Riemenscheibe / Klimakompressor

Audi A4 B6/8E

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, nun zu meinem Problem. Habe seid 2 Monaten Probleme mit meinem Klimakompressor, zum dritten mal ist mir dir Riemenscheibe abgeschmiert. Denke das es kein Zufall ist, woran kann das liegen?

Daten vom Fahrzeug 1.9 TDI AVF, BJ 7.2004

Beste Antwort im Thema

würd ich so nicht unterschreiben, nacher verteilen sich späne im gesammten kältesystem und dann ist tauschen angesagt, denn spülrn wie im kühlsystem ist hier nahezu unmöglich, und wenn dann eher unwarscheinlich das dabei alles rauskommt.

Ein abschalzten der Klimaanlage hat keinerlei ergebniss da hierbei nicht etwa eine kupllung öffnet, sondern lediglich die taumelscheibe im kompressor geglättet wird, es wird aber weiterhin minimal kältemittel umgesetz, und somit können sich auch weiterhin spähne, sofern sich welche bilden, verteilen

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hast du denn das System gespült?

Mach mal Bilder von dem alten Kompressor an den Anschlüssen der Saug und Druck Seite

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


Hast du denn das System gespült?

Mach mal Bilder von dem alten Kompressor an den Anschlüssen der Saug und Druck Seite

Nein habe es nicht gespült, weil ich bei mir in der nähe keinen gefunden habe, der freundliche wollte richtig Asche dafür haben.

Fotos kann ich keine machen, weil ich den alten schon zurück geschickt habe, konnte den Verkäufer überreden es doch zurück zu nehmen. Ich habe noch den ersten Kompressor der den geist aufgegeben hat im Keller, werde mal davon Bilder machen.

Laut der aussage des Mechanikers, bei den letzten sah es nicht so aus als ob da späne drin währen.

man sieht das

geh mal mit einem Zewa in die anschlussleitungen

wenn dann das tuch silber ist.....

Da kannst du noch 10 neue Kompressoren einbauen, werden immer wieder kaputt gehen.
Wie Ulvhedin schon schrieb ist mit seeehr großer Sicherheit der erste Kompressor auseinander geflogen und die Späne sind nur im Klimasystem verteilt. Deine Drossel (sitzt in der Kaltemittelleitung, Motorraum links) wird sicherlich total zugesetzt mit Metallspänen sein.
Also spülen ist auf jeden Fall notwendig gewesen. Da lohnen sich auch mal die 500€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pitbullsk


Deine Drossel (sitzt in der Kaltemittelleitung, Motorraum links) wird sicherlich total zugesetzt mit Metallspänen sein.
Also spülen ist auf jeden Fall notwendig gewesen. Da lohnen sich auch mal die 500€.

Die Drossel habe ich ersetzt und die ist sauber keine Ablagerungen oder ähnliches, der Kompressor war auch sauber keine silber Verfärbung oder ähnliches.

Werder hier weiter berichten wie es dem neuen Kompressor geht, wenn es sich wieder einer Erkältung holt werde ich mir die Worte von Ulvhedin zu Herzen nehmen und in den sauren Apfel beißen und die Spülung machen lassen.

Moin,
ich habe mir vor 2 woche einen Audi A4 8E 2,0tdi gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, dass manchmal "Klackergeräusche" aus dem Mottorraum kommen. Der Kollege aus der Werkstatt sagte, dass es höchstwahrscheinlich der Klimakompressor ist, da es keine Geräusche gibt, wenn der Riemen abgenommen ist. LIMA mit Freilauf sind neu. Die Geräusche treten im Standgas auf, egal, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist, oder nicht. Wenn man jetzt den Rückwärtsgang einlegt und der Wagen anfängt zu "ziehen" verstärkt sich das Geräusch, wenn die Drehzahl etwas abfällt.
Jetzt ist die Frage, ob ich es so lasse, nur die Scheibe Riemenscheibe wechseln sollte, oder gar den ganzen Kompressor...-vielen Dankk für eure Hilfe!!!

http://youtu.be/R1PG5tQPxxE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

....der link zeigt das klappern...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

Nur Riemenscheibe bringt nix, der Kompressor ist hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

ok, danke für deine antwort.sollte ich den jetzt sofort austauschen,oder lass ich den laufen, bis ergar nicht mehr geht? oder muss ich dann mit folgeschäden rechnen? klima funktioniert noch....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

Meistens ist es so, dass ein Bauteil genau dann ausfällt, wenn es ungünstig ist - wie zum Beispiel während des Urlaubs in einem heißen Land im Sommer.
Ich würde den Kompressor ein Deiner Stelle jetzt austauschen (lassen), obwohl meines Erachtens keine Folgeschäden zu erwarten sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

würd ich so nicht unterschreiben, nacher verteilen sich späne im gesammten kältesystem und dann ist tauschen angesagt, denn spülrn wie im kühlsystem ist hier nahezu unmöglich, und wenn dann eher unwarscheinlich das dabei alles rauskommt.

Ein abschalzten der Klimaanlage hat keinerlei ergebniss da hierbei nicht etwa eine kupllung öffnet, sondern lediglich die taumelscheibe im kompressor geglättet wird, es wird aber weiterhin minimal kältemittel umgesetz, und somit können sich auch weiterhin spähne, sofern sich welche bilden, verteilen

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

Felix!!
Absolut richtig!! In diesen Fällen, fast immer die Gefahr von feinen Spänen, die sich im gesammten System verteilen.
Lass den Kompressor baldigst austauschen, kost vielleicht 500-700Euro mit Einbau, evakoieren und alles was dazugehört. Bei der kompl. Anlage, kannste mal locker mit 3000Euro rechnen. Hatte das gleiche Problem mal bei einen B5(94) Benz.,war bei drei freundlichen und drei Freien Werkstätten und Boschdienst, waren alle der gleichen Meinung. Das Auto war damals 9Jahre alt, hab damals bei ner freien ich glaube so Euro 500 gelöhnt.
Hab das Auto dann noch mal 9jahre gefahren bzw später dann mein Sohn, der Kompressor lief noch einwandfrei, gab später dann noch Probleme mirt den kleinen Verstellmotoren und dem Bedienteil.
Das waren noch Autos, Auspuffanlage 18Jahre, einmal am Hosenrohr für E25.- geschweisst. Davon kannste heute nur noch träumen🙂🙂🙂🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

Hallo,


Ich habe gerade die Riemenscheibe bei meinem Kompressor demontiert, da ich heftige Klappergeräusche von der Riemenscheibe hatte und der Riemen hatte sich schon zur Hälfte aufgelöst, weil die Riemenscheibe Spiel hatte und stark geschlagen hat. Die Sollbruchstellen und Gummilager waren unbeschädigt. Jetzt habe ich aber am Ausgang der Welle in am Lager Rückstände von Kontrastmittel gefunden. Was meint Ihr, soll ich den gesamten Kompressor tauschen?
Kühlleistung war bis zum schluss gut.

Es geht um einen A4 B7 BJ 2005 2.0TFSI Fronttriebler, als Kompressor ist ein Denso (8E0 260 805BF) verbaut

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]

Img-20160817-120417
Deine Antwort
Ähnliche Themen