Rieger Spoilerschwert/Heckeinsatz

Audi TT 8S/FV

Hallo,

hab überlegt das Rieger Spoilerschwert/Heckeinsatz anzubringen/lassen. Teile haben ein Endfinish in Hochglanzschwarz.

Hat jemand Erfahrung damit (Einbau, Qualität, Design)?
Ist ein Wechsel ohne Bühne machbar oder doch lieber von der Fachwerkstatt einbauen lassen?

Mit freundlichen Grüßen

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ja, geht auch ohne Bühne, wenn man sich zu helfen weiß, siehe Foto im Anhang. Man muss aber überall von unten ran kommen.
Das Teil ist ziemlich passgenau, Anleitung und Gutachten ist mit dabei. Der Einbau ist recht easy.

F40caee3-f6cd-4feb-b6f2-72be8563dbab
Cadcb4f4-5046-4f49-8977-463dc9162be1
02c6bb99-282e-447c-8203-68b2f35bd231
17 weitere Antworten
17 Antworten

das Schwert setzt ca. 1,5cm unterhalb des Radhauses an und verläuft dann parallel zur Fahrbahn. Der Böschungswinkel leidet aber nochmals dahingehend, dass die original TT Front ja leicht "ansteigt" und eben nicht parallel verläuft. ohne dass ich jetzt gemessen habe denke ich, dass es am äußersten Punkt ca. 3-4cm sein dürften

Zitat:

das Schwert setzt ca. 1,5cm unterhalb des Radhauses an und verläuft dann parallel zur Fahrbahn. Der Böschungswinkel leidet aber nochmals dahingehend, dass die original TT Front ja leicht "ansteigt" und eben nicht parallel verläuft. ohne dass ich jetzt gemessen habe denke ich, dass es am äußersten Punkt ca. 3-4cm sein dürften

Ok, danke dir...damit kann ich was anfangen

Hallo zusammen.

Ich fahre das 20 Jahre Sondermodell und der Rieger Diffusor sollte passen.

Fährt den Rieger jemand von euch und kann seine Erfahrung berichten? Ggf. mit Bildern?

Deine Antwort