Riemenscheibe / Klimakompressor
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, nun zu meinem Problem. Habe seid 2 Monaten Probleme mit meinem Klimakompressor, zum dritten mal ist mir dir Riemenscheibe abgeschmiert. Denke das es kein Zufall ist, woran kann das liegen?
Daten vom Fahrzeug 1.9 TDI AVF, BJ 7.2004
Beste Antwort im Thema
würd ich so nicht unterschreiben, nacher verteilen sich späne im gesammten kältesystem und dann ist tauschen angesagt, denn spülrn wie im kühlsystem ist hier nahezu unmöglich, und wenn dann eher unwarscheinlich das dabei alles rauskommt.
Ein abschalzten der Klimaanlage hat keinerlei ergebniss da hierbei nicht etwa eine kupllung öffnet, sondern lediglich die taumelscheibe im kompressor geglättet wird, es wird aber weiterhin minimal kältemittel umgesetz, und somit können sich auch weiterhin spähne, sofern sich welche bilden, verteilen
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIEMENSCHEIBE KLIMAKOMPRESSOR defekt?' überführt.]
27 Antworten
Ist der Lager am Kompressor vielleicht fest?
KM-Leistung?
Nein das Lager der 3 Kompressoren lassen sich mit der Hand ohne großen Kraftaufwand drehen. Jetzt habe ich angst einen weiteren Kompressor ein zu bauen, ohne das Problem zu lösen warum immer die Riemenscheibe einen schaden nimmt. Viele hier im Forum haben nur die Riemenscheibe ersetzt und fahren immer noch gut mit den Kompressoren, würde es mir auch helfen oder eher nicht.
wenn die magnetkupplung nicht anzieht, lässt sich die scheibe drehen, aber unter last/arbeit?
oder die klima an sich irgend einen defekt.
passiert das erst wenn du aus ECON raus gehst?
oder sofort?
drehmoment der spannrolle hälst du ein?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
wenn die magnetkupplung nicht anzieht, lässt sich die scheibe drehen, aber unter last/arbeit?oder die klima an sich irgend einen defekt.
passiert das erst wenn du aus ECON raus gehst?
oder sofort?
drehmoment der spannrolle hälst du ein?
Habe bis jetzt 3 mal den ganzen Kompressor gewechselt, nie die riemenscheibe alleine.
Ähnliche Themen
woooooooooooooooooooooooooooooooot?
am gleichen auto?
dann machst du irgendwas falsch 😁
der fehler liegt mit sicherheit wo anders.
hast du mal auf späne geprüft und die leitungen gespült und die drossel/expansionsventil getasucht?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
woooooooooooooooooooooooooooooooot?am gleichen auto?
dann machst du irgendwas falsch 😁der fehler liegt mit sicherheit wo anders.
hast du mal auf späne geprüft und die leitungen gespült und die drossel/expansionsventil getasucht?
Ja am gleichen Auto, nein habe die Sachen nicht gemacht, wo sitzt der Expansionsventil und die Drossel.
direkt am pollen filter.
du musst du anlage mal spülen, mit sieben am kompressor.
vermutlich hat ein alter kompressor gefressen, und jetzt zerhaust du dir immer den neuen kompressor...
drossel/expansionsventil kommt dabei immer neu.
trockner flasche würde ich auch tauschen, und wie gesagt Spülen!!
wenn du den Kreisluaf öffnest, siehst du dann schon späne?
Gut weiss ich bescheid, werde mal heute zum Bosch Dienst fahren und mal fragen was die dafür nehmen. Beim Einbau des jetzigen Kompressors habe ich keine späne erkennen können, aber ist einleuchtend was du sagst, das man die Anlage spülen sollte.
wer hat die kompressoren dnen getauscht?
normal macht man das immer, wenn der kompressor inne Fritten gegangen is
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
wer hat die kompressoren dnen getauscht?
normal macht man das immer, wenn der kompressor inne Fritten gegangen is
Den ersten eine freie Werkstatt den Zweiten habe ich gewechselt.
Ich war heute bezüglich Klima Spülung bei 5 Freien Werkstätten und bei den 🙂, die freien Werkstätte konnten alle keine Spülung machen und der 🙂 möchte 280 für die erste und je weitere 170 haben. Mit der aussage, rechnen sie mal mit einem gesamt kosten von 500, weil eine Spülung nicht ausreicht.
Kennt jemand in Raum Duisburg eine Werkstatt die Spülungen durchführt?
Frag mal bei Fleischhauer
Die leihen unter ihren Werkstätten auch die werkzeuge
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Frag mal bei Fleischhauer
Die leihen unter ihren Werkstätten auch die werkzeuge
Wo ist der laden?
http://www.fleischhauer.com/de/standorte,18.html
So ein neuer Klimakompressor ist drin uns zwar eins vom Golf 6 mit der Teilenummer 1K0 820 859 T, es ist alles gleich, bis auf die Riemenscheibe die ist um 1 cm breiter vom Durchmesser. Musste deswegen einen anderen Riemen nehmen der länger ist, der neue Riemen ist jetzt 1638 anstatt 1613. Hoffe das jetzt ruhe ist, drückt mir die Daumen.