Ricö pleite ??
hallo ..
kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..
Beste Antwort im Thema
Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.
Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.
2636 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist heftig. Bei uns wäre der nach 1 Monat raus aus dem Geschäft, wenn das 2 -3 mal in der Woche passieren würde.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Auf dem Frachtbrief steht die Abladestelle, er hat Navi, und ist trotzdem im falschen Werk. Dieses Theater hatten wir 2 bis 3 mal in der Woche.
Was meinst du wie oft wir uns über RICÖ beschwert haben.
Reaktion von Seiten RICÖ = 0,nix
Reaktion von Seiten VW = VW bestimmt welche Spedition uns anfährt und es hat noch nie Probleme gegeben.
Also haben wir die übliche "Schow" abgezogen. Wir habens auf deutsch,englisch,französisch,spanisch,italienisch, türkisch und russisch versucht.Hatte er das alles nicht verstanden, haben wir ihn einfach stehen lassen und unser Standardfax an VW gesendet. Nach 4 -5 Stunden war er dann meistens verschwunden.
Gruß,
Joschi
hallo erstmal.
hab am 28.02 den Führerschein bestanden und bin gestern abend nach Würzburg runter und re,da hab ich huntertzentig noch 2 von Ricö gesehen?????
Hatten die noch volle Tanks???????
Zitat:
Original geschrieben von Martin100
hallo erstmal.
hab am 28.02 den Führerschein bestanden und bin gestern abend nach Würzburg runter und re,da hab ich huntertzentig noch 2 von Ricö gesehen?????
Hatten die noch volle Tanks???????
Naja ,
die Fernverkehrszüge haben doch mindestens 600 liter mit.
Damit kommt man noch ein paar km hin.
Kann mich nur einigen kollegen anschliessen.
Für die kollegen tuts mir leid , die firma ricö tut mir überhaupt
nicht leid.
Daywalker,
wenn du anfang 30 l/100km benotigst, und du am Donnerstag noch Volltanken konntest.
Hast du ~ 580l zum Absaugen, du benotigst Rollend 35L, Landstrasse wegen OBU gesperrt 39l, mittelwert 37l/100km
580:37=1560Km Reichweite. Bei 1500km bist du jetzt schon trocken. Wenn du gluck hast liegt Dein Wohnort auf dem Heimweg, du parkst, lasst dich abhohlen, und du rufts Sonntag oder Montag in der Firma an, wo du Diesel bekommst, und wie es weitergeht.
Rudiger
Naja ,
die Fernverkehrszüge haben doch mindestens 600 liter mit.
Damit kommt man noch ein paar km hin.
Kann mich nur einigen kollegen anschliessen.
Für die kollegen tuts mir leid , die firma ricö tut mir überhaupt
nicht leid.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Daywalker,
wenn du anfang 30 l/100km benotigst, und du am Donnerstag noch Volltanken konntest.
Hast du ~ 580l zum Absaugen, du benotigst Rollend 35L, Landstrasse wegen OBU gesperrt 39l, mittelwert 37l/100km
580:37=1560Km Reichweite. Bei 1500km bist du jetzt schon trocken. Wenn du gluck hast liegt Dein Wohnort auf dem Heimweg, du parkst, lasst dich abhohlen, und du rufts Sonntag oder Montag in der Firma an, wo du Diesel bekommst, und wie es weitergeht.Rudiger
Naja ,
die Fernverkehrszüge haben doch mindestens 600 liter mit.Damit kommt man noch ein paar km hin.
Kann mich nur einigen kollegen anschliessen.
Für die kollegen tuts mir leid , die firma ricö tut mir überhaupt
nicht leid.[/quote
@Rudiger
Ja , hab auch so mit knapp 35 liter gerechnet.
Zum Glück fahre ich einen sparsamen 18.400 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DAF_105XF
Die welt war der Lohn ja nicht aber es gibt schlimmere.( siehe ullrich und co.)
Kann ich Dir nur Recht geben. 1500,- Brutto reichen beim besten Willen nicht zu leben.
Gruß Micha (ein ehemaliger Ullrich-Fahrer)
Hallo Gemeinde
Wollt nur mitteilen das ich in leipzig wohne und bei mir um die ecke steht noch ein lkw von ricö(nur die zugmaschine)
also sind ja doch noch welche unterwegs.
Grüsse
morgen früh gehts von osnabrück nach ösi land.
mal schauen was ich unterwegs auf den parkplätzen noch so an ricö fahrzeugen sehe...😁
schließe mich dem allgemeinen tenor an. für die fahrer und deren familien tuts mir leid, aber für die firma null !!!
wie schon oft im threat geschrieben, die guten fahrer finden schnell was neues.
gruss
Es gibt noch Fahrer die Mittwoch ohne Probleme tanken waren und somit voll sind... es gibt ja auch noch zu erledigende Aufträge, sonst gibt es ja auch kein Geld von der Seite... also ist es garnicht möglich alles stillzulegen, wenn man noch etwas retten will und man nutzt dann halt die Reserven und wenn es die Landstrasse sein muss.
Und da ja auch nicht alle Laster auf den Hof passen, haben einige Fahrer die sogar vor der eigenen Haustür stehen... also werdet ihr weiterhin RICÖ-Fahrzeuge sehen!
Ansonsten warte auch ich voller Hoffnung auf Montag und hoffe mit den RICÖ-Fahrern für eine vernünftige Lösung.
also hier in emmerich am rhein (NRW Letzte stadt am rhein vor holland) steht auch noch eine Sattelzugmaschiene von RiCö
gruß freddi
ich nehm an, das die cheffs die szm selbst in ganz deutschland zusammensuchen dürfen, ich glaube kaum das nen fahrer die noch nach schopsdorf fährt.....
(fahrzeuge sind alle ortbar da fleetboard verbaut ist ortbar bis auf 5m genau)
Wenn die Dispo nicht in Kontakt bleibt mit den Fahrern, gibt das eine Europa weite sucherei, um die Zugmaschienen und Auflieger zu finden.
"Ready for Export"
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Freddi Luedecke
@matze
kann man das leicht entfernen oder ist das fest mit dem bordcomputer vernetzt ?
Bei der neuen Art von Fleetboard zieht man das Gerät heraus und zieht den stecker ab und die Ortung war einmal, bei der alten Ausführung Stecker im rechten Weitwinkelspiegel abziehen und die ortung ist vorbei.
das fleetboard teil (fahrzeugrechner) ist nen teil so groß wie ein radio, der fahrzeugrechner passt in nen din schacht rein ....
einfach rausziehen mit 2 so klammern auch wie beim radio und hinten die 2 stecker ausstecken, und dann noch das andere teil abschrauben wo man die ladungen bekommt und sieht :
http://www.microdoc.com/files/images/fleetboard_cockpit.jpg (im kreis)
das teil das da so auf das lenkrad/fahrersitz zuzeigt darauf sieht man die ladungen und kann mit der dispo kommunizieren (schriftlich), und das rechteckige teil ist der fahrzeugrechner (alles im kreis)
wie stecker im linken weitwinkelspiegel abziehen, die gps antenne hockt doch auf dem fahrerhausdach drauf .... 🙄