Richtiger Schwimmerstand

VW Käfer 1200

Hi Leute,

weiß eigentlich jemand von euch die genaue Höhe des Standes in der Schwimmerkammer?

Am besten wäre natürlich eine Tabelle mit den verschiedenen Gasern.

Denn wenn die Dichtung unter dem SNV zu dick oder zu dünn ist, bzw die Nadel selbst etwas von der originalhöhe oder das kleine Blech, welches als Anschlag dient, abweicht, stimmt der schwimmerstand in einem Verhältnis von ca. 1/5 nicht mehr. Was dann überlaufen bzw magerlauf zur Folge hätte.

Wäre daher mal gut zu wissen 🙂

Dass man direkt am stand prüfen kann, und nicht nur an dee Stärke der Dichtung.

20 Antworten

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 21. November 2015 um 10:12:13 Uhr:


https://www.google.de/url?...

Schaut euch hier mal Seite 10 und ab Seite 38 an. Davon habe ich gesprochen!

Achso, kennst du ja schon.

Kay

Zitat:

@Kaefer-Kay schrieb am 22. November 2015 um 16:12:25 Uhr:



Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 21. November 2015 um 10:12:13 Uhr:


https://www.google.de/url?...

Schaut euch hier mal Seite 10 und ab Seite 38 an. Davon habe ich gesprochen!

Achso, kennst du ja schon.

Kay

Eine sehr gute Dokumentation.Kompliment!🙂

pembry

Zitat:

hansdampf76
Falls dies doch möglich sein sollte würden Berg und Talfahrten erhebliche Probleme auslösen, da ja dann der Stand des Sprits nach vorn oder hinten schräg ist, das heisst auch da müsste Sprit über irgend ein Ventil in das Geweih eindringen.

Unter anderem darum ist es so wichtig, dass der Kraftstoffstand genau stimmt. Bergab magert das Gemisch ab, bergauf fettet es an, weil der Stand unterschiedlich ist. Ganz leicht nur, auch nicht bei jedem Auto gleich stark und unterschiedlich je nach Typ und Einbaulage des Vergasers.

Ich hatte mal an einem Jeep so ein Problem. Lief gut, CO perfekt. Aber beim Anhalten ging der fast immer aus. Das Gemisch magerte stark ab, weil das Benzin in der Schwimmerkammer nach vorne schwappte. Der Schwimmerstand war fast einen halben cm zu tief...

Ich glaube auch, dass man das nicht unterschätzen sollte. Man macht es sich so leicht: einfach irgend eine Dichtung unter das snv und Deckel drauf. Dass dann irgendwelche startprobleme oder auch während der Fahrt Probleme an bergen etc vom Schwimmerstand resultieren, wird meines Erachtens nur sehr selten bedacht. Höchstens ein simples "überlaufen" bzw "absaufen" des schwimmers

Ähnliche Themen

Hat er die Dichtungsstärke zur Kraftstoffniveauregulierung > > > http://www.wonnegautriker.de/PDF/Vergaser.pdf falsch rum beschrieben !?

Nein, passt schon. Wenn der Stand zu hoch ist, muss man eine dickere Dichtung unter das SNV legen, denn damit schließt es früher. Der Stand ist niedriger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen