Rieger Scirocco

VW Corrado 53i

hi @ all

hab da son kleines prob...vieleicht kann mir ja hier jemand helfen....hab nen scirocco II 16V bei dem ich grad fleisig am richten un neu aufbauen bin...

nur leider steh ich jetzt vor nen prob...mir gefällt die riegerverspoilerung mit den seitenschwellern für den rocco echt super....hätt sowas auch gern weils schon nen paarmal an rocco´s gesehn hab...nur die einzige addi wo ich bis jetzt gefunden hab wo es sowas gibt is ne firma die rieger unterstützt in den usa...un die sin mir wirklich etwas zu überteuert....seuftz...

vieleicht kann mir einer weiterhelfen un nen tipp geben wo ich sowas noch herbekommen könnte für meinen alten hobel 😉...

mfg
mönsterli

35 Antworten

dank dir, also müsste man nur nach alten scheinwerfern ausschau halten....die großen dinger wirken mir irgendwie zu monströs 😉

wie siehts denn auf dem rocco mit runden scheinwerfern aus ? ich hatte an meinem golf 1 immer nen ganz schlichten grill ohne emblem mit normalen rundleuchte....hat sowas schonmal einer auf nem scirocco gesehen ? würde das passen wenn man die schlossträger übernimmt ?

frage darum soviel weil ich mir als nächstes vieleicht nen scirocco kaufen wiollte und nix von tausend plastikteilen am auto halte....aber die normale front gefällt mir net, dank euch

hi djwanja

hab dir hier mal nen bild von nem rocco mit runden scheinwerfern das du mal siehst wies ausschaun kann 🙂... is nen 2er...

http://www.roccomeiki.de/album/grossheu/Images/Dscn0011.jpg

allerdings weis ich nicht ob das vom golf passt....da ich persönlich die runden nich so dolle find am rocco un mich daher auch nich nähers drüber informiert hab....naja aber was aufjedenfall gehn müste ist wenn du die runden vom 1er rocco nimmt....

hier noch nen üpic von nem 1er...die front bei 1er un 2er is ja fast gleich so das du evtl. nich viel umbauarbeiten hast .)

http://www.typ53.de/lila1.jpg

so fare
mönsi

Moin,

Die kleinen Orginal Scheinwerfer gibt e nicht mehr bei VW und sind bei Ebay extrem Teuer! Kannst Dich seelisch schon mal auf knapp 150€ einstellen.

Wart aber mal lieber noch ein bisserl, ich kann da ein paar Jungs, die organisieren da grad was aus den Staaten.... die kleinen in Klarglas!!! Sehen supergeil aus, nur sind ohne TÜV. Das Muster von denen ist letztens auch bei Ebay raus. Leider grad kein Foto gefunden

Andere Möglichkeit ist der Neoplan Scheinwerfer mit Rojektor Lampe. Brauchst dafür allerdings auch die Kleinen als Schablone. Ich hab sogar noch irgentwo Preise und Bestellnummern rumfliegen.
Halte ich übrigens für die beste Var. da das nicht soooo aufwendig ist wie andere Var. Der TÜV muckt nicht, da Prüfzeichen vorhanden und Xenon ist auch leicht nachrüstbar. Ausserdem ist die Lichtausbeute extrem hoch

Kleine Scheinwerfer mit Neoplan Hauptscheinwerfer gemixt
das gleiche wie oben, nur in Böse

Die Runden sind auch nicht schlecht, nur der Aufwand ist recht gross. Die Runden beim Schwarzen sind vom 3er BMW. Bekommt man im Zubehör auch in schwarz. Sind glaub ich auch recht hell und auch in Projektor Var. zu bekommen (schweine teuer). Der Grill ist für den MK1 von Zender. Passt besser als der vom Golf. Wenn Du versuchst das Licht vom Golf einzubauen, dann musst Du den kompletten Schlossträger übernehmen. Wenn man sich so einen Aufwand macht, sollte man sich eher überlegen, ob man nicht die Scheinwerfer vom Really-Golf holen möchte....

Runde Scheinwerfer eigenbau

MK2 mit runden Leuchten vom MK1

Noch Fragen???? Ich bin so ein Lichtspielkind (siehe mein Roc) ich kann Euch im Prinzip alle Var. runterbeten (ohne dem Mönch zu nahe treten zu wollen) ;-)

Gruss Micha

ich dank euch für die inspiration 😉 son rocco kann ja richtig geil aussehen.... ich frag mich langsam warum die dinger teilweise so spottbillig über den tisch gehen ?!? bei ebay war einer mit tüv bis juni 2004 für 90 euro.....will die dinger keiner haben ?!?

glaub ich steig echt um wenn ich den lappen wiederhab 😉

motormäßig is der 2er rocco mit nem golf 1 kompatibel oder ?

ps. am besten gefallen mir (hab ma bilder gewelzt) die eckigen scheinwerfer ausm frühen 2er (die, die was kleiner sind als die normalen, die wirken nicht so überdimensioniert *g*)

Moin,
Umsteigen wovon?

Der Rocco ist zusammen mit dem Corrado eben ein Freak. Wobei ich den Rocco einfach schöner find. Motoren Technisch passt eigentlich alles von VW. Ich kann auch einen mit nem Bora V5 Motor drin. Ist zwar blödsinn, weil die Kiste sich nicht mehr kontollieren lässt, aber es gibt sogar die Spinner mit nem VR6 drin.

Bei Rocco ist es so, das die meisten TÜv-Prüfer schon keine Ahnung mehr haben, oder von dem seltenen Gefährt sooo beeidruckt sind, das man da weniger Probs hat mit dem TÜV.

Nachteil (ich finde eher vorteil): Man bekommt recht schwer Teile, daher muss man alles selbst machen, bzw. lange Suchen. Wenn Du auf nem Rocco Treffen bist findest Du kaum ähnliche, anders wie bei einem Golf treffen...

W*****einlich verkaufe ich meinen Rocco so Ende März rum....

Gruss Micha

umsteigen vom golf 1.... hatte bis letztes jahr nen 1er gti den ich aber leider vor den baum gesetzt habe... das einzige was überlebt hat ist der motor, der wiederum ist sehr gut und hat ne neue karosserie verdient 😉 wenn ich allerdings mal gucke was n golf 1 kostet wird mir ganz anders ausserdem ist die karre für meinen geschmack imemrnoch zu weit verbreitet...da der rocco auch noch windschnittiger und kaum (wenn überhaupt) schwerer ist, wird er wohl das ideale für mich sein 😉 corrado wär mir schon zu neu *g* muss schon um die 20 jahre haben son auto....

was mich zum beispiel noch intressieren würde ist, ob die motorhalterungen von sonem 2er scirocco passen oder ob ich schweissen muss um den motor rein zu kriegen....

ah und nochwas.... hat einer tüv-erfahrungen mit nem scirocco mit weber vergasern ?? geht dat ? 😉

@derkroenung: nu kann ich mich nich zwischen dem schwarzen, dem blauen und dem dunkelgrünen entscheiden.... sieht alles geil aus 😉
hmm der schwarze mit den runden doppelscheinwerfern gefällt mir am besten....

Moin, Moin,
So,so der schwarze gefällt Dir am besten??? Tja Meiki ist auch einer DER eingefleischtesten Rocco-Freaks die ich kenne..... Den Rocco hat er als Neuwage gekauft! Want more Stuff? Eat this:

Fantasieanregungen...nur nicht von der Matte abschrecken lassen ;-)

Der Motor müsste passen wenn es sich um einen Golf 1 Motor handelt. MKB? Weber? Was hast Du denn Damit schönes gemacht? Gib mal Details....
Weber ist kein Prob, kenn auch ein paar Jungs die sowas haben, aber eher Amateure, die Kisten Laufen eher wie ein Sack Nüsse, Leute die die Kisten einstellen können sind rar geworden... Kommt aber auch darauf an welcher Weber und mit welchen Ansaugstutzen, der Raum unter der Haube ist seeeeeeehr begrenzt, vor allem was die höhe angeht.
Gewicht bei den älteren 822kg ;-) allein der sehr viel tiefere Schwerpunkt macht das fahren zum genuss. Ich hab meinen 40mm (tiefer=Karosseriearbeiten, schlechtes Lenkverhalten) runter mit Koni gelb Racing, das ist die härte wie der durch die Kurven fliegt... :-)

Gruss Micha

also sein geschmack was autos angeht ist auf jeden fall 10 mal besser als bei frisuren 😉

isn golf 1 gti 1,8liter mkb DX mit 2 40er dcoe (glaub 151er) mit den trichtern war im golf schon sehr knapp, hatte grad mal so 3-4 cm bis zur spritzwand, aber passt halt grade so, das mit dem einstellen is kein thema, kenn da einen der das kann und für die feinheiten werd ich zu victor günther gehen, der is ja zum glück um die ecke 😉

was mir halt nur tüvmäßig angst macht, ist die tatsache das die meissten roccos die ich zu verkaufen sehe nen kat haben und ich wüsst nich wie ein g-kat mit webern funktionieren sollte 😉 und ich hab halt gehört das man pech gehabt hat, wenn auf dem auto mal ein kat eingetragen war..... beispiel: mein einser golf war kein thema, war nie n kat drin und war baujahr 83..... nimmste nen golf 2 baujahr 88, kriegste keine weber vergaser eingetragen....
werd mir dann wohl nen richtig alten rocco suchen müssen der auch keinen nachrüstkat hat, oder das mit dem kat is blödsinn, kann ich mir aber net vorstellen, haste davon ahnung ?

danke

ps. details zum motor 😉 ich werd nich aufzählen was alles gemacht ist...ich sag mal das alles dran gemacht ist, bis auf schmiedekolben und größere ventile, kommt aber auch noch...

Moin,
mit der Frisur hast Du recht, ist ein Verbrechen ;-)

DX? Den gabs beim Rocco Serienmässig im GTI. Mit dem Kat ist das kein Prob, da der Kat beim Rocco ab 86 option und ab 91 serie war (92 ist der letzte Rocco vom band gelaufen). Sollte ein Kat nachgerüstet sein kannst Du die Eintragung streichen lassen, nur wenn der Serie war könnte sich der TÜV-Prüfer Quer stellen.
Die Weber sind höchstens ein Lautstärke Prob. Solltest dir einen Alten GTX besorgen 83-86 mit der 75PS Maschiene (könnte Versicherungvorteile haben), 139PS ist zwar besser weil der schon die 4-Scheiben anlage hat, aber ist auch viel teurer!!! Ausserdem haben die GTX die grössere Kamei-Verspoilerung (gleich der X1) direkt mit dran, die finde ich schöner als die von Zender (hat ab 84 jeder Serienmässig bis auf der GTX, die gleiche wie beim Schwarzen von Meiki).

So, so, machen wir ein Geheimnis aus dem Motor... ;-) Selber aufgebaut, oder machen lassen? Hattest Du den denn weinigstens schon auf dem Prüfstand? Wenn ja, was sagt der denn ;-)

Zu den Schmiede Kolben: pass auf das Du die Verdichtung nicht zu hoch machst, der motor hat nicht so ein tolles Öl Kühl und Schmierungs-System am Kolben. Grössere Ventile? Soweit ich weiss hat der DX doch schon die grossen, ist denn da noch genug "Fleisch"?

Sollte Dein Motor mal schlapp machen würd ich dir empfelen den Block und Kopf vom Corri G60 mit den Teilen aufzubauen, der hat eine Bessere Kühlung, bessere Schmierung und grössere Ventiele (Natriumgekühlt) ;-) hat ich mir auch mal überlegt, das Prob bei mir sind immer 2 linke Hände mit 10 Daumen ;-) von Motoren lass ich die Finger! Mir ist schon mal einiges um die Ohren geflogen beim Rückschlag ... und sowas Profimässig machen lassen...... da biste ja arm!

Gruss Micha

naja wenn leute solche autos bauen verzeihe ich jede frisur 😉

wenns den dx serienmäßig gab dann wird der ja auch so reinpassen wie ich gehofft hatte 😉
mitm kat klingt ebenfalls gut, jetz muss ich nur noch einen finden dern tüvgutachten für weber auf scirocco hat (das wird was....)
die optik ist mir erstmal egal, die kommt bei mir als letztes, erstmal muss die karre die kraft auf die straße bringen 😉
zum motor: größtelteils hat ein kumpel von mir dran geschafft weil ich noch nicht so viel erfahrung habe in solchen sachen, viele sachen weiss ich noch nicht mal genau (frag mich net wieviel grad meine nockenwelle hat, ich weiss nur das der motor im standgas klingt wie ein traktor und das die nw so scharf ist, das der motor ohne einzeldrosselklappenvergaser/einspritze nich läuft) ansonsten is das alles dran gemacht (pleule, lager, kurbelwelle, schwungscheibe, kupplung, kanäle, brücke, vergaser und alles was ich noch vergessen hab *g*) der besagte kumpel meinte, er wolle mal versuchen ob die ventile vom benz da rein passen weil die noch etwas größer sein (hab davon keine ahnung, aber klingt gut *g*) und wegen der kolben, wir wolten da halt noch mahle kolben reinpacken mit kuhlen obendrauf damit die ventile passen und das ganze nochwas stabiler wird) zur stabilität des motors: is mir selbst ein rätsel warum der nicht längst den geist aufgegeben hat....aber irgendwie ist der nich kaputt zu kriegen sogar meinen baumknutscher bei 150 hat er überlebt, netmal der kühler war kaputt....einmal ist uns der keilriemen gerissen und mein kumpel meinte, naja vieleickt kommen wir ja mit der batterie noch bis nach hause....und dann 5 minuten später is uns eingefallen das die wasserpumpe ja auch über den riemen läuft *g* sind also 5 minuten ohne kühlung gefahren, hat ihm nichts getan....ich glaub den motor nehm ich mit ins grab.....
aufm prüfstand war er aber noch net, aber die 200ps dürfte er bald haben.....

Na das Klingt doch geschmeidig.... Ich hör mich mal wegen dem Gutachten um... Sag bescheit wenn Du Hilfe brauchen solltest....

Gruss Micha

das is nett von dir, dank dir, is immer gut wenn ma jemand kennt der sich shcon mit der materie auskennt 😉 ich glaub ich kauf mir bei ebay einen...da gibts schon welche für unter 100 euro, bei dem preis kann man ja eigentlich nix falsch machen 😉

ps. gutachten für weber für super 😉

@ derkroenung

danke für die tips mit den verspoilerungen....hab aber mitlerweile meine evo verspoilerung ergattert...un das sogar recht günstig (front + heck + gfk kotflügel für knappe 200€)....das nie gedacht hätt....fg...das einzigste was nu noch fehlt is der goile heckflügel dazu...da wohl aber nich drumrumkomm den neu zu bestellen...weil den noch nirgends so gesehn hab....seuftz....

naja un ma ne frage hast du nen plan obs gescheit is meine dachrinnen zu zuzinnen???....hat mir nen kumpel vorgeschlagen da ich die streifen da oben nich wirklich will un brauch...soll alles relative clean werden 🙂....hab nur kein plan was die ausführung angeht un die kosten....

mönsi

Deine Antwort