Ricö pleite ??
hallo ..
kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..
Beste Antwort im Thema
Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.
Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.
2636 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joggy00
Der Lohn wurde doch überwiesen. Mein Vater war heute bei der Frau Braun, oder so ähnlich, also jedenfall bei der Lohnbuchhalterin und sie meinte wohl dass das Geld raus ist.Zitat:
Original geschrieben von Norbert52
Das hört sich doch schonmal gut an.Wie läuft das aber ab wenn der Lohn nicht überwiesen wurde? Versteh das nich so ganz mit den Insolvenzgeld.
Wenn ich noch was erfahre dann melde ich mich hier nochmal. Wollte euch nur auf dem Laufenden halten.
habe gerade auf mein Konto geschaut: noch nichts eingetroffen. Aber das hatte ich auch nicht erwartet, die Banken wollen ja auch ihren Teil ;-)
Gruss Thomas
Ok @rüdiger ich zähl mal 1Rico pleite 2Rico pleite 3Rico pleite 😁
Wie ist das? Mir hat heut einer gesagt das der Ulrich(die billig firma) mit dem Ricö zusammen ist oder war. Auf jedenfall das Ulrich eingekauft haben soll oder. Stimmt das oder hat jemand auch so was gehört??
bis später mfg Bernie
Zitat:
Original geschrieben von truckerlady
weiß gar nicht was du hast,ich finde es gut , wenn mitarbeiter am gwinn ihrer firma beteiligt werden und eine prämie bekommen...die arbeit da ist auch kein zuckerschlecken...du würdest dich sicher auch über so eine zahlung freuen...oder würdest dann auch kotzen, wenn diese summe auf deinem konto zu sehen ist...einfach mal so nebenbei, wenn du nicht damit gerechnet hast...voll dumm echt!!!!!!
Liebe truckerlady,
hab ja schon mitbekommen das du bei RiCö in Lohn und Brot stehst,aber ich glaube,(sei mir bitte nicht böse)das du ein wenig naiv bist.
Kurze Erklärung:VW Arbeiter bekommt GEWINNAUSSCHÜTTUNG, und du,(RiCö fährt/fuhr für VW)bzw.dein Arbeitgeber meldet -IV-an!!!
Hast du verstanden was ich meine ß
Schöne Grüße
ich stehe keines falls bei ricö in lohn und brot...aber mein freund..und mein vater bei vw...
außerdem meine ich es allgemein mit der gewinnausschüttung..ich finde es gut wenn firmen so etwas machen..egal wer!!!und ricö ist wohl kaum wegen vw iv...wäre ricö nicht gefahren hätte es ein anderer getan...andere die bei vw fahren sind auch net iv...warum bezahlt vw nicht mehr für die frachten???weil es immer wieder speditionen gibt die fahren...und der brutto lohn hätte schlimmer sein können wir leben davon gut...
Ähnliche Themen
ich verstehe was du meinst...aber warum sollte vw, nur weil sie gewinn machen mehr geld für lieferungen bezahlen wenn sie es billiger haben können..so ist das nun mal heute..ich verstehe die ironie vw hat gewinn und ricö geht pleite...aber das sind zwei paar schuhe...und es ist imer noch besser, wenn die ma was abkriegen und nicht nur die hohen tiere... das ist meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von tommya4k
ich bin Insider, und ohne Jemanden etwas vormachen zu wollen, oder zu müssen, der Pflegezustand fast aller LKW, und aller die ich gesehen habe, war vollkommen ok, sowohl die Autos der deutschen, als auch der polnischen Fahrer. Auch der techn. Zustand war ok, jeder Trailer, jede SZM wurde, wenn sie in Schopsdorf durch das Tor fuhr zur Revision geleitet und wenn notwendig, sofort repariert.
Mich ärgert hier bei einigen, dass geglaubt wird
- 1. wir Fahrer kannten die km-Preise. Woher ?
- 2. wir sind alles Säue, die in vermochten Karren die Straßen unsicher machen. Mein Actros hat 151.000 km auf der Uhr und ist kerngesund, leider steht der jetzt ? in Schopsdorf und ich sitze zu Hause.
- 3. RiCÜ hat unter (Ost)-Standard bezahlt, die Angebote, die ich bisher bekam lagen ALLE unter RiCÖ Lohnniveau !
- komisch: ich hatte bisher immer das Empfinden, dass wir Fahrer uns respektierten und gegenseitig halfen, kollegial zu einander waren, habe ich irgend etwas nicht mitbekommen ?
Gruß Thomas
Ach Thomas,
wusstest Du denn nicht, das wir Fahrer von RiCö sowieso Schuld sind, egal was wir wussten oder nicht gewusst haben? Wir sind jetzt für alle Anderen hier der letzte Dreck, weil wir für RiCö gefahren sind, weil wir auch noch eine insolvente Firma verteidigen und weil wir ( zumindest der Grossteil der Fahrer ) wieder für RiCö arbeiten würden.
Liebe Grüsse aus Lübeck,
vom Thomas
Ps. die besagte Tour von Lübeck in den Schwarzwald war wohl die meinige ... *fg
Zitat:
Original geschrieben von truckerlady
ich stehe keines falls bei ricö in lohn und brot...aber mein freund..und mein vater bei vw...
außerdem meine ich es allgemein mit der gewinnausschüttung..ich finde es gut wenn firmen so etwas machen..egal wer!!!und ricö ist wohl kaum wegen vw iv...wäre ricö nicht gefahren hätte es ein anderer getan...andere die bei vw fahren sind auch net iv...warum bezahlt vw nicht mehr für die frachten???weil es immer wieder speditionen gibt die fahren...und der brutto lohn hätte schlimmer sein können wir leben davon gut...
Natürlich wäre ein anderer gefahren!Ob zu dem Preis sei dahingestellt!
Aber: Als Unternehmer mußt du auch mal NEIN sagen können.
Mein Vater sagte immer wenn der Preis nicht stimmte."Soll er seinen Scheiß doch mit der Schubkarre fahren!"Und er hatte RECHT!!!
da hat dein papa auch recht!!!!!!aber das haben se anscheinend nicht getan und so ist das nun mal...
Zitat:
Original geschrieben von Toddy1887
Natürlich wäre ein anderer gefahren!Ob zu dem Preis sei dahingestellt!
Aber: Als Unternehmer mußt du auch mal NEIN sagen können.
Mein Vater sagte immer wenn der Preis nicht stimmte."Soll er seinen Scheiß doch mit der Schubkarre fahren!"Und er hatte RECHT!!!
Das wäre auch die richtige Einstellung.
Aber dazu müssten sich mal alle Spedis einig sein.
Das wäre aber Preisabsprache und Wettbewerbsbestimmung, und dies ist in der EU verboten.
Also wird es immer wieder welche geben, die "fürn Appel undn Ei" fahren.
Aber ich kann mich über RiCö von den Geldern her nicht beklagen.
Zitat:
Original geschrieben von Haya-Nega
Ach Thomas,Zitat:
Original geschrieben von tommya4k
ich bin Insider, und ohne Jemanden etwas vormachen zu wollen, oder zu müssen, der Pflegezustand fast aller LKW, und aller die ich gesehen habe, war vollkommen ok, sowohl die Autos der deutschen, als auch der polnischen Fahrer. Auch der techn. Zustand war ok, jeder Trailer, jede SZM wurde, wenn sie in Schopsdorf durch das Tor fuhr zur Revision geleitet und wenn notwendig, sofort repariert.
Mich ärgert hier bei einigen, dass geglaubt wird
- 1. wir Fahrer kannten die km-Preise. Woher ?
- 2. wir sind alles Säue, die in vermochten Karren die Straßen unsicher machen. Mein Actros hat 151.000 km auf der Uhr und ist kerngesund, leider steht der jetzt ? in Schopsdorf und ich sitze zu Hause.
- 3. RiCÜ hat unter (Ost)-Standard bezahlt, die Angebote, die ich bisher bekam lagen ALLE unter RiCÖ Lohnniveau !
- komisch: ich hatte bisher immer das Empfinden, dass wir Fahrer uns respektierten und gegenseitig halfen, kollegial zu einander waren, habe ich irgend etwas nicht mitbekommen ?
Gruß Thomaswusstest Du denn nicht, das wir Fahrer von RiCö sowieso Schuld sind, egal was wir wussten oder nicht gewusst haben? Wir sind jetzt für alle Anderen hier der letzte Dreck, weil wir für RiCö gefahren sind, weil wir auch noch eine insolvente Firma verteidigen und weil wir ( zumindest der Grossteil der Fahrer ) wieder für RiCö arbeiten würden.
Liebe Grüsse aus Lübeck,
vom ThomasPs. die besagte Tour von Lübeck in den Schwarzwald war wohl die meinige ... *fg
Habe nie gesagt, das die Fahrer schuld sind!!!Und du bist für mich nicht der letzte Dreck,wircklich nicht!!!Meine Firma ist seit über 100 Jahren am Markt und glaube mir, ich wurde beim Ölwechsel geboren(wurde mir so erzählt).Was sich nicht rechnet, wird nicht gefahren.Lieber kaputt stehen, als kaputt fahren.(auch so`n Spruch)!!!
Zitat:
PS: Ich will bei VW arbeiten. da haben gerade 85.000 Arbeiter je 3700 € Gewinnbeteiligung gekriegt. Mir ist ganz schlecht geworden als ich das gelesen habe
85.000x3700€=314.500.000€
314,5 Mio€ Schweigegeld, damit sich der Vorstand auch ohne protest was gönnen darf. Dem Arbeiter sei es gegönnt.
😉