Riesen Problem Audi 80 2.0 (66KW)

Audi 80 B4/8C

abend,

hab ein Riesen Problem mit meinem 80er. (BJ.95)
Ist ein wenig verwirrend der Fehler aber ich denke sowas seid ihr gewohnt 😉

Der Fehler tratt auf als ich an einer Rasthof Tankstelle volgetankt hatte nach einer ca 200Km autobahn fahrt und noch been so viel vor mr hatte. Als ich weider einsteigen wollte schloss ich auf, öffnete die Tür und meine DWA ging los. Außerdem stellte ich fest das alle anderen Türen noch verschlossen waren.
Ich so nun gut, Türe zu abgeschlossen, wieder aufgeschlossen aber die DAW ging nicht aus. Nach weiteren geschätzen 220 versuchen und nach abklemmen der Batterie und späterem wieder anschließen rief ich den ADAC. Diese konnte mir leider nicht helfen (nichtmal ein Auslesegerät dabei gehabt) Dafür schleppte er mich aber wieder nach Hause zur hiesigen Audi Service Werkstatt. Die erhielten von mir dann den Auftrag zur Reperatur.
Was ich zwei Tage später und nach zwei sehr langen Gespächen mit dem Mechaniker erfuhr schockt mich etwas. Sie haben die ZV abgeklemmt und die DWA "überbrückt" (ich habe nicht nachgefragt wie). Jetzt der Hammer, er meinte mein Motor würde nicht laufen ich hätte eine Leitungs unterbrechung vom Steuergerät zum Hallgeber, der Motor würde Gurgeln (Anlasser) aber nicht Zünden.
Ich war total verwundert. Den der Motor war ja 200km am Stück bis zur Tankstelle gelaufen. Er meinte auch es wären zwei seperate Fehler und hätten nochts miteinander zu tun und seihen zufällig gleichzeitig aufgetreten.
Mein Einwand war dass der Motor an der Tankstelle (mit aktivierter DWA (geblinke und gehupe)) auch nicht anlief. Und der Fehler eventuell noch gespeichert war. Den Fehlerspeicher haben sie nicht ausgelesen.

Sie haben dann für 360 Euro eine neue Leitung 0,75mm² 4m lang verlegt. Der Motor geht wieder.
ZV-Pumpe haben sie lose im Kofferaum liegen lassen und ihn mir so übergeben.

Ich war stink sauer. Gut ich hatte wieder ein fahrendes Auto aber sonst...

Mein erster Geistesblitz: Hab die ZV-Pumpe von meinem alten 80er eingebaut (ebenfalls mit DWA und ohne IR-Fernbedienung) ich konnte abschließen, nicht auf! DWA war aktiv und löste aus beim Versuch den Motor zu starten. ich dachte eigentlich die haben sie überbrückt. naja...

Vllt. hat von euch einer eine Idee was zur Hölle da los ist?

Das Steuergerät der DWA ist ja ebenfalls in der Pumpe und wrde so ebenfalls getauscht.
Noch eine Leitungsunterbrechung?
haben sie den Fehler garnicht behoben sondern überbrückt?
Warum ging der Motor nicht mehr?
Können die beiden fehler wirklich Gleichzeitig am stehend Auto auftreten.
Und wie bekomm ich meinen Tankdeckel wieder auf? (hängt ja auch an der ZV)

Ich bitte euch um Hilfe!!!
Ich will mein Auto nicht in einem solchen Zustand sehen 🙁

12 Antworten

versuch mal von der beifahrerseite aufzusperren.

wenn die ZV von dort aus reagiert, dann ist die leitung der fahrerseite hinüber.

bist du dir sicher, dass die DWA in der ZV-pumpe integriert ist? normalerweise sind das zwei verschiedene systeme, die höchstens miteinander gekoppelt sind. meine steuergerät der warnanlage war beispielsweise unterm lenkrad.

selbes auch von der beifahrer seite. Kofferaum eben so.
Ich sollte dazu sagen ZV-Pumpe ist zurzeit eben keine angeschlossen. Jetzt hab ich auch keine Probleme mit der DWA, deswegen bin ich mir relativ sicher das es irgendwie zusammenhängen muss. Hab das in anderen Foren gelesen sogar mehrmals, ich lass mich aber gerne belehren. 😉

E/ Tankdekel hab ich geöffnet bekommen. einfach en bischen an dem gestänge rumspielen 😉

Die DWA und die Pumpe haben schon was miteinander zu tun.
Bei mir (Avant) tat das Problem während der Fahrt auf und das Auto ging aus.
Bie meinem ist am Kabelstrang das Wasser der Heckscheibenreinigung heruntergelaufen und in den Stecker der Pumpe rein und hat diesen oxidiert.
Pumpe und Wassertank liegen ja Sinnvollerweise auf der selben Seite. 🙄

Ich habe eine neue ZV Pumpe mit DWA eingebaut und dann war gut.
Auch wenn es dein Problem nicht behebt.
Aber 360€ für 4m Kabel!!??
Und dann noch nichtmal richtig repariert!
Toller Laden dort.

Ich meine immer noch das die beiden Fehler zusammenhängen.
Und zwar verhindert die DWA doch auch dass sich der Motor starten lässt. Zwar orgelt er dann nicht sowie es der Mechaniker gesagt hat. Aber es kann doch sein dass im Fehlerspeicher ein fehler steht der sagt "Vorsicht Auto wird geklaut-Motor nicht starten". Oder würdet ihr das ausschließen?
Dies macht es mir auch unverständlcih warum die sogenannte Fachwerkstatt dies nicht getan hat.

Nunja die Werkstatt hat mich auch zum letzen mal gesehn.

ach so, habt ihr Erfahrungen gemacht mit Schäden beim Abschleppen lassen vom ADAC? hab jetzt nämlich beschwerde wegen einer Verkratzen Stoßstange eingereicht.

Ähnliche Themen

was is dwa

Zitat:

Original geschrieben von kallknall


was is dwa

DiebstahlWarnAnlage

Hallo,

tippe auf Kabelbruch bei einem Übergang Karosserie-Tür bzw. Heckklappe.

DWA spinnt gern wenn Batterie kurz davor ist den Geist aufzugeben. Mal probeweise gegen eine andere tauschen.

Grüße
a6_Fan

Aber wenn es ein Kabelbruch wäre und die Batterie auch dem ende zu gehen würde...kann ichs mir nicht vorstellen das beides zu genau der gleichen zeit eintrit...irgend ein zusammen hang muss da bestehen...kann mir aber nichts erklären...hatte vlt jemand ne idee oder ne vermutung...

Batterie schließ ich mal aus. die Funktioniert einwandfrei. Ist auch ziemlich neu.
Naja Kabelbruch kann sein. Der Schalter für die Motorraum überwachung ist hinüber. Schalter eingeschlagen und bleibt immer drin. Ist aber schon ewig so und gab auch keine Probleme. naja vllt tausch ich den mal oder überbrücke ihn.

Hab jetzt auch festgestellt das die Hup eicht mwehr funktioniert (brauch sie selten).
Mein erster Verdacht war das das alles zusammenhängt.

Hat von euch da einer en Plan wie das verschalten ist? Kann es asuwirkungen auf die Hupe haben?

Die Hupe an sich funktioniert. Habe sie ausgebaut und mit 2 Kabeln an die Batterie gehalten.

Hab en Airbag Lenkrad und wollte deswegen die Schleifkontakte und die Schalter an sich nicht überprüfen. Will nicht den Airbag im Gesicht haben. Komm ich da irgendwie hin ohne diesen zu Beeinflussen??

die chance ist sehr gering, dass der fehler bei den kontakten liegt. 😉

schau vorher lieber alles andere an. vorallem kannst diese ja ebenfalls durchmessen.

Was kann ich denn noch anschauen?
Wie kann ich diese Durchmessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen