Rieju/Tauris Samba 50

Ist dieser Roller für den normalen Gebrauch, also mal zur Schule fahren oder zu Freunden ok?

Preislich wäre ich echt angetan und vor allem auch vom Design her.

Außerdem wäre ein Händler von ihm bei mir in der Nähe.

Hier der Link:
http://www.zweirad-sperger.de/artikel.php?...

Danke

Beste Antwort im Thema

mir ist erst jetzt aufgefallen was in diesem thread so abgeht....hier sind ja die Chinakracher blinden in der Überzahl...und keiner hilft Wollschaaf..😉
Nee ganz im ernst.....unser enRico hat einen der schlechtesten Roller die auf den Markt sind...das sind reinrassige Chinakracher....da muss ich diech korrigieren Wollschaff...die dinger sind schlechter als Keeway...
ich hab das ding letztens im örtlichen hagebaumarkt angeguckt(von Rex)....Die Verarbeitung ist eine glatte 6!!
gefahren bin ich ihn natürlich nicht...
das ding kann aber nicht gut fahren...schon alleine die reifen...
Naja..aufjedenfall hat grad ein Papa für seinen Sohnemann einen gekauft und abgeholt...rausgeschoben...unter fahrfertig verstand ich was anderes..naja erstmal zur benachbarten Tanke im kanister Benzin gehohlt...Öl soll wohl drin sein sagte ein angestellter...naja..nach einer halben stunde lief ern dann auch...und wie ist da über dem Parkplatz getuckert...ich hab mich mit meinem Jetforce (deine front soll meine kopiren) erstmal zum Sohn hingestelt...und hab grinsend gesagt das er sich da ja was tolles gekauft hat...er hat erstmal mit erstauntem gesicht meinen roller begutachtet und gefragt ob ich eine kopie von seinem hätte...ich hab ihn erstmal ausgelacht...als vatti wieder da war hat er gesagt das das ding gut sei...und sich meinen roller angeschaut....er war so klug und hat erkannt welcher der beiden die Kopie war...nach einer kleinen unterhaltung hab ich ihm angeboten eine kleine runde mit meinem roller zu drehen..(er kam mir sympahtisch vor und hatte den Motorrad lappen) als er wieder ankam.hätte er den roller am liebsten zurückgegeben....
und das ihr alle Beiträge von wollschaaf negativ bewertet ist auch nicht ok und zeigt eure unproffesionalität...
ich wollt euch euren dreck schön reden...er ist es aber nicht...

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Sachs ist auch billigste Chinaware....das hat nichts mehr mit der alten guten deutschen Marke zu tun....
wenn dein budget eingeschränkt ist hol dir einen gebrauchten Markenroller oder eben den Agility Basic...(mir wäre dort allerdings die ausstattung zu mager,deswegen würde ich einen gebrauchten höherklassigen Markenroller kaufen)
mit so nim tauris wirst du bei deinen freunden nur ausgelacht.....das ding ist dreck....und der 2t hat nichts mit nem marken 2t zu tun....
hab einen gleich gedrosselten roller-tauris- (wie meinen) gestern auf halbgas stehen gelassen....als ich mir die verarbeitung von der kiste angeguckt haben hätte ich kotzen müssen....

ja ja wir sind alle stolz auf dich!!! das du einem versuchst die freude weg zu nemen aber ich hab mir denn roller auch angeschaut weil ich in kaufe und ich hab mir auch die verarbeitung angeschaut und die ist zb beim sitzbezug 3 mal besser als zum beispiel beim pegout da ist der nur reingettackert und beim tauris sehr schön verarbeitet aber wen du kotzen must dan von mir aus !!!

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Rieju grundsätzlich ist ja auch nicht verkehrt...auf dem Schaltmopedsektor! Die Roller dagegen sind einfach nur Chinakracher, wo das Riejuemblem draufgepatscht wurde. Der Peugeot V-Clic wird doch auch nicht zum Markenroller nur weil der Löwe drauf ist.

nur weil du nen pegout v clic hast must du den nicht verhärlichen man schau das schrottteil doch mal an da ist ja jede ludix trent noch besser🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Espia


Ich selbst habe auch einen Tauris Samba
Der ist noch keine zwei Jahre alt und hatt jetzt schon den zweiten Motorschaden !!!
Der hatte nur Probleme seit mein Vater den Ende Juli 2008, fast wie neu und mit mal grade 300 km, gekauft hat.
Zuerst einen defekten Oiltank, danach die Schleuche zum Oiltank hin,
dann hat der die Zündkerzen ohne ende nur gefressen und die mussten fast jede Woche ausgetauscht werden, dann wiederum hatte der einen Kolbenfresser im Juni letztes Jahr und jetzt ist bei dem neuen Motor, der letztes Jahr erst eingebaut wurde, schon wieder ein Schaden dran.
Der Roller macht nur Probleme und meine Werkstadt muss sogar noch den Hersteller fragen ob der zweite Motorschaden übe dei Garantie läuft oder nicht.
Wir hätten damals besser einen anderen Roller gekauft.
Am besten wieder einen von Honda, denn die sind wirklich fast unverwüsstlich !!!

dan hat der vorher nicht gut geschaut und mit so wenig klm ist der warscheindlich 1 oder2 jahre rumgestanden und das tut nem mopet halt nicht gut kein wunder wenn man nur schrott kauft bekommt man auch nur schrott . und der is e so günstig wieso gebraucht kaufen ist doch bescheuert!

Zitat:

Original geschrieben von nice-father


Die Katastrphen reißen nicht ab!!!

Es geht das Gerücht rum das die en-moto gmbh gegen die wand gefahren wird, da der absatz eingebrochen ist und die garantieleistungen die firma auffrisst!!!

Also jedem noch viel spass der mit dem Gedanken spielt sich so ein Scheiss-Teil zu kaufen!!!

nice father was für ein berwerser name und der roller ist nicht scheise geh doch mal scheissn und dan schau was rau komt und wenn da ein tauris samba 50 rauskommt dan schick mir das foto bin gespannt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T_M_


Ich weiß ja nicht was du für einen kleinen Kopf hast aber mein Helm passt nicht in das Helmfach meines Sambas (;

scheiss watherhad!!

Zitat:

Original geschrieben von swiss lion



Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Rieju grundsätzlich ist ja auch nicht verkehrt...auf dem Schaltmopedsektor! Die Roller dagegen sind einfach nur Chinakracher, wo das Riejuemblem draufgepatscht wurde. Der Peugeot V-Clic wird doch auch nicht zum Markenroller nur weil der Löwe drauf ist.
nur weil du nen pegout v clic hast must du den nicht verhärlichen man schau das schrottteil doch mal an da ist ja jede ludix trent noch besser🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wo bitte steht, dass ich den habe?

Ich habe doch sogar etwas gegen ihn gesagt!

In meiner Rollerzeit hatte ich (aus Überzeugung) nur Markenroller.
Auch keinen Ludix oder so, Peugeot kommt mir sowieso nicht ins Haus.

Die meiste Zeit bin ich MBK Nitro und Gilera DNA gefahren.

Du scheinst mir ein wenig auf den Kopf gefallen zu sein mein Guter...

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Zitat:

Original geschrieben von swiss lion


nur weil du nen pegout v clic hast must du den nicht verhärlichen man schau das schrottteil doch mal an da ist ja jede ludix trent noch besser🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wo bitte steht, dass ich den habe?
Ich habe doch sogar etwas gegen ihn gesagt!

In meiner Rollerzeit hatte ich (aus Überzeugung) nur Markenroller.
Auch keinen Ludix oder so, Peugeot kommt mir sowieso nicht ins Haus.

Die meiste Zeit bin ich MBK Nitro und Gilera DNA gefahren.

Du scheinst mir ein wenig auf den Kopf gefallen zu sein mein Guter...

ja schon öfters danker mein guter und mit so was wie peugeot kann ich auch nicht fiel anfangen aber wie alt bist du möchte ich gerne mal wissen?=)

Soo, Nachdem niemand Antwortet hier mal eine Info.

Fakten: Tauris Roller sind China Fahrzeuge, allerdings gibt es auch bei China Fahrzeugen unterschiede.
und nicht alle sind Schlecht.

Tauris ist durchaus ein akzeptables Fahrzeug zu einem sehr gutem Preis. Tauris Fahrzeuge werden Qualitätsgeprüft und haben ein sehr umfangreiches ersatzteilsystem. Nahezu alle Teile sind sofort Lieferbar. Auch das Händlernetz ist mittlerweile stark ausgeweitet. Ich kann dies als Händler von mehreren Marken gut beurteilen. Jedoch finde ich es nicht gerechtfertigt die Marke wie in einigen beiträgen oben in den Dreck zu ziehen! Wie ein Paar beiträge vorher schon beschrieben haben Tauris die hersteller gewechselt und die Qualität der Fahrzeuge hat deutlich zugenommen.

Ganz im gegensatz zu anderen Herstellern wir Keeway, Jack Foxx usw. werden diese Fahrzeuge aber nicht über Baumärkte oder Versandhäuser vertrieben und werden ausschließlich über Fachwerkstätten vertrieben.

Meine Empfehlung: Preisleistung O.k.

Im übrigen ist es wirklich so das stellenweise Kymco, Piaggio usw auch aus China kommen und dort ist die qualitiät auch gut, also nicht alles was aus China kommt ist immer gleich schlecht.

Mfg der Tauris Freak :-)

Händler der Marken Tauris, Rieju, Sachs , Sym, Kymco

Ich fahre seit einem Jahr Tauris und bin zufrieden mit der Marke! Kleinigkeiten können immer passieren.
Mein Mambo hat inzwischen 2000 Km auf der Uhr und er läuft sehr gut.
Für den Preis kann ich mir eigentlich keinen besseren Roller vorstellen.
Der Service ist gut und Ersatzteile gibt es ohne Probleme.
Die Inspektionsintervalle finde ich sehr benutzerfreundlich.

ja, das Denke ich mir! Jeder Roller ist nur so gut wie seine Werkstatt. Unser Außendienst der Firma Tauris erzählt da manchmal dinger da wundert mann sich nicht das manche Kunden nicht gut auf die Fahrzeuge zu sprechen sind. Das dies aber nicht all zu oft an den Werkstätten liegt will keine wahr haben.

Mfg Tauris Freak

Zitat:

Original geschrieben von enRico81


Achso rieju iss auch tochterfirma von kymco habe ich vergessen zu erwähnen...

Hallo,

da muss ich nun mal gegensprechen! Rieju ist ne eigenständige Marke die in Spanien produziert wird.
Tauris ist ein China Fahrzeug das von der Enmoto Group zur fertigung in auftrag gegeben wurde.
Und Kymco kommt meines wissens aus Korea und Wir jeglich von der Firma Enmoto mit in anderen Ländern vertrieben. In deutschland macht das die Firma MSA in weiden.
Im Übrigen gibt es Rieju schon um einiges länger als Kymco.

Hier ein Auszug aus der Enmoto Website

Luis Riera und Jaime Juanola beschließen 1934 in Figueras (Girona), ein Unternehmen zur Herstellung von Fahrradzubehör zu gründen. Als Name des Unternehmens wird RIEJU gewählt, eine Kombination aus den beiden Familiennamen Riera und Juanola

mfg Tauris Freak

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Wenn du so sehr angewiesen bist auf die Kiste, darfst du dir halt keine unbekannte Billigmarke kaufen...da hätte man auch durchaus vor´m Kauf drauf kommen können. 🙄

Leg ein paar Scheine drauf und kauf dir einen günstigen Kymco Agility. Dann klappt´s demnächst auch wieder mit dem zur Arbeit fahren.

Sorry, bei leuten wie dir geht mir die Hutschnur hoch. DU bist einer derjenigen der sagt das Gilera keine Probleme machen oder?? Klar, würde ich auch sagen wenn ich das doppelte an scheinen hin gelegt habe. Das die verarbeitung nicht so gut ist, ist hier wohl allen Klar. Aber nich all zu oft liegt es gerade bei solchen Rollern an einer schlechten werkstatt! Es zeugt alleine schon mal nicht von kompetenz wenn eine Firma so dumm ist und einem Kunden gegenüber ein Fahrzeug schlecht macht was er ihm vorher verkauft hat. Aus meiner erfahrung heraus kann ich sagen das es wenig tolerante Firmen wie enmoto gibt. Mann muss dort nur mal nachfragen und evtl den Außendienst einschalten. Aber das sollte ja hier nicht das Thema sein.

Ich kann das beurteilen da ich selbst händler von Tauris/rieju/Kymco und Sym bin... auch bei Kymco gibt es Motorschäden...genau wie bei gilera usw...nur weil unter ca 2000Fahrzeugen die im jahr umgesetzt werden 100 dabei sind die fehler machen, von diesen dann wieder 3 in solchen Foren schreiben heist das nicht das alle schlecht sind. Dies würde mir mal zu denken geben...

Zitat:

Original geschrieben von taurisfreak


ja, das Denke ich mir! Jeder Roller ist nur so gut wie seine Werkstatt. Unser Außendienst der Firma Tauris erzählt da manchmal dinger da wundert mann sich nicht das manche Kunden nicht gut auf die Fahrzeuge zu sprechen sind. Das dies aber nicht all zu oft an den Werkstätten liegt will keine wahr haben.

Mfg Tauris Freak

das klingt gut... ^^ dann wäre ich wohl ein solcher kunde, der nicht unbedingt gut über tauris sprechen kann?... xD

ich hab mir nen samba ausm baujahr 2010 gekauft... schwarz sollte er sein... 3 tage hatte ich spaß, es kam der erste regen und der roller wollte nicht mehr... (zu allem übel: meine fachwerkstatt war ab dem tag 3 tage lang im urlaub... -.- eine vertretung hatte keine tipps auf lager und hätte in frühestens 2 wochen nen freien termin gehabt o.O)
nun ja... später durfte ich nach anweisung der werkstatt den vergaser einmal entleeren und siehe da... es war "nur" n schluck wasser im tank... gut ok... kann ja mal vorkommen, war mein gedanke...

wenige tage später, stand ich eines morgens erneut vor meinem roller, welcher kein gas mehr annahm und wieder ausging... ---> vergaser entleert und weitergefahren... bedeutet.... wasser drin... ok... hab ich wohl noch nicht alle abgelassen vom ersten "wassereinbruch"... der händler hat mir angeboten, dass ich vorbeikomme, er den vergaser rausnimmt, reinigt und den kraftstoff prüft, ob noch etwas wasser drin sei... gesagt, getan...

bin ich also weiter gefahren... 2 glückliche wochen waren es... wieder 2 tage dauerregen... der roller steht wieder... -.- wutentbrannt habe ich den schlüssel beim händler aufn tisch geknallt und gesagt, dass das ding schon wieder nicht mehr geht... -.-
da holt er das ding ab (berechnet alleine dafür 25 euro) und macht mir am ende eine rechnung von insgesamt 75 €... und er lies nicht mit sich reden... angeblich habe ich mir das durchs tanken geholt, oder meine provisorische "Regensicherung" war falsch... (dumm nur, dass der tank fast leer war und ich zu dem zeitpunkt des liegenbleibens tanken fahren wollte... ^^ ) trotzdem musste ich die beschissenen 75 euro für das teil bezahlen... ich habe den laden verlassen mit den worten: "Noch einmal darf das nicht passieren, oder ich überlegs mir nochmal!"
ich hätte nichts gegen die 25 euro gehabt, die er fürs "Abholen/Transport" von dem ding berechnet hat... nicht aber 50 euro für vergaser a/e, reinigen, kraftstoff ablassen und das gesamte wasser rausholen... und noch n bissl krimskrams (am ende haben sie mir 600 ml sprit wieder rein gemacht... der letzte rest, den sie "retten konnten" -.-) im prinzip haben die das gleiche gemacht, was sie n paar wochen zuvor kostenlos gemacht haben um mich glücklich zu machen... und diesmal rechnen sie voll mit mir ab... tolle werkstatt...

achja.... jedes mal, wenn ich den netten herrn drauf anspreche, ob er nicht eine andere dauerhafte lösung für das wasserproblem hat, guckt er mich dumm an und sagt: "Ich kann da auch nichts machen!"... ich hab ihn auch schon gefragt, ob er nichtmal mit dem hersteller kommunizieren kann... ---> antwort: "Was soll der Hersteller denn machen, der kann da doch auch nichts tun?!"...
achja... gekauft hab ich den ja dort... und bei der beratung erwähnte er, dass ab und zu (wirklich seltenst) dieser roller mit wasser im tank in die werkstatt kommt... aber das sei nicht so ernst...
da frage ich mich: "WARUM IST BEI MIR DAS PROBLEM SCHON 3MAL AUFGETRETEN INNERHALB VON NICHTMAL 2 MONATEN?????????" Da ist doch was nicht in Ordnung... naja... wenn noch jemand betroffen ist, der eine bessere lösung als eine wirklich hässliche Tüte hinten über das gesamte Heck zu spannen, der kann mir gerne eine PM schicken.... da wäre ich dankbar...

und alljenen, die das bis zum Ende gelesen haben: Glückwunsch, ihr habts geschafft... ^^

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen