Riesen Problem mit meinem 190er
Hallo zusammen,
ich fahre einen 190E mit dem 1,8l Motor.
Ich fahre täglich ca. 50km mit dem Fahrzeug und habe seit ca. einer Woche ein Problem:
Sobald ich das Auto starte leuchtet die ABS Leuchte auf. Man sollte meinen, es besteht ein Problem mit den Bremsen oder ähnlichem, dem ist aber nicht so. Das Auto fährt dann ganz komisch. Es nimmt das Gas nicht richtig an und stottert andauernd, außerdem hält es dann die Leerlaufdrehzahl nichtmehr.
Manchmal ist das ganze dann nach 1km wieder weg manchmal aber auch nicht und manchmal tritt das Problem auch während der Fahrt auf. Das ist wirklich ein unschönes Gefühl wenn man auf der Autobahn fährt und aufeinmal nimmt das Auto nicht mehr richtig Gas an.
Der Mercedes Meister meinte wohl das könnte an dem Zündverteiler liegen, der wurde aber erst neu gemacht ?!
Da ich jetzt nicht mehr weiter weiß, hoffe ich das jemand von euch schon einmal so ein Problem hatte und mir weiterhelfen kann 🙂
Vielen Dank!!!
LG
24 Antworten
Zitat:
@W201Freak schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:26:50 Uhr:
Das kann schon von Niederlassung zu Niederlassung anders sein. Hab vor einem Monat eins als Ersatz gekauft für 50€ ohne Rabatt.Es gibt auch genügend Teile die in der Bucht teurer sind als bei MB direkt. Die Beste Alternative.. Schrottplatz 😁
Dem muss ich widersprechen. Das Teil kostet in jeder Niederlassung den gleichen Preis
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Oktober 2015 um 23:30:34 Uhr:
NL vielleicht aber ein Händler hat zwar auch vorgegebene Preise muss sie aber nicht nehmen.
Das ist richtig, die NL müssen sich an die "Richtpreise" bindend halten, während Servicepartner oder freie Händler durchaus variieren können. So nehmen manche Aufschläge bis 8 % auf den Richtpreis.
Oder Abschläge so wie mein Händler vor Ort, je nach Laune des Händlers🙂
Ähnliche Themen
Moin!
Im ÜSR und im KPR können allerdings nicht nur Lötstellen reißen. Sehr selten geht auch mal irgendein Bauteil kaputt.
Aber im besonderen die verbauten Relais halten nicht ewig. Diese schalten zumeist hohe Ströme (Benzinpumpe, Lambdasondenheizung) wodruch deren Schaltkontakte langsam abbrennen und korrodieren. *Irgendwann* hilft dann doch nur Austauschen.
ÜSR, KPR und EHS sind eigentlich alles Kandidaten, die nach 25 Jahren einfach mal neu müssen, weil sie wichtig sind und alle auf die eine oder andere Art altern. Außer natürlich die Karre soll eh blos noch 1 Jahr fahren... eher was für Leute, die noch 15 Jahre anpeilen 😉
Grüße!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:27:04 Uhr:
Oder Abschläge so wie mein Händler vor Ort, je nach Laune des Händlers🙂
Das ist sicher individuell, aber es gibt Betriebe, welche in der Fakturierung eine generelle Grundeinstellung installiert haben > Richtpreis plus %-Aufschlag!!
Also erstmal vielen Dank für die Hilfe!
Ich werde das Teil auf jeden Fall austauschen, da ich das Auto eben nicht nur 1 Jahr fahren möchte.
Dazu kommt allerdings, für diejenigen dies interessiert, dass der Fehler woanders her kommt:
Die Zündkerzen waren ziemlich platt, woraufhin es Fehlzündungen gab. Dadurch war dann wohl nicht mehr genügend Leistung da und die Relais haben angefangen zu flackern. Daher auch das Leuchten der ABS Leuchte.
Die Zündkerzen sind bereits bestellt und ich melde mich nochmal wenn das Problem dadurch dann gelöst wurde 😉
Zitat:
@SternFan94 schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:18:57 Uhr:
Dazu kommt allerdings, für diejenigen dies interessiert, dass der Fehler woanders her kommt:
Die Zündkerzen waren ziemlich platt, woraufhin es Fehlzündungen gab. Dadurch war dann wohl nicht mehr genügend Leistung da und die Relais haben angefangen zu flackern. Daher auch das Leuchten der ABS Leuchte.
Das ist in meinen Augen technisch nicht möglich und unlogisch.
Sobald der Motor dreht, wird ausreichend Storm für das Fahrzeug produziert (bei intakter Lichtmaschine) und zudem ist ja auch noch die Batterie vorhanden.
Bei Deiner Vermutung würden wir ja alle im Standgas ein Stromproblem bekommen...
Zitat:
@SternFan94 schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:18:57 Uhr:
Also erstmal vielen Dank für die Hilfe!
Ich werde das Teil auf jeden Fall austauschen, da ich das Auto eben nicht nur 1 Jahr fahren möchte.
Dazu kommt allerdings, für diejenigen dies interessiert, dass der Fehler woanders her kommt:
Die Zündkerzen waren ziemlich platt, woraufhin es Fehlzündungen gab. Dadurch war dann wohl nicht mehr genügend Leistung da und die Relais haben angefangen zu flackern. Daher auch das Leuchten der ABS Leuchte.
Die Zündkerzen sind bereits bestellt und ich melde mich nochmal wenn das Problem dadurch dann gelöst wurde 😉
Rein technisch und auch von meiner Erfahrung her halte ich das nicht für die Ursache. Aber ich wünsche dir, dass du wieder einen intakten 190er bekommst, denn an einer "Standuhr" hat man keinen Spaß!
Danke für die texte von euch habe auch das problem mit dem ABS gerade wo finde ich das ÜS-Relais und das KSP-Relais überhaupt ?
nachlöten bekomm ich hin oder schrottplatz und auch kaufen danke schonmal im vorraus .