Richtiger Stoßdämpfer?

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend alle zusammen,

ich möchte an meiner C-Klasse den rechten Stoßdämpfer austauschen.

Jetzt steht folgendes auf dem noch eingebauten drauf:

A 204 320 29 66

Sachs 80 1404 001 219

L5 r. Q09

Auf dem neuen den ich einbauen möchte, steht folgendes drauf:

A 204 320 29 66

Sachs 80 1404 001 219

L3 Q07

Die Artikelnummer und Sachs-Nummer passt ja, nur die letzte Nummer nicht. Was hat diese Nummer zu bedeuten? Weiß jemand ob ich jetzt trotzdem den neuen Stoßdämpfer einbauen dürfte?

Danke an alle!

23 Antworten

Zitat:

@Viskary schrieb am 28. Februar 2019 um 20:17:48 Uhr:


Hallo Peterr2882,

der Grund warum ich nur den rechten tauschen möchte ist der, dass das Fahrzeug trotz kompletten Querlenkertausch & Spureinstellung (alle Werte im gründen Bereich) trotzdem nach rechts zieht.

Das liegt nicht an der Fahrbahn!

Deswegen möchte ich nur den rechten austauschen.

Deshalb tauscht man trotzdem beide Dämpfer und nicht nur einen!

Alles klar, vielen Dank für die Info! Dann werde ich definitiv beide austauschen.

Und danach bitte berichten, ob alles wieder passt

Habe neue Infos:

Habe gerade erfahren das es evtl. am Lenkwinkelsensor liegen kann. Bei der Spureinstellung wurde der Lenkwinkelsensor nicht neu kalibriert, sodass der Spurhalteassistent falsche Informationen bekommt und ständig mit der rechten Seite ganz leicht am bremsen ist.

Ob es wirklich so ist weiß ich nicht, war nur eine Vermutung eines Kollegen.

Werde gleich den Spurhalte-Assistenten ausschalten und dann fahren.

Gebe gegen 17:30 Uhr eine Rückmeldung durch!

Ähnliche Themen

Leider doch keine Besserung.... also alles wie vorher

Meiner hat die nummer
A 204 320 29 66

Allerdings habe ich gesehen das ich nur ein Foto gemacht habe von der nummer, evtl. Ist das vom vorderen dämpfer

UPDATE:

Das Problem ist endlich gelöst!

Die Ursache am Anfang waren die Querlenker, diese habe ich dann komplett austauschen lassen. Danach zog das Auto ja immer noch nach rechts, trotz Spureinstellung und Austausch der Querlenker... heute habe ich die Sommerreifen montiert und siehe da, dass Auto fährt kerzengerade! Die Winterfelge vorne rechts hat einen extremen Schlag die das Auto während der Fahrt stark nach rechts ziehen lässt.

Als ich damals die Spur eingestellt habe und Sommerreifen drauf hatte, zog das Auto Ja trotzdem nach rechts. Damals habe ich aber die Querlenker nicht ausgetauscht, dass war also die eigentliche Ursache und danach die Winterfelge vorne rechts wegen dem Schlag.

Vielen lieben Dank an jeden einzelnen!!!

Ein Schalg in der Felge läßt das Auto aber nicht auf die Seite ziehen, das sind dann eher die Reifen, die das mit einem entsprechenden Abriebbild verursachen. Ein Felgenschalg wirkt ja nur punktuell und das ist dann beim Höhenschlag eine Vibration oder beim Seitenschlag ein Taumeln, das sich mit hin und her drehendem Lenkrad zeigt.

Weder das eine noch das andere lassen aber das Auto nach links oder rechts ziehen, dafür ist alleine der Reifen verantwortlich.

Auf jeden Fall war es nicht der Dämpfer, weil das eigentlich so nicht passieren kann.

Hallo cdfcool!

Vielen Dank für den Hinweis!

Ich bin mit dem Fahrzeug leider stark über einen Bordstein gefahren, sodass auf der Innenseite der Felge eine richtige Kerbe war, ungefähr 0,5 cm tief. Während der Fahrt hat das Auto nie getaumelt oder vibriert.

Das Problem ist auf jeden Fall nach dem Wechsel auf die Sommerreifen weg :-)

Ich danke Dir sehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen