1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rieju/Tauris Samba 50

Rieju/Tauris Samba 50

Ist dieser Roller für den normalen Gebrauch, also mal zur Schule fahren oder zu Freunden ok?

Preislich wäre ich echt angetan und vor allem auch vom Design her.

Außerdem wäre ein Händler von ihm bei mir in der Nähe.

Hier der Link:
http://www.zweirad-sperger.de/artikel.php?...

Danke

Beste Antwort im Thema

mir ist erst jetzt aufgefallen was in diesem thread so abgeht....hier sind ja die Chinakracher blinden in der Überzahl...und keiner hilft Wollschaaf..😉
Nee ganz im ernst.....unser enRico hat einen der schlechtesten Roller die auf den Markt sind...das sind reinrassige Chinakracher....da muss ich diech korrigieren Wollschaff...die dinger sind schlechter als Keeway...
ich hab das ding letztens im örtlichen hagebaumarkt angeguckt(von Rex)....Die Verarbeitung ist eine glatte 6!!
gefahren bin ich ihn natürlich nicht...
das ding kann aber nicht gut fahren...schon alleine die reifen...
Naja..aufjedenfall hat grad ein Papa für seinen Sohnemann einen gekauft und abgeholt...rausgeschoben...unter fahrfertig verstand ich was anderes..naja erstmal zur benachbarten Tanke im kanister Benzin gehohlt...Öl soll wohl drin sein sagte ein angestellter...naja..nach einer halben stunde lief ern dann auch...und wie ist da über dem Parkplatz getuckert...ich hab mich mit meinem Jetforce (deine front soll meine kopiren) erstmal zum Sohn hingestelt...und hab grinsend gesagt das er sich da ja was tolles gekauft hat...er hat erstmal mit erstauntem gesicht meinen roller begutachtet und gefragt ob ich eine kopie von seinem hätte...ich hab ihn erstmal ausgelacht...als vatti wieder da war hat er gesagt das das ding gut sei...und sich meinen roller angeschaut....er war so klug und hat erkannt welcher der beiden die Kopie war...nach einer kleinen unterhaltung hab ich ihm angeboten eine kleine runde mit meinem roller zu drehen..(er kam mir sympahtisch vor und hatte den Motorrad lappen) als er wieder ankam.hätte er den roller am liebsten zurückgegeben....
und das ihr alle Beiträge von wollschaaf negativ bewertet ist auch nicht ok und zeigt eure unproffesionalität...
ich wollt euch euren dreck schön reden...er ist es aber nicht...

225 weitere Antworten
225 Antworten

Hi Leute,

Mein kumpel hatte das problem auch. Hat damals von Händler nen neuen bekommen und gut is. Tankdeckel neu und thema erledigt. Wenn dein Händler das nicht gebacken bekommt kann der Roller da nur bedingt was dafür.. Mein Fiera is TOP, o.k hab ihn noch nich so lange aber bisher einfach geilo und läuft jetzt knapp 70sachen, hat mich jeglich etwas arbeitstzeit gekostet sonst nix :-)

Mfg Rollerpoller

Zitat:

Original geschrieben von rollerpoller


Hi Leute,

Mein kumpel hatte das problem auch. Hat damals von Händler nen neuen bekommen und gut is. Tankdeckel neu und thema erledigt. Wenn dein Händler das nicht gebacken bekommt kann der Roller da nur bedingt was dafür.. Mein Fiera is TOP, o.k hab ihn noch nich so lange aber bisher einfach geilo und läuft jetzt knapp 70sachen, hat mich jeglich etwas arbeitstzeit gekostet sonst nix :-)

Mfg Rollerpoller

auch ein wasserproblem sagst du?... Ich zitiere nochmal: "Aber das tritt äußerst selten auf"... ok... und er hat nen neuen bekommen und damit tritt es nicht mehr auf?.... meine werkstatt hat wohl den tankdeckel geprüft und der sei (lt. Werkstatt) in Ordnung, also dicht... wo kommt das wasser noch her?.... es kann nur durch den deckel gekommen sein!... denn seit ich die "Tüte" drüber habe, ist Ruhe...

wie hat er den "Umtausch" abwickeln können?... war das eher problemlos, oder mit viel hickhack und kosten?...

Hi,

also meines wissens, war da wohl nur die dichtung nicht so perfekt. Hat nen neuen Tankdeckel bestellt bekommen und hat den vor ort mit Händler ausgetauscht. Ohne kosten.....Müsste meinen Kumpel da noch mal fragen, aber er meinte der Importeur hätte das anstandslos übernommen. Das problem war zwar da und allem anschein nach bekannt, aber warum soll mann meckern wenn mann nen kompetenten Händler hat der sich auch um Probleme kümmert. Irgentwo in nem anderen Forum hab ich mal gelesen das sich da jemand nen Tankdeckel von Explorer (ATU) geholt hat und diese sollen auch passen. Falls du keine Garantie mehr hast.

Mfg Rollerpoller

Mein Fiera Extreme ist soooooooo geil :-)

Zitat:

Original geschrieben von rollerpoller


Hi,

also meines wissens, war da wohl nur die dichtung nicht so perfekt. Hat nen neuen Tankdeckel bestellt bekommen und hat den vor ort mit Händler ausgetauscht. Ohne kosten.....Müsste meinen Kumpel da noch mal fragen, aber er meinte der Importeur hätte das anstandslos übernommen. Das problem war zwar da und allem anschein nach bekannt, aber warum soll mann meckern wenn mann nen kompetenten Händler hat der sich auch um Probleme kümmert. Irgentwo in nem anderen Forum hab ich mal gelesen das sich da jemand nen Tankdeckel von Explorer (ATU) geholt hat und diese sollen auch passen. Falls du keine Garantie mehr hast.

Mfg Rollerpoller

Mein Fiera Extreme ist soooooooo geil :-)

also garantie hab ich noch... der ist ja gerade mal 2 monate alt... klingt ja aber super, wie das bei deinem kumpel ablief... frag ihn bitte mal, ob jetzt wirklich das ding dicht ist und er

definitiv

keine Probleme mehr mit Regen oder Wasser im Allgemeinen hat... dann würde ich das nämlich vielleicht nochmal probieren bei meinem Händler und dem das hier vorzeigen!... Langsam gehen mir nämlich die Nerven an dem sch... Händler aus... -.-

Danke!!

Ähnliche Themen

Also ich hab mir den Roller letztens bei nem Händler angeschaut , er war sogar so gnädig mich durch den Hof fahren zu lassen(nach nem Totalschaden mit meinem Speedfight erster Generation *sniff* ist mein budget klein und ich schau mich eben nach nem neuem Roller um^^)
Die Verarbeitung...nunja wir sprechen hier über einen 1000€ Roller.
Der Anzug ist ganz ordentlich , aufm Parkplatz bin ich trotzdem nicht über 40km/h gekommen , was aber nicht am Roller liegt 😉
Da ich behaupten kann , das ich immerhin ein wenig Erfahrung mit den süßen Plastikbombern hab , auch wenn ich erst 15 bin , überzeugt der Roller auf den ersten Blick für den Preis.
Wie ich jedoch hier erlesen habe (jap ich hab mir den Thread von vorne bis hinten durchgelesen ^^)ist das nach ein paar hundert bis tausend Kilometern nicht wirklich der Fall.
Mein Speedy hatte 30 tkm (erster Zylinder,wäre also der Unfall nicht wär er so oder so auseinandergefallen !) , hat geklappert und gerüttelt wie was weis ich , trotzdem kam der mir noch besser vor als der/die/das Samba 50.

Hey also ich habe auch einen Tauris und habe auch schon einiges daran gemacht ( ; mein Roller ist jetzt über 2 Jahre alt und hat schon um die 8000 Kilometer runter ( ; Im winter ist es ganz normal das er schlechter losfährt, da er luftgekühlt ist ( ; aber wnen du ihn offen hast geht es eigentlich . Ich bin sehr zufrieden mit meinem Roller nur ab und zu will er iwie auch mal zuwendung haben und ich muss seinen vergaser reinigen 😁 aber das dauert 10 min und schon läuft er wieder astrein ( ;
also ich würde ihn weiterempfehlen, das einzige was mich stört ist das man zu zweit sehr wenig platz zum sitzen hat.

Lg ( :

Hallo zusammen, bin ganz neu hier und brauche eure Hilfe.

Mein Dad hat sich den Tauris Capri 50 gekauft, haben ihn grad mal einen tag und der macht im Leerlauf komische geräusche. Als ich ihn gestern berg runter rollen lassen hab im leerlauf hat sich das aufeinmal echt komisch und laut angehört. Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?

Danke schon mal für eure Hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crazyeyes


Hallo zusammen, bin ganz neu hier und brauche eure Hilfe.

Mein Dad hat sich den Tauris Capri 50 gekauft, haben ihn grad mal einen tag und der macht im Leerlauf komische geräusche. Als ich ihn gestern berg runter rollen lassen hab im leerlauf hat sich das aufeinmal echt komisch und laut angehört. Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?

Danke schon mal für eure Hilfe 🙂

Problem gelöst, die Schrauben vom Auspuff waren locker... Sowas dürfte normaler weise nach gefahrenen 35km nicht passieren das sich Schrauebn lockern... naja jetzt hört er sich wenigstens wieder normal an^^.

Zitat:

Original geschrieben von MasterTi-Shirt


Gibt es hier vllt jemanden der Erfahrungen mit diesem Roller gemacht hat?

Hallo,

vertreibe selber Taurus /Riju Marke kann nur sagen Fahrzeuge Top das Preis Leistungsverhältnis stimmt,Ersatzteilversorgung kein Problem.

Cubana,Samba,Fiero,Mistral,Fuego Top

Zitat:

Original geschrieben von Rollertsadl


Hallo,
vertreibe selber Taurus /Riju Marke kann nur sagen Fahrzeuge Top das Preis Leistungsverhältnis stimmt,Ersatzteilversorgung kein Problem.
Cubana,Samba,Fiero,Mistral,Fuego Top

Der Samba an sich ist auch relativ "top"... wenn der Händler sich wenigstens mal bemühen würde seine Kunden zu binden und ihnen zu helfen... Erschüttert bin ich dennoch über das schnelle Rosten des Auspuffs, der Feder hinten und der ziemlich schnell "verschleißenden Bremse hinten... (ich kann dir praktisch jede 2te Fahrt etwas nachstellen... -.-)

Hinzu kam das Problem mit dem Wasser im Tank, was eindeutig durch den Tankdeckel kam... der Tankdeckel wurde exakt an dem Tag getauscht, an dem ich ihn 1 Jahr hatte... und siehe da... seit dem hält er jedem noch so starken Regenguss stand!!!.... Noch habe ich meinen Händler darauf nicht angesprochen um ihn nicht weiter zu demütigen, dass ich doch Recht hatte... eher freue ich mich, dass ich jetzt nen funktionierenden Roller habe...

auch wenn er den einen Morgen fast nicht angesprungen ist, als er gerade mal eine Woche gestanden hat 😉... ich vermute da wird mich im Winter spätestens ein Defekt ereilen... aber Garantie sei Dank!... ^^

EDIT: Wenn du kannst, dann werde die Teile los!... Überzeugt bin ich von den Chinarollern dennoch nicht!...

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das hatten wir alles schonmal...kauf dir für das Geld besser einen Kymco Agility Basic/One. Dann hast du einen Markenroller und keinen Chinakracher.

Arroganz ist die Perücke geistiger Kahlheit!

😰 😰 😰

Hallo,
ich vertreibe selber Samba Racing,Fuego,Mistral,Fiera,Cubana alles als 50ccm 2Takt,super Fahrzeuge keine Probleme,Ersatzteilversorgung Top und das Preis Leistungsverhältnis stimmt.
Gruß
Rollerstadl
www.rollerstadl.de

Zitat:

Original geschrieben von Rollertsadl


Hallo,
ich vertreibe selber Samba Racing,Fuego,Mistral,Fiera,Cubana alles als 50ccm 2Takt,super Fahrzeuge keine Probleme,Ersatzteilversorgung Top und das Preis Leistungsverhältnis stimmt.
Gruß
Rollerstadl
www.rollerstadl.de

Dies ist nicht der richtige Ort für Werbung... Deinen ersten Beitrag haben wir durchaus vernommen... Meine Antwort darauf steht oben!

Aber für dich gern ne kurze Zusammenfassung:
ich bin einfach nicht überzeugt vom Samba, fahre ihn bis er schrottreif ist oder ich ihn nicht mehr brauche, weil ich dann ein Auto kaufe (oder vielleicht doch n Motorradschein mache xD)

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von T_M_


wenn man ein bisschen was kann ist es sehr einfach das selber zu reparieren. Man sollte den nciht sändig in die Werkstatt bringen meinen Erfahrungen nach verpfuschen die es dort nur noch mehr.
Diese Vorraussetzungen muss aber erstmal gegeben sein... ^^ Wenn man das nicht kann, dann kann man den nur in die Werkstätten bringen zu einer Reparatur. Woher nimmst du dir eigentlich das Recht zu sagen, dass die Mechaniker einer Werkstatt dein Kfz verpfuschen??? Wenn ich sowas höre, da könnt ich ne Krise bekommen... -.- Wenn man in eine Hinterhof-No-Name-Werkstatt fährt und das Ding dann mit mehr Schaden wieder rausfährt, als es reingefahren ist, dann ist man da selber schuld dran... Aber zu behaupten, dass alle Werkstätten Kfz's verpfuschen ist eine Frechheit... Die Leute arbeiten dort nämlich weil sie es gelernt haben, Fahrzeuge zu reparieren, nicht um diese zu verpfuschen... Ich rede dabei selbstverständlich von Vertragswerkstätten

Ich stell hier mal noch eine andere Frage rein: Kennt jemand den Rollershop L.E.? (dieser ist in Leipzig) Vielleicht kann er ein paar "Erfahrungen" mit dem Shop und vielleicht auch in Verbindung mit dem Samba 50 2T hier preisgeben? Dieser kann sich auch bei mir persönlich melden... Ich würd mich freuen...
Danke...

Ich selbst habe im Rollershop Leipzig L.E. meinen Tauris gekauft.... Wenn man eine kompetente Werkstatt sucht und eine ehrliche Beratung möchte, dann bekommt man sie dort

Zitat:

Original geschrieben von HawkV8


Ich selbst habe im Rollershop Leipzig L.E. meinen Tauris gekauft.... Wenn man eine kompetente Werkstatt sucht und eine ehrliche Beratung möchte, dann bekommt man sie dort

Ja und Nein...

Ich habe meine Erfahrungen hier in den Untiefen des MT-Servers niedergeschrieben... Ich kann nach 2,5 Jahren sagen, dass der Rollershop L.E. kein wirklich guter Händler ist. Ich habe mehr und mehr den Eindruck gewonnen, dass er mir bis zum Zeitpunkt des Neukaufs des Rollers ein guter Berater war. Als dann die wirklichen Probleme auftraten war ich schnell auf dem Abstellgleis...

Wenn ich mich nicht selber mit dem Hersteller einige Male in Verbindung gesetzt hätte, dann wäre ich heute arm...

Ich habe heute - nach den 2,5 Jahren mit dem Samba - abgeschlossen mit der Geschichte. Der Roller ist verkauft und das Auto steht da. Endlich habe ich Ruhe was das angeht!

Jeder unwissende Kunde ist für den Rollershop ein gefundenes Fressen (meine Erfahrung!!!!). Ich wäre vorsichtig bei dem Händler. Wobei ich sagen müsste: Ich würde jedem davon in Zukunft abraten! (auch meine Meinung!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen