Richtiger Faltenbalg gesucht

Audi A4 B5/8D

hi,

ich suche den richtigen faltenbalg für die HINTERACHSE.
das radseitige gelenk sollte einen haben mit den abmessungen:
innen 1: 22mm
innen 2: 82mm
höhe 98mm

ist das richtig ?

wie aber sieht es mit dem faltenbalg getriebeseitig aus - ist das der gleiche oder hat der andere abmessungen ?
kann mir da jemand weiterhelfen mit daten ?
ich klicke mich durch diverse teileshops und stoße auf unendlich viele verschiedene ausführungen, das ist ja echt sehr nervig...

mfg
loomi

SN: 0588 594

19 Antworten

Hinterachse radseitig:
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Hinterachse getriebeseitig:
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Die von skf haben bei unserem 2.6er an der Vorderachse nur eine woche gehalten... kann hier jemand haltbare achsmanschetten empfehlen? Danke...

Wenn Antriebswellenmanschetten nur eine Woche halten liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht am Material, selbst schlechte Qualität sollte deutlich länger halten.

Tatsächlich ist so das 97% der Teile durch unsachgemäßen Einbau kaputt gehen und nur 3% der Reklamationen auf Materialfehler zurückzuführen ist.

Richtige Füllmenge vom Fett eingehalten?
Manschette nicht gestaucht oder gezogen?
Manschette nicht verderht?
Druckausgleich an der Manschette durchgeführt?
Die" richtige" zum Fahrzeug gehörende Manschette verbaut?

Ja... hab die richtige geholt und die wurde damals in der Werkstatt verbaut... sah alles super aus... allerdings haben die äußeren kanten beim lenken wie Radiergummi aufeinander gewirkt und waren irgendwann so dünn, dass diese eingerissen sind... in meinen Augen schlechtes Material...

Ähnliche Themen

allerdings haben die äußeren kanten beim lenken wie Radiergummi aufeinander gewirkt und waren irgendwann so dünn, dass diese eingerissen sind...

Einbaufehler! Kein Druckausgleich durchgefürt oder Manschette gestaucht!

Komisch... aktuell scheuern die kanten auch wieder beim lenken schön aufeinander... siehe Foto

Die Falten legen sich ja nur aufeinander und scheuern nicht aneinander oder wie meinst du das?

Es nutzt sich auf jeden fall Material ab wenn man lenkt und fährt...

Die schaut aus wie zu groß , die Falten dürfen selbst beim Lenken nicht so ineinandergehen .

naja, wenn sie zu groß wären, dann hat SPIDAN und SKF die falschen größen im Sortiment... die auf dem Foto ist von SPIDAN (original GKN parts) mit der Nummer 26094

Kannst du mal paar Daten zu dem Auto geben , MKB und GKB ?

Wenn ich nach die Spidannummer und die angegebenen OEM Nummer aufschlüssle , kommt ein Faltenbalg für ein 6 Gang Schaltgetriebe ATJ raus .

Das ist die Richtige:
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

SPIDAN 26165
Höhe [mm] 84 mm
Innendurchmesser 1 [mm] 22 mm
Innendurchmesser 2 [mm] 82 mm

Die von dir Verbaute:
Spidan 26094
http://www.autoteile-teufel.de/.../
Höhe [mm] 88 mm
Innendurchmesser 1 [mm] 24 mm
Innendurchmesser 2 [mm] 92 mm

Hast du jetzt 2 mal die falschen verbaut? zuerst SKF und dann Spidan

das sind die Achsmanschetten Radseitig bei einer A4 B5 2.6 (MKB: ABC) Limo mit Frontantrieb EZ 10/95 und manuellen 5. Gang Getriebe.

Upps ,sehe gerade die Spidan 26165 ist für einen 2,6L und nicht für deinen 1,6 Liter.

Die von dir eingebaute Spidan 26094 sollte dann wohl passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen