Rieju RR 50 springt nicht an trotz Zündfunke - Minarelli Am6 50ccm - Enduro
Hallo..
Bin neu hier und bitte um Rat, bin am verzweifeln.
Also.. Habe vor ein paar Tagen eine RR gekauft, gebraucht..
In den Rechnungen steht :
-neue Zündung
-neue Zündkerze
-neuer Kolben
-neuer Zylinder
So das dazu, also erstmal mit einem Freund ein paar Sachen gecheckt..
Vergaser gereinigt, Luftfilter ist okay, Ansaugstutze okay, Zylinder abgenommen, Dichtungen und Kolben gecheckt Zündfunke geprüft, andere Zündkerzen verwendet ,paar mal um Block geschoben, Strom ist genug da, Sound klingt auch gut, aber sie springt einfach nicht an.
Ich weiß echt nicht mehr was es sein kann. Der Motor ist ein Minarelli Am6. 2-Takt,wassergekühlt
Kann mir evtl jemand helfen oder Vermutungen aufstellen ?
Gruß
48 Antworten
Ja ich habe auch schon darüber nachgedacht mir zum Sommer ein paar neue Teile für die Garage zuzulegen.
Genüg ein gebrauchter kabelbaum ? Oder muss das unbedingt ein neuer sein. Wüsste auch nicht wo ich einen neuen her bekommen würde , zumindest kein originalen.
Sicherlich würde ein Gebrauchter reichen, wenn du weißt, das er wirklich in Ordnung ist.
Für sinnvoller halte ich, das du dir die Arbeit machst, deinen durchzumessen. Dann hast du das Messgerät schon raus. Der Fehler kann ja, wenn er im Kabelbaum steckt, nur in den Leitungen zu finden sein, die von der LiMa über den Gleichrichter, die CDI, das Zündschloss hin zur Zündspule führen. Solange du das Licht aus hast und die beiden Batteriekontakte nicht gegen Metallteile oder gar zusammen kommen, sind sie nebensächlich.
Zitat:
@flopze schrieb am 16. Februar 2016 um 20:24:17 Uhr:
Eine Batterie ist in der rr gar nicht verbaut
Hatte dich so verstanden, das du sie derzeit ausgebaut hättest.
Na dann ist die Fehlersuche ja noch übersichtlicher. 😉
Ähnliche Themen
Ja??. Mal eine kleine nebenfrAge zum Zündschloss. Da gehen gesamt glaube 6 Kabel raus und diese kommen dann in die Stecker. Rotweiss müsste ja zündugsrot sein, hat auch einen eigenen Stecker. Dann ist da schwarz mit den anderen Farben in einen größeren Stecker belegt aber nur schwarz ist auch im gegenstecker belegt. Jetzt die Frage, wofür sind die anderen farbigen Kabel ?
Zitat:
@flopze schrieb am 17. Februar 2016 um 19:59:56 Uhr:
Ja??. Mal eine kleine nebenfrAge zum Zündschloss. Da gehen gesamt glaube 6 Kabel raus und diese kommen dann in die Stecker. Rotweiss müsste ja zündugsrot sein, hat auch einen eigenen Stecker. Dann ist da schwarz mit den anderen Farben in einen größeren Stecker belegt aber nur schwarz ist auch im gegenstecker belegt. Jetzt die Frage, wofür sind die anderen farbigen Kabel ?
Vermutlich sind es nur 4 Leitungen die zum Zündschloss gehen. Einmal hast du 12 V+ (Rot) die bei eingeschalter Zündung dann vermutlich auf Rot/Weiß durchgeschaltet werden. Bei ausgeschalteter Zündung wird diese Verbindung naheliegender Weise getrennt und die CDI gegen Masse geschaltet, was zum Ausgehen des Motors führen sollte.
Achso okay.. Habe sie heute fertig lackiert,gerollt. Schicke morgen mal ein Bild 🙂 habe auf eBay zufällig meinen vergaserr gefunden 12,5 mm. Laut Vorbesitzer läuft die ja 90 , was würde passieren wenn ich einen größeren vergaser drauf baue ? Mehr Geschwindigkeit wenn das Gemisch stimmt oder ?
Zitat:
@flopze schrieb am 18. Februar 2016 um 19:09:47 Uhr:
Achso okay.. Habe sie heute fertig lackiert,gerollt. Schicke morgen mal ein Bild 🙂 habe auf eBay zufällig meinen vergaserr gefunden 12,5 mm. Laut Vorbesitzer läuft die ja 90 , was würde passieren wenn ich einen größeren vergaser drauf baue ? Mehr Geschwindigkeit wenn das Gemisch stimmt oder ?
Das würde für ein "Tuning" nicht reichen! Nehm lieber den Originalen und stell ihn sauber ein ... du hast mehr vom Moped und darfst damit sogar, auf dem zur Freundin, die Straße benutzen. 😉
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 19. Februar 2016 um 18:13:38 Uhr:
Zitat:
@flopze schrieb am 18. Februar 2016 um 19:09:47 Uhr:
Achso okay.. Habe sie heute fertig lackiert,gerollt. Schicke morgen mal ein Bild 🙂 habe auf eBay zufällig meinen vergaserr gefunden 12,5 mm. Laut Vorbesitzer läuft die ja 90 , was würde passieren wenn ich einen größeren vergaser drauf baue ? Mehr Geschwindigkeit wenn das Gemisch stimmt oder ?Das würde für ein "Tuning" nicht reichen! Nehm lieber den Originalen und stell ihn sauber ein ... du hast mehr vom Moped und darfst damit sogar, auf dem zur Freundin, die Straße benutzen. 😉
Na dann bleibe ich bei den 12,5mm 🙂 . habe nochmal rumprobiert, der Sprit gelangt in die Schwimmerkammer
aber dann ist anscheind Schluss. Sprich der Sprit wird nicht weiter gefördet und somit bleibt die Kerze jetzt doch trocken. Kann ich das reparieren oder muss ich mir einen neuen Gaser kaufen ?
Irgendwie weicht das ganze ein bisschen vom Thema ab 😁
So nochmal zum Abend zusammengefasst:
Ich habe bereits folgendes gewechselt:
-Stehbolzen
-Zylinderdichtungen , dabei sah der Zylinder sowie Kolben gut aus
-Krümmer ausgebrannt
-Zündkerze gewechselt
-Lima ist neu
-Zylinderkopf ist neu
-Membranblock ist neu
So erstmal das so ungefähr. Ich habe mich jetzt nochmal ein bisschen schlau gemacht und mir wurde gesagt, das entweder das Standgas so weit runter gedreht sei, das der Gaser kein Sprit fördert und/oder die Cdi defekt seie und zur falschen Zeit zündet. Dies sollte mit Einspritzung zumindest die Fehlzündungen erklären.
Ist da was dran ? die cdi und spule werde ich so oder so erneuern aber wie ist das mit dem Gaser gemeint. Bei meinem sind das zwei schrauben, hier ein foto:
http://www.streetlights.de/.../6002360_1309686360.jpg
Müsste der selbe sein. Habe einfach nach 12,5 mm gaser gegoogelt.
Gruß Flo 😉
Theoretisch ist es möglich, das dein Standgas zu klein eingestellt ist. Wenn du aber Sprit in den Vergaser spritzt und den Gashahn leicht gedreht hältst, sollte sie anspringen. Durch gefühlvolles Gashalten würde sie dann solang laufen bis du ihn loslässt. Einen Vergaser kannst du immer reinigen und auf Verschleiß untersuchen. Die Option des Kaufens bleibt dir ja immer noch. Allerdings lohnen sich Ersatzteile für aktuelle Vergaser kaum. Düsen und Dichtungen kosten ähnlich viel, wie ein kompletter Vergaser.
Ich schick dir Mal ein wenig Lesestoff mit.
http://www.judweggis.ch/pdf/Vergaser-dellortohandbuch.pdf
Ich tippe als Ferndiagnose auch eher auf ein Elektrik-Problem bei der Rieju ... vielleicht ist da eine falsche oder defekte CDI/Zündspule getauscht worden.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 20. Februar 2016 um 21:13:21 Uhr:
Theoretisch ist es möglich, das dein Standgas zu klein eingestellt ist. Wenn du aber Sprit in den Vergaser spritzt und den Gashahn leicht gedreht hältst, sollte sie anspringen. Durch gefühlvolles Gashalten würde sie dann solang laufen bis du ihn loslässt. Einen Vergaser kannst du immer reinigen und auf Verschleiß untersuchen. Die Option des Kaufens bleibt dir ja immer noch. Allerdings lohnen sich Ersatzteile für aktuelle Vergaser kaum. Düsen und Dichtungen kosten ähnlich viel, wie ein kompletter Vergaser.
Ich schick dir Mal ein wenig Lesestoff mit.
http://www.judweggis.ch/pdf/Vergaser-dellortohandbuch.pdf
Ich tippe als Ferndiagnose auch eher auf ein Elektrik-Problem bei der Rieju ... vielleicht ist da eine falsche oder defekte CDI/Zündspule getauscht worden.
Abend.
Erstmal danke für den Link werde mich da gleich mal ein bisschen schlau lesen.
Habe auf kleinanzeigen schon einen günstigen Ersatzvergaser für 20€ gefunden, den Ori den ich auch drinne habe 😉
Da ich ja gut im Kontakt zum Vorvorbesitzer bin weiß ich, dass...
er die Zündspule+Cdi getauscht hatte, danach die Kerze trocken blieb und er die alte Zündspule+cdi wieder eingebaut hatte. Er schickt das Doppelset mit Cdi+Zündspule Montag zu mir los. Da er auch nur 30 km von mir entfernt wohnt, sollte das Paket am Dienstag spätestens Mittwoch da sein.
Ich halte euch auf dem Laufenden,
Gruß 🙂
Zitat:
@flopze schrieb am 20. Februar 2016 um 21:19:27 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 20. Februar 2016 um 21:13:21 Uhr:
Theoretisch ist es möglich, das dein Standgas zu klein eingestellt ist. Wenn du aber Sprit in den Vergaser spritzt und den Gashahn leicht gedreht hältst, sollte sie anspringen. Durch gefühlvolles Gashalten würde sie dann solang laufen bis du ihn loslässt. Einen Vergaser kannst du immer reinigen und auf Verschleiß untersuchen. Die Option des Kaufens bleibt dir ja immer noch. Allerdings lohnen sich Ersatzteile für aktuelle Vergaser kaum. Düsen und Dichtungen kosten ähnlich viel, wie ein kompletter Vergaser.
Ich schick dir Mal ein wenig Lesestoff mit.
http://www.judweggis.ch/pdf/Vergaser-dellortohandbuch.pdf
Ich tippe als Ferndiagnose auch eher auf ein Elektrik-Problem bei der Rieju ... vielleicht ist da eine falsche oder defekte CDI/Zündspule getauscht worden.Abend.
Erstmal danke für den Link werde mich da gleich mal ein bisschen schlau lesen.
Habe auf kleinanzeigen schon einen günstigen Ersatzvergaser für 20€ gefunden, den Ori den ich auch drinne habe 😉Da ich ja gut im Kontakt zum Vorvorbesitzer bin weiß ich, dass...
er die Zündspule+Cdi getauscht hatte, danach die Kerze trocken blieb und er die alte Zündspule+cdi wieder eingebaut hatte. Er schickt das Doppelset mit Cdi+Zündspule Montag zu mir los. Da er auch nur 30 km von mir entfernt wohnt, sollte das Paket am Dienstag spätestens Mittwoch da sein.Ich halte euch auf dem Laufenden,
Gruß 🙂
Bei einem gebrauchten Vergaser von ... kannst du dir das gleiche Problem einkaufen. Da würde ich lieber in einen Neuen investieren. Der kostet dich im Netz auch nur 30 - 40,- €.
Zitat:
Bei einem gebrauchten Vergaser von ... kannst du dir das gleiche Problem einkaufen. Da würde ich lieber in einen Neuen investieren. Der kostet dich im Netz auch nur 30 - 40,- €.
na, das ist mir schon klar, habe den auf 20 runtergehandelt von jemanden der eine rieju rr zerlegt aufgrund Getriebeschaden. Ich weiß ja auch nicht mal ob das Moped mit den neuen Teilen laufen wird, also kauf ich die Sachen im guten Zustand erstmal gebraucht. Wenn die Kleine dann irgendwann doch schnurrt wird sie auch mit besseren Teilen belohnt 😉