Riemen tauschen 89 Softail
Ich will bei meiner alten Softail den Riemen erneuern, der mir neulich während der Fahrt gerissen ist.
Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir einen Tipp geben worauf ich achten soll? Was ich auf keinen Fall machen soll oder sonst eine schlaue Bemerkung machen?
Klar es fliegen mir keine Uhrenfedern entgegen. Elefantenfüße habe ich auch nicht als Hände.
Aber trotzdem gibt es in der Technik immer Überraschungen...
Beste Antwort im Thema
Manual is wichtich, abba ich würd meinen Riemen nich tauschen, ich find meinen ganz gut!!😉😁😁😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
Bei meiner Kawa hab ich mit 18 Jahren ein Getriebeschaden instandsetzt. (Eine Frau hat gelockt... komm schnell vorbei es ist kalt nachts in meinem Bett)
Da musste ich dann schnell mal nachmittags ran...ans Getriebe.
Wie sich raus stellte war eine Schaltklaue verbogen. Hab ich mit einer Rohrzange und einem großen Schraubstock wieder gerichtet. Die Getriebedichtung habe ich aus einem Schulheftumschlag geschnitten und gestanzt.
Ging auch. Hab die Karre noch weitere 3 Jahre gefahren. Getriebe war dicht und geschaltet hat sie einwandfrei. Musste ich nie wieder ran.Und was haben wir daraus gelernt? Nur Mut und nicht alles so ernst und eng sehen.
Gruß Stondich glaub ich kenn dich aussem fernsehn - heißt du nicht mac gyver?😁
Zitat:
Original geschrieben von Stond
Nö, aber 800-900€ zum Schrauber schleppen ( Pluss Pully etc. ) bringen mich zum transpirieren.Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
Bei meiner Kawa hab ich mit 18 Jahren ein Getriebeschaden instandsetzt. (Eine Frau hat gelockt... komm schnell vorbei es ist kalt nachts in meinem Bett)
Da musste ich dann schnell mal nachmittags ran...ans Getriebe.
Wie sich raus stellte war eine Schaltklaue verbogen. Hab ich mit einer Rohrzange und einem großen Schraubstock wieder gerichtet. Die Getriebedichtung habe ich aus einem Schulheftumschlag geschnitten und gestanzt.
Ging auch. Hab die Karre noch weitere 3 Jahre gefahren. Getriebe war dicht und geschaltet hat sie einwandfrei. Musste ich nie wieder ran.Und was haben wir daraus gelernt? Nur Mut und nicht alles so ernst und eng sehen.
Gruß Stondich glaub ich kenn dich aussem fernsehn - heißt du nicht mac gyver?😁
Damit will ich nicht sagen, dass er sein Geld nicht wert ist!
Aber ich hab das Geld einfach nicht und will trotzdem fahren.
Also selbst ist der Fahrer...
Ich muß mir nur noch einen guten Tag aussuchen.
Immer frei nach meinem Motto:" Ich bin jeden Tag gleich groß aber nicht gleich breit!"
Wahrscheinlich übernächstes Wochenende.
Gruß an alle und danke für die Unterstützung!
Stond
Und noch son Spruch: Ein Tag an dem man nicht ein mal gelacht hat, ist ein verlorener Tag!
Jetzt mal ehrlich,was soll denn da grossartiges dran sein?
Also ein Motorservice stelle ich mir weitaus schwieriger vor..........
Ähnliche Themen
Hallo Spyke!
Du solltest schon ein paar Erfahrungen im Schrauben haben.
Auf Bücher, wie übersetzten Werkstattbuchern, kannst du dich nicht verlassen.
Viele Werte, die angegeben sind stimmen nicht. Wie z.B. Öl Menge im Priemaer. Es steht im Buch sowas wie 1,5 Liter und tatsächlich darf nur 1 Lieter rein.
Oder die Einstellung von der Priemaer Kette. 22mm lose. Tatsächlich geht es garnicht. Dann schlabbert die Kette so rum, dass sie ständig gegen das Gehäuse schlägt.
Außerdem sollte man beim anziehen von Schrauben genauestens auf angegebene Drehmomente achten. Nicht erst "handfest" und dann ins Buch sehen. Dann ist die Schraube ruck zuck "zu fest". Nach fest kommt ab!
Für ungeübt ist es auch schwierig das Puzzle hinterher wieder zusammen zu setzen.
Ich kann vor meinem geistigen Auge schon sehen, wie einige jetzt vor dem PC sitzen und mit den Augen drehen, wenn sie das lesen.
Denen sei gesagt: Nicht alle Leute, die versuchen ihre Karre zu reparieren oder zu verstehen, sind berufsschrauber!
Manche fangen ganz klein an, mit Gluehlampenwechsel und zerlegen hinterher ihren Motor selbst.
Und es gibt sogar welche die bauen ihn wieder zusammen. ;-)
Es ist ein schwerer Lernprozess, wenn man keine Hilfe hat, die einem über die Schulter sieht und wirkliche Ahnung hat.
Wenn einer versucht meinen Beruf aus zu üben, der keine Ahnung davon hat, der verzweifelt schon bei dem Anblick meiner Arbeit.
Aber zurück zu dem eigentlichen Thema.
Geld sparen kannst du damit nicht!
Aber wenn du das selber machst, dann weißt du hinterher wovon andere sprechen.
Du arbeitest an dem Ding 10 mal länger als ein Profie und der braucht 8 Stunden.
Dann soll es anfangs nur der Riemen sein, hinterher ist es auch noch die Kupplung, Simmerringe, Dichtungen, Ausdruecklager, Getriebeöl, etc.
Diverse Schrauben, Schraubenkleber und eine Mutter brauchst du auch.
Schwierig ist es auch die große Schraube auf dem Kupplungskorb los zu drehen (linksgewinde), wenn der Antriebsriemen gerissen ist.
Ich brauchte ein über ein Meter langes Rohr, das ich als Hebel für die Knarre benutzt habe (Schlagschrauber nicht benutzen, macht wohl Lager und Dichtungen kaputt!). Außerdem brauchst du einen Abzieher für den Kuplungskorb und ein selbst gebautes Hilfswerkzeug ( ein Brett mit bestimmten Bohrungen ).
Für die Welle am Motor musst du dir auch was einfallen lassen. Die dreht auch mit, wenn du die Schraube lösen willst. Du musst die Priemaer Kette blockieren, ohne gegen das Gehäuse zu kommen. Dass bricht leicht!
Keine einfache Entscheidung!
Selber machen oder machen lassen.
Berichte mal, wie es dir ergangen ist.
Gruss Stond
Ich muss mich hier mal auf die Seite von Stond schlagen. Er hat nett und höflich um Erfahrungen bei der Reparatur gebeten.
Unwissende verbreiten in ihren Beiträgen Dünnes, was anderswo hin gehören. Niemanden möchte ich angreifen, aber Ahnungslosigkeit hilft nicht echt weiter. Es gibt andere Themen, in denen man sich auslassen kann.
In meinen Themen sind mir die H.D. Driver als tolerante und nette Typen aufgefallen. Es wird doch möglich sein, dem Stond hilfreiche Ansagen zu machen, oder ?
Ein jeder von uns kann mal vor einem Problem stehen, da nützt es nichts, wenn es kein Problem für Andere ist, da ist Hilfe angesagt. Wozu ist denn dieses Forum da???
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
Jetzt mal ehrlich,was soll denn da großartiges dran sein?
Also ein Motorservice stelle ich mir weitaus schwieriger vor..........Ich weiß jetzt wovon ich spreche.
Ein Motorservice ist bei der Karre ein bisschen Ölwechsel etc.
Wie willst du das vergleichen?
Wenn du das meinst, tut mir Leid, hast du keine Ahnung.Gruß und guten Rutsch
Stond
verstehe auch nicht wie sedge zu so nem dämlichen comment kommt...oder warsn joke? riemen tauschen bedeutet zumindest demontage/montage des kompletten primärs. also handbuch kaufen, lesen, verstehen und dann abschätzen ob man sich das zutraut oder nicht. nur weil ne hd technisch einfach aufgebaut ist, heissts noch lange nicht, dass man keine fehler machen kann. gerade diese fehleinschätzung vieler hobby-frickler hat zum schlechten ruf von hd geführt, der teils bis heute andauert. so viele kaputt geschraubte bikes...
Zitat:
Original geschrieben von lanzaboot
I Wozu ist denn dieses Forum da???
Für endlose Kaufberatungen..................................................................................
Servus,
".......nur weil ne hd technisch einfach aufgebaut ist, heissts noch lange nicht, dass man keine fehler machen kann. gerade diese fehleinschätzung vieler hobby-frickler hat zum schlechten ruf von hd geführt, der teils bis heute andauert. so viele kaputt geschraubte bikes........"
PreEvo, du hast so dermassen recht damit, das sind die Kisten die bei mir auf'm OP- Tisch landen und Kohle fressen, wie ich Schweinsbraten.
Gruss SM
Klasse Jungs!
Ich glaube wir verstehen uns hier doch ganz gut.
Bin ganz überrascht über die Anteilnahme und das doch eine ganze Menge Leute diese Beiträge lesen und sich Gedanken machen.
Dann macht das Schreiben doch Spaß!
Ich habe gestern Nacht noch eine 20 km Probefahrt gemacht.
Läuft super geil!
Die Gänge lassen sich viel besser schalten als vorher. Der Neutral geht jetzt auch sauberer rein und die Schaltgeräusche sind leiser.
Das Problem mit der Einstellschraube für die Kupplung konnte ich auch lösen.
(Die Schraube hat immer gegen die Scheibe, Bullauge, in dem Primärdeckel von innen gedrückt und drohte sich durch die Scheibe zu bohren.)
Ich konnte da keine Lösung finden. Habe mehrmals die Kupplung, Ausdrücklager mit Kicker und den Primär auseinander genommen und wieder zusammen gebaut aber keinen Fehler gefunden.
Da habe ich zu einer anderen Lösung gegriffen und habe eine Einstellschraube selbst gebaut.
Habe einfach eine neue Schraube gemacht, die 5 mm kürzer ist.
Sicherlich keine professionelle Lösung. Aber es funktioniert!
Ich vermute mal, dass die Kupplungsscheiben und die Stahlscheiben dazwischen, jede um einige Zehntel mm dicker sind.
In der Summe kommt dann schnell mal ein, zwei oder drei mm zusammen. Ich glaube es sind 17 Scheiben insgesamt.
Wenn das vorher schon eng war...
Ich vermute mal, dass daher auch mein Problem im Stau (Eingang Super Rallye Schweden) gekommen ist.
Dort konnte ich, mit sehr heißen Motor, nicht mehr aus kuppeln.
Auf dem Rückweg ging es dann wieder ganz normal.
So Leute muss jetzt leider wieder arbeiten.
Später mehr, wenn Interesse oder fragen sind.
Wenn nicht guten Rutsch ins neue Jahr.
(Die ersten Gäste haben sich auch schon für heute Abend angemeldet. Wird bestimmt wieder ne geile Party.)
Gruß Stond