Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Wer wünscht sich keinen sicheren Arbeitsplatz, allerdings stellen viele Firmen nur mit den Zeitverträgen ein weil sie unbefristete Arbeiter sogut wie nicht mehr loswerden.
Das mit den 500€ stimmt ungefähr, allerdings ist der Hauptgrund für die meisten Leiharbeitereinsätze der Kündigungsschutz. Mein Vater ist im Mittelstand tätig, im Moment bräuchten sie dringend mehr Personal. Allerdings machen sie es über Überstunden und Leiharbeiter, wenn der Boom vorbei ist haben sie so kein zusäzliches Personal.
Wie gesagt, in England funktioniert das wunderbar und die Löhne sind um einiges höher als bei uns bzw. steigen stärker!

Ich habe gestern Mittag ein Angebot von einer deutschen Spedition bekommen:

- befristeter Arbeitsvertrag, erst ein halbes Jahr ( zwecks Probezeit ) dann wieder ein halbes Jahr, erst dann Jahresvertrag,
- 2000,- Euronen brutto, zzgl Spesensatz Deutschland ( also bis 24,- Euro/Tag ),
- jedes zweite Wochenende zu Hause,
- Doppelbesatzung und alle 1-2 Monate wird die Besatzung/Fahrzeug getauscht,

Ich habe nur dankend abgelehnt.

Wenn ich schon im LKW auf 4 qm leben muss, dann will ich die alleine im Führerhaus verbringen, ohne alle Gerüche oder Sabbeleien eines Kollegen ertragen zu müsses. Und ich möchte ein halbwegs festes Fahrzeug, also zumindest solange ich nicht krank werde oder in Urlaub gehe ( dann ist ein Wechsel nachvollziehbar, damit das Fzg nicht steht ).

Ist denn das zuviel verlangt?

haya, irgent woher kenn ich das auch ... (fercam?? arcese??)

anfangsgehalt 2000€ ist aber ganz okay, natürlich werden da auch noch die wochenend auslagen dazu kommen oder???

ich glaube aber weniger das es der Richter(Ist der Vater)das richtet,weil die beiden sich eh nicht mehr riechen können.
Mfg Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von truckerlady


ja das hoffen wir auch..abe wie schon oft erwähnt wurde suchen viele firmen fahrer aber man muss halt auch sehen, dass das drum herum stimmt...man kann ja nicht immer der arbeit hinterher ziehen..und da mus s schon drin sein, dass man seinen lkw mit nch hause nehmen kann...es gibt in unserer ecke halt net so viele speditionen..

Wer nicht felxibel ist hat heute verloren. Ich bin auch zu meinem Studium weggegangen, obwohl ich direkt zwischen 2 Unistädten wohne. So ist es eben und ich finde es nicht schlecht so wie es ist.

ja das kann ja sein aber als fernfahrer ist man eh kaum zu hause und wenn man dann noch wo anders wohnt als seine familie braucht man keine...dann sieht man sich nämlich nie..und nur weil einer seinen job verloren ht kann der andere seinen job oder studium nicht aufgeben...so sehe ich das..außerdem kann man eh meist seinen lkw mit nehmen und so sollte das auch sein

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wer wünscht sich keinen sicheren Arbeitsplatz, allerdings stellen viele Firmen nur mit den Zeitverträgen ein weil sie unbefristete Arbeiter sogut wie nicht mehr loswerden.

Auch unbefristete Arbeitnehmer kann man kündigen.

Das war doch schon immer so und wird sich auch nicht ändern ( Ausnahme bilden behinderte Menschen ).

Und wenn der AN nicht grade jahrelang dort arbeitete, dann bekommt der noch nichtmal Abfindung.

Aber mit Zeitarbeitsverträgen kann man natürlich auch noch an einem Weihnachtsgeld oder einem 13. Monatsgehalt sparen - zusätzlicher "Verdienst" für das Unternehmen. Es geht doch nur noch um den Gewinn des Unternehmens.
Und auch wenn die Millionen verdienen und ein kräftiges Plus machen, werden sie die Arbeitsplätze nicht aufstocken oder davon etwas an die AN weiter geben ... nichtmal 5 % Gehaltserhöhung, auch wenn davor 3 Jahre keine war.

Aber alles andere steigt immer weiter. Mein Gaslieferant Stadtwerke Lübeck hat schon wieder die Preise erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


haya, irgent woher kenn ich das auch ... (fercam?? arcese??)

anfangsgehalt 2000€ ist aber ganz okay, natürlich werden da auch noch die wochenend auslagen dazu kommen oder???

Wochenende, das war nur der Sonntag, denn Samstag sollte gefahren werden, da gab es dann den doppelten Spesensatz ( also 48,- ). Das Wochenende zu Hause war dann entweder Freitag Morgen bis Montag Morgen, oder aber Freitag Abend bis Dienstag Morgen.

Und das "Anfangsgehalt" bezog sich auf die ersten beiden Verträge - also ein ganzes Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Aber mit Zeitarbeitsverträgen kann man natürlich auch noch an einem Weihnachtsgeld oder einem 13. Monatsgehalt sparen - zusätzlicher "Verdienst" für das Unternehmen.

urlaubs- sowie weihnachtsgeld bzw. das 13. monatsgehalt sind

FREIWILLIGE

leistungen des arbeitgebers!

warum immer angenommen wird, dies sei das recht der arbeinehmer, ist mir allerdings schleierhaft!

@Haya-Nega: das was du schreibst stimmt so nicht ganz, das was du schreibst mag für einen teil der Großkonzerne zutreffen. Im Mittelstand sieht das noch ein wenig anders aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Wer nicht felxibel ist hat heute verloren. Ich bin auch zu meinem Studium weggegangen, obwohl ich direkt zwischen 2 Unistädten wohne. So ist es eben und ich finde es nicht schlecht so wie es ist.

Meine Freundin studiert noch 2,5 Jahre hier in Lübeck. Und solange möchten wir hier noch wohnen bleiben.

Oder wechselst Du während des Studiums auch die UNI ???

Wo sie dann Ihre Assistenten Stelle bekommt, das werden wir sehen. Da sind wir dann wieder sehr flexibel.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@Haya-Nega: das was du schreibst stimmt so nicht ganz, das was du schreibst mag für einen teil der Großkonzerne zutreffen. Im Mittelstand sieht das noch ein wenig anders aus 😉

Na wir waren doch bei den Autokonzernen ...

Vom Mittelstand rede ich hier nicht. Das ist ein anderes Blatt.
Und dafür bin ich als Bauzeichner und Schreiner schon zu lange raus. *fg

Ich würde gern die Uni wechseln, kann es aber leider nicht durch die unterschiedlichen Studiensysteme in Deutschland und Österreich. Es ist immer die Frage was einem wichtiger ist und ob man Wahlmöglichkeiten hat, im Zweifel würd ich eine Fernbeziehung der Arbeitslosigkeit vorziehen, aber das muss jeder für sich selbst im Einzelfall entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Aber mit Zeitarbeitsverträgen kann man natürlich auch noch an einem Weihnachtsgeld oder einem 13. Monatsgehalt sparen - zusätzlicher "Verdienst" für das Unternehmen.
urlaubs- sowie weihnachtsgeld bzw. das 13. monatsgehalt sind FREIWILLIGE leistungen des arbeitgebers!

warum immer angenommen wird, dies sei das recht der arbeinehmer, ist mir allerdings schleierhaft!

Womit Du Recht hast.

Aber es machten mal alle Firmen und machen heute noch viele Firmen ( das ist für mich dann Gewohnheitsrecht ... *lacht )

Aber warum geben denn so viele Firmen den ANern nicht den Anreiz das ein Teil des Gewinnes so wieder an die arbeitende Bevölkerung als Dankeschön zurückgegeben wird.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich würde gern die Uni wechseln, kann es aber leider nicht durch die unterschiedlichen Studiensysteme in Deutschland und Österreich. Es ist immer die Frage was einem wichtiger ist und ob man Wahlmöglichkeiten hat, im Zweifel würd ich eine Fernbeziehung der Arbeitslosigkeit vorziehen, aber das muss jeder für sich selbst im Einzelfall entscheiden!

Wir führen doch eine Fernbeziehung.

Oder wie nennst Du das, wenn ich nur am Wochenende oder jedes zweites Wochenende nach hause komme ???

Ich fahre ja nicht im Nahverkehr und bin jede Nacht zu Hause ...

Und im Moment bin ich ja nicht arbeitslos. Ich bin auf Bereitschaft zu Hause und bekomme auch noch mein Geld dafür, solange ich keine Kündigung in der Hand habe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen