-200 umdrehungen
ab und zu etwas mehr
und wenn er das macht nimmt er auch nicht mehr richtig gas an bzw. kommt kaum vom Fleck
und ruckelt.....
Was kann das sein???
( Tank ist voll ) hehe
19 Antworten
ich weiß zwar nicht warum, aber in letzter zeit les ich ständig von sowas, leerlaufdrehzahlschwankungen und leistungsverlust, empfohlen wurde:
Fehlerspeicher auslesen
LMM wechseln
Drosselklappe reinigen und neu adaptieren... oder so ähnlich...
Kontrollieren ob er irgendwo Fremdluft zieht.
Wennst das alles ned kannst, ab in die Werkstatt
okay was ist leicht zugänglich und kann so gemacht bzw. überprüft werden?
habe noch gebrauchtwagen garantie drauf zahlen die sowas?
Die Dagnose sollte bei der GebrauchtwagenGarantie drin sein. Was die reperatur angeht gibt es verschiedene Garantien. Oft wird die Arbeit zu 100% übernommen und die Teile muss man anteilig nach laufleistung mit bezahlen.
Gruß
BB
Okay angenommen es ist die verdrckte drosselklappe. wie komme ich am besten dran um sie auszubauen?
mein Auto ist mit E-Gas.... also ich verfolge den dicken schlauch vom Luftfilterkasten zum LMM
dann weiter...?
ist es möglich ihn so auszubauen ohne weitere neue teile?
Ähnliche Themen
Das Problem mit den Drehzahlschwankungen im Standgas
hatte ich mit meinem alten A3/ 1,6 auch. Konnte aber mit
diesem Problem leben, das es nach Fahrtaufname weg war.
Vielleicht könnte es aber am Luftmengenmesser liegen, hatte
ich irgendwo mal gelesen.
Leichter gesagt wie getan da er ja fast abstirbt zum teil, und beim fahren nicht vom Fleck kommt du drückst aufs gas und es kommt nur ruckel ***ruckel*** ruckel***** dann wieder etwas normale fahrt dann wieder ****ruckel****stottter dann ist mal wieder gut also ist echt übel
Hatte das auch mal bei mir war das die Zündspule.
Fahre momentan auch einen 1,8t quattro. Das Problem mit den
Drehzahlschwankungen habe ich nicht. Aber bei kälteren
Temperaturen und kaltem Motor ist mir das auch schon passiert!
Ich lasse ihn vor Fahrtantritt ca. 15s laufen. Da das Problem
bei dir aber nun permanent auftritt rate ich dir eine Fachwerkstatt
aufzusuchen und ihnen die Sachlage zu schildern. Die wissen bescheid!
bei mir ist es ja auch wenn er warm ist.
*ich lass ihn auch erst ne runde laufen bevor es auf tour geht*
denke mal das ich es als erstes mit der Drosselklappe versuchen werde sie zu reinigen wenn mir einer noch ein paar tipps geben könnte wie ich es am besten anstelle
Hatte ne neue bekommen.
ne auch vier habe nur in der einzahl gesprochen, muss aber nicht das problem sein kann auch ein defecktes Zündkabel sein
benutz doch mal die such funktion , dieses thema wurde hier in denn letzten wochen schon 20 mal durchgekaut .
Skolem hat das wichtigste genannt.
Zu geil das jetzt jeder nach ruckel , Standgas , Drosselklappe sucht .
Wenn jeder der das Problem hat alls Thread name Riesen Problem , oder "wichtig " am besten ist " Kann mir jemand helfen" .
Schaut mal nach diesen Threads in der suche da werdet ihr fündig.
und noch was damit ich auch was zum Thema geschrieben habe .
Fehler speicher ??
Drosselklappe reinigen , Anlernen, LMM, Zündung, Drehzahlsensor, Verkabelung zündanlage Endstufen.
Gruß an die MD s an dieser stelle , das wäre was für euch wer hier länger alls eine woche unterwegs ist stolpert irgendwann über dieses lästigen Thread namen , dabei möchte man wirklich helfen.
Ich habe fundierte Motoren Kenntnis und Vag com , originale rep leitfäden ,helfe gerne aber bei diesem ding hier kann man die Funktion Kopieren einfügen nutzen .
Leute das ist nicht persönlich gemeint , aber bei einem Problem reicht es nicht zu schreiben das es ein problem ist , sondern z.b. ruckel 1,8t , oder kein Standgas
dann in der eröffnung ausführlich werden.
Liebe Grüße Andreas