Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Ich (als Kunde) werde die Firma RICÖ nicht vermissen.
Wenn die wirklich 600 deutsche fahrer haben, wo sind die dann?
Unsere Firma ist "reichlich" international aufgestellt, aber es ist uns in den seltensten Fällen gelungen dem Fahrer zu erklären, dass er im falschen Werk ist.
Auf dem Frachtbrief steht die Abladestelle, er hat Navi, und ist trotzdem im falschen Werk.
Dieses Theater hatten wir 2 bis 3 mal in der Woche.

Da wundert es mich nicht, wenn so eine Firma Probleme bekommt.

Gruß,
Joschi

Also gestern Abend habe ich vom Disponenten mitbekommen das Ricö gestern schon Insolvenz anmelden sollte, aber haben sie noch nicht. Naja wir mussten in Salzgitter für Ricö einspringen als Spedition. Naja habe gehört das mansche Fahrer von Ricö irgendwo fest stehen das sie nicht mehr nach Hause kommen und die Tankkarten gesperrt sind wegen Geldmangel, so habe ich das gehört gestern abend. Habe auch gehört das sie ein Teil der Flotte still gelegt haben. Erstmal weiterschauen nächste Woche kommt bestimmt was raus. So eine Große Spedition und Pleite oh oh oh ! Naja mal scheuen was nun raus kommt.

Gruß A3Sportback18, fährt bei HTF.

Und genauso ist es,
Mit dem Taglichen Geschaft arbeitest du Kostendeckend. KEIN Gewinn! Du hast nach 3 Jahren den LKW zu wenigstens 50% Abgeschrieben, hast aber durch "guten" Einkauf und Verkauf mehr wie Buchwert. Da ist DEIN Gewinn.

Ausserdem würde der Wiederverkaufswert über Buchwert wieder Gewinn bedeuten

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Auf dem Frachtbrief steht die Abladestelle, er hat Navi, und ist trotzdem im falschen Werk. Dieses Theater hatten wir 2 bis 3 mal in der Woche.

Das ist heftig. Bei uns wäre der nach 1 Monat raus aus dem Geschäft, wenn das 2 -3 mal in der Woche passieren würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobo500


RiCö ist ein "Ableger" der "Richter Recycling GmbH" und wurde vom Sohn des Unternehmens gegründet.
Durch den Boom des Ostgeschäfts nach Grenzöffnung wuchs die Firma rasant - offensichtlich zu schnell, ohne kompetente Führungsriege.
Schau einfach mal auf - ricoe-group.com -
Stammsitz ist Osterode am Harz!

lieber bobo500,

wenn mann ihre Beiträge liest, könnte man den eindruck bekommen, das sie bei ricö arbeiten. wenn ich mich so 15 jahre zurückerinnere, hat ricö damals alles und jeden aus dem Harzraum im preis unterboten. das sowas sich irgendwann rächen könnte war doch klar. dies ist keine schadenfreude. außerdem ich bin überzeugt, das die meisten fahrer auch bei einer auflösung der gruppe zeitnah einen vergleichbaren job finden, da deutschlandweit gute fahrer gesucht werden.

jetzt mal ne frage,

z.b jetzt ricö ...
einer von denen fährt an ne tankstelle, tankt 600liter geht zum bezahlen und die tankkarte ist gesperrt ???

was passiert dann???

hallo

kann ich bestätigen. ca. 650 lkw stehen in schopsdorf, sichergestellt. angebl. soll die fa. PEMA mit im spiel sein. soweit die sehr guten informationen die ich aus meinem kollegenkreis erhalten habe.

Zitat:

einer von denen fährt an ne tankstelle, tankt 600liter geht zum bezahlen und die tankkarte ist gesperrt ???was passiert dann???

Entweder bar auslösen, flitzen (keine gute Idee), oder zurückpumpen.

falsch : hauptsitz ist in osterode/harz

Zitat:

Original geschrieben von blackdevil27793


Soweit ich weiß ist der stammsitz in Schopsdorf.

Naja, habs vorhin schon erwähnt, dass die Fahrer die einzigen sind die mir bei der sache leid tun. aber die können ja halt nix für die machenschaften der firmenleitung

hallo

ja , es stimmt.

Zitat:

information, PD Magdburg, zuständig für schopsdorf hat das per fax bestätigt.[

i]Original geschrieben von 45weber
hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Zitat:

Original geschrieben von meier.w


hallo

kann ich bestätigen. ca. 650 lkw stehen in schopsdorf, sichergestellt. angebl. soll die fa. PEMA mit im spiel sein. soweit die sehr guten informationen die ich aus meinem kollegenkreis erhalten habe.

pema steck mit ca. 700 szm (man,iveco,volvo) bei ricö drin. in Herzberg ist der teufel los.

Zitat:

Entweder bar auslösen, flitzen (keine gute Idee), oder zurückpumpen.

bar auslösen = mit was für nem geld????

flitzen = 😁😁😁😁

zurückpumpen = als fahrer????? ich würd die kiste an der tanke stehen lassen

Zitat:

zurückpumpen = als fahrer????? ich würd die kiste an der tanke stehen lassen

Wer das Zeug zurückpumpt habe ich ja nicht geschriben, glaube da fehlen dir als Fahrer auch die technischen Mittel. Und Ansaugen bei 600 Ltr........😰 igit.

Ich glaube da bleibt dir nichts anderes übrig als die Kiste stehen zu lassen und via Anhalter nach Hause zu fahren.

Moin.

O.k. Schadenfreude ist die schönste Freude. Wut auf Preisdumping ist auch in Ordnung. Vielleicht überlegen wir uns mal, was die wirtschaftlichen Ursachen sind: Eine Finanzierung oder einen Mietvertrag für einen Lastzug bekomme ich an jeder Straßenecke nachgeworfen. Andere Leute im Frachtpreis unterbieten, kann jeder. Dass es genügend Transportunternehmer gibt, die nicht richtig rechnen können, davon leben die Frachtvermittler und Spediteure prächtig. Und die Verlader erst recht. Also drückt der Transporteur seine Kosten. Je mehr Autos ich kaufe, desto billiger werden sie. Fahrer von hinter dem Ural - auch günstig zu bekommen. Mit dieser Abwärtsspirale auf Seiten der Leistungsersteller (Transporteure) kommen wir auf miese Arbeitsbedingungen und miese Löhne und es findet sich immer noch ein Kasper, der noch billiger fährt. Insofern ist es nicht schlimm, wenn ein Marktteilnehmer, der es wohl besonders übertrieben hat, den Laden zumachen muss. Wenn ich einen Euro pro Kilometer Kosten habe, aber nur - sagen wir - 85 ct einnehme und ich Kostensteigerungen wie Sprit in meinen Transportverträgen nicht abgesichert habe, bin ich nun mal irgendwann weg vom Fenster. Einen großen Fuhrpark zu haben, ist doch nicht das Problem. Wie macht das denn Dentressangle mit 8500 ziehenden Einheiten? Oder Schneider National? Es gibt auch Leute, die vor lauter Miete und Leasing nicht mehr wissen, was ihnen der Kilometer kostet. Wer etwas sich in den Nachbarländern umhört, hat vielleicht von Vos Logistics mitbekommen, dass der Laden derzeit zerlegt wird. Rynart ist auch platt. Das nennt die Lehre von der Marktwirtschaft "Bereinigung".

gruß f

bobo,
Hast du schon mal Producte / Waren die NICHT Bezahlt sind sichergestellt???

Gut, Du kommst als Inhaber der Waren dorthin, hast die Polizei mit dir, und stellst sicher. Manchmal haben Kaufer von den NICHT Bezahlten Waren sehr komische GEWALTTATIGE Gedanken.

Um ein Ausschreiten in solchen Situation erst gar nicht zu bekommen kommt die Polizei mit Dir als DEINEM Schutz.
Ich glaube nicht das du DEINE Angestellten, die auf deiner Anweisung Deine Waren Sicherstellen Verletzt werden.
Deswegen die Polizei.

Rudiger

http://www.volksstimme.de/.../?em_cnt=748163

Zitat:

Original geschrieben von bobo500


Ist schon interessant, wie viele sich hier als allwissende Experten zu erkennen geben und auch noch ungehemmte Freude über den Niedergang eines Unternehmens auslassen und keine Gedanken an die betroffenen Arbeiter und Angestellten verschwenden.
Da werden Gerüchte oder geheime Wünsche durch häufiges Wiederholen im Forum als Tatsachen verkauft. Hinzu kommen blödsinnige Aktionen, wie das Anrufen bei der benachbarten Polizeidienststelle.
Alles in allem krieg ich hier das Kotzen!
Natürlich hat da wer nicht aufgepasst, wurde Mist gebaut, aber die genauen Umstände kenne ich auch nicht, obwohl ich als ehemaliger Polizeibeamter häufigen, guten Kontakt zu einigen Verantwortlichen der Firma hatte (da gings aber um Vergehen der Fahrer). Aber was ich hier so lese, frage ich mich, ob nicht auch der eine oder andere aus dem Forum seinen Teil dazu beigetragen hat, oder es jetzt gern tun würde, damit RiCö von der Bildfläche verschwindet.
Auch in dem Pressebericht äußern sich ehemalige Mitarbeiter mehr als negativ.
Deine Antwort
Ähnliche Themen