Riementrieb - Geräusche, Werkstatt meint:

Volvo V70 1 (L)

Hi, mein Volvo ist noch immer in der Werkstatt, es wurde das Kupplungspedal getauscht, derweil hatte ich darum gebeten, zu schauen, woher schleifende / rauschende Geräusche kommen. Ich dachte, es sei ein Riemenspanner o.ä.

Nun solls die LiMa sein, neue kostet 500€ plus 3 Stunden Arbeit.

Macht das Sinn? Soll ich vorerst lieber mit dem Geräusch fahren und mich "später" drum kümmern, dann bei Skandix ne LiMa kaufen und in einer günstigeren Werkstatt einbauen lassen?

Die Klima geht auch nicht mehr, nach neuem Befüllen 2-3 Wochen, möglicherweise sollte der Klima Kompressor zusammen mit dem Generator gemacht werden?

Danke

17 Antworten

3 Stunden Arbeit für die Lima in unseren P80 finde ich sehr sportlich bemessen. Da ist nicht viel im Weg...

3 Stunden?
Wenn's der Schülerpraktikant macht vielleicht.
Eigentlich gibt's für sowas nur 2 Gründe:
1. Die Werkstatt zieht dich ab.
2. Sie zieht sich warm an, weil sie keine Ahnung hat, wie's geht.
Beides Gründe, sich eine andere Werkstatt zu suchen.
Und 500€ für die LiMa?
Die kostet im Aftermarket im Austausch höchstens die Hälfte.
Grüße Markus

Zitat:

@T5Plus schrieb am 28. Mai 2024 um 19:26:16 Uhr:


3 Stunden Arbeit für die Lima in unseren P80 finde ich sehr sportlich bemessen. Da ist nicht viel im Weg...

Das hab ich als blutiger Amateur in der Zeit geschafft.

Schade, hatte früher recht gute Erfahrungen, aber auch schon über 3000€ in den letzten Jahren liegen lassen... Blöd wenn man selbst nix kann ausser Ölwechsel und Bremsen 😉

Sollte es tatsächlich die LiMa sein, die Geräusche sind nicht schlimm, die kamen erst, als irgendein Vollidiot eine Motorreinigung gemacht hat.

Skandix hat nur noch 9 der originalen LiMa, ich denke ich werde ihn (den Volvo) dann zu meiner griechischen Tankstellen-Werkstatt bringen, zu den habe ich eine persönlichere Beziehung.

https://www.skandix.de/.../

Ich habe die Anleitung zum Wechsel gefunden, danke auch an Zug_Spitzer, dann müssen die nicht rumprobieren.

Danke sehr, hat mir sehr geholfen, jetzt noch mal drüber schlafen.

Ähnliche Themen

Die du verlinkt hast ist aber nicht für den V70 I… das weißt du, oder?

Zitat:

@Fonojet schrieb am 28. Mai 2024 um 21:50:22 Uhr:


Die du verlinkt hast ist aber nicht für den V70 I… das weißt du, oder?

Oh, nein. ich habe mit der FIN meinen Volvo bei skandix hinzugefügt und nach der lima gesucht, die kommt raus, hab ich doch kein MJ99?

Die Werkstatt hat mir 2 Nummern gegeben, " 0124515019 " und " 9459077 ", wenn ich nach diesen Nummern suche, kommt die gleiche, von mir oben verlinkte LiMa.

°confused°

Im Fahrzeugschein steht Erstzulassung 09.09.1998

Die 10. Ziffer der VIN ist das Modelljahr.
Grüße Markus

Ein X?

YV1LW5102X2541463

Wo schaut Ihr denn nach Ersatzteilen, ich kenne BMW Kataloge, gibt's doch bestimmt für uns auch?

Frag Gerhard Albert.

MJ99.
Motortyp B5252FS/S
Getriebetyp M56
Laut Skandix stimmt keine der genannten Teilnummern.
Ich schaue morgen noch mal in Vida nach.
Grüße Markus

@Nadi-neu doch, du hast einen 99er. Das X sagt das ganz klar aus. Mit 9-98 ein sehr früher, aber ein 99er

Zitat:

@Fonojet schrieb am 28. Mai 2024 um 21:50:22 Uhr:


Die du verlinkt hast ist aber nicht für den V70 I… das weißt du, oder?

Da steht doch oben V70 bis 2000?

Würde mich wundern wenn da eine 120A verbaut ist… aber an seiner Stelle würde ich einfach mal in den Motorraum schauen und checken

Ab 99 wurden die Agregate geändert Lima auch, und es gibt auch 120A LiMas. Bis 98 ist 100A das maximum was man original bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen