richtiger Außenspiegel? Ersatzteil beschaffen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

meine Freundin hat leider bei der Garageneinfahrt den rechten Außenspiegel beschädigt, sodass ich diesen erstmal notdürftig mit Klebeband fixieren musste.

Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Außenspiegel für die rechte Fahrzeugseite. Die alte Abdeckung kann wiederverwendet werden, sodass ich eigentlich nur das "Grundkonstrukt" benötige, da beim alten Außenspiegel die "Ösen" zur Fixierung der Abdeckung abgebrochen sind.

Ich bin mir etwas Unsicher, da ich bei den Außenspiegeln immer wieder etwas über eine "Pol-Anzahl" Anzahl lese, manchmal liegt diese bei 6, 8 oder 10. Was ist das und welche muss ich bestellen?

Habe im Internet etwas geforscht und habe nun folgende rausgesucht:

KFZ-Teile 24

KFZ Neuteile

Autoteiledirekt

Kann mir jemand vielleicht etwas weiterhelfen? Bin etwas verzweifelt 🙁

Schon mal vielen Dank im Voraus 🙂

29 Antworten

Vorfacelift Modelle haben einen kleineren Stecker als die Faceliftmodelle,wegen der kleinen LED Bodenbeleuchtung. Also richtigen Spiegel kaufen!!

Und damit der elektrisch anklappbare Spiegel nicht an der Fensterleiste anliegt,beim Einklappen,da muss man eben beim Anbauen des Spiegels,ihn ein wenig am Fuss wegdrehen,und dann die Mutter SW13 mm festziehen.
Auf die Kabelverlegung achten,nicht das das Kabel vom Fensterheber/Scheibe eingeklemmt wird.

Wenn du halt gar nicht weiter kommst, frage bei Ford oder in einer freien Werkstatt nach.

Zitat:

@shertanmak schrieb am 29. März 2018 um 19:36:47 Uhr:


Ich werde morgen den Spiegel rechts bei meinem wechseln. Der pfeift bei 130 recht nervig. Ist aber komplett funktionstüchtig. Falls Interesse besteht kurz melden.

Was heißt denn pfeifen? 😁

Hast du einen Ersatzspiegel aus dem Zubehör oder von Ford geholt?

Ähnliche Themen

Ich habe nach den negativen Erfahrungen mit Zubehör einen originalen von Ford gekauft. Einzustellen war beim Zubehörteil nichts, der hat neben der Schraube noch zwei Stifte, die ein verdrehen verhindern.
Der alte Spiegel pfeift halt durch den Fahrtwind. Wenn ich den während der Fahrt angeklappt habe war der Ton weg. Den Spalt an der karosserie war das nicht, den hatte ich mal abgeklebt.

Zitat:

@shertanmak schrieb am 30. März 2018 um 20:24:46 Uhr:


Ich habe nach den negativen Erfahrungen mit Zubehör einen originalen von Ford gekauft. Einzustellen war beim Zubehörteil nichts, der hat neben der Schraube noch zwei Stifte, die ein verdrehen verhindern.
Der alte Spiegel pfeift halt durch den Fahrtwind. Wenn ich den während der Fahrt angeklappt habe war der Ton weg. Den Spalt an der karosserie war das nicht, den hatte ich mal abgeklebt.

Das pfeifen kam vom Spiegel aus dem Zubehör wenn ich das richtig verstehe?

Und was meinst du mit einstellen? Bisher habe ich nur Bilder gesehen, ob Original oder Zubehör, dass man den Spiegel nur in die Karosserie steckt und festschraubt.

Mein Fehler, ich war wohl ein wenig schreibfaul.
1. Der original Spiegel, der vom Werk aus drauf war, hat letztes Jahr mit dem Pfeifen angefangen. Der wird jetzt mit einem original Ford außenspiegel ersetzt.
2. Die Erfahrung mit dem Zubehör Teil stammt von der anderen Seite. Den habe ich vor ca. Zwei Jahren gewechselt da die Motoren zum anklappen defekt waren.
3. Dein Verständnis zur Montage stimmt zu 100%. Ich habe das nur geschrieben da weiter oben die Behauptung steht man könne den ausrichten wenn der aufliegt.

Ich würde empfehlen etwas Rostschutz Öl bereit zu stellen beim Wechsel, bei mir waren die Träger des Spiegels auf beiden Seiten stark angerostet.

Guten Morgen Zusammen,
hänge mich mal dran 😉

meiner Freundin wurde letzte Woche ihr Außenspiegel auf der Fahrerseite abgetreten oder abgefahren (das ließ sich leider nicht zu 100% feststellen), auf jeden Fall bleiben wir auf den Kosten sitzen. Hab beim Verwerter zum Glück einen kompletten Außenspiegel bekommen (selbes BJ und selbe Farbe), den ich nun getauscht habe. Problem jedoch: Die Schwarze Trägerplatte steht von der Türe ab. Heißt zwischen Spiegel und Türe sind ca. 1-2 cm Luft, obwohl ich die 13er Mutter ganz schön fest angezogen habe. Wenn ich das richtig sehe sind die Metallbolzen / Abstandshalter im Spiegelfuß einfach zu lang 😕 Das blöde ist aber, dass der alte Spiegel exakt die selben Halter hat - auch diesen bekomm ich nicht mehr plan dran. Könnte sich nur das Beschädigen des Spiegels die Türe verzogen haben? Das wäre eigentlich meine einzige Idee... Auf der Beifahrerseite der Spiegel liegt plan an.

Zitat:

@MickyX schrieb am 30. Mai 2019 um 08:56:22 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,
hänge mich mal dran 😉

meiner Freundin wurde letzte Woche ihr Außenspiegel auf der Fahrerseite abgetreten oder abgefahren (das ließ sich leider nicht zu 100% feststellen), auf jeden Fall bleiben wir auf den Kosten sitzen. Hab beim Verwerter zum Glück einen kompletten Außenspiegel bekommen (selbes BJ und selbe Farbe), den ich nun getauscht habe. Problem jedoch: Die Schwarze Trägerplatte steht von der Türe ab. Heißt zwischen Spiegel und Türe sind ca. 1-2 cm Luft, obwohl ich die 13er Mutter ganz schön fest angezogen habe. Wenn ich das richtig sehe sind die Metallbolzen / Abstandshalter im Spiegelfuß einfach zu lang 😕 Das blöde ist aber, dass der alte Spiegel exakt die selben Halter hat - auch diesen bekomm ich nicht mehr plan dran. Könnte sich nur das Beschädigen des Spiegels die Türe verzogen haben? Das wäre eigentlich meine einzige Idee... Auf der Beifahrerseite der Spiegel liegt plan an.

Du musst das Türblech Spiegelhalterung ,da wo der Spiegelfuss angeschraubt ist,mit Hammer zurückschlagen. Dann liegt das Spiegelgehäuse mit der Dichtung auch korrekt an dem äußeren Türblech an.

Das ist ein bekanntes Problem wenn die Frauen oder Männer sich den Spiegel abfahren,dann verbiegt ja das Metall. Hauptsächlich Frauen,denke ich. ;-) :-)

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:04:43 Uhr:



Zitat:

@MickyX schrieb am 30. Mai 2019 um 08:56:22 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,
hänge mich mal dran 😉

meiner Freundin wurde letzte Woche ihr Außenspiegel auf der Fahrerseite abgetreten oder abgefahren (das ließ sich leider nicht zu 100% feststellen), auf jeden Fall bleiben wir auf den Kosten sitzen. Hab beim Verwerter zum Glück einen kompletten Außenspiegel bekommen (selbes BJ und selbe Farbe), den ich nun getauscht habe. Problem jedoch: Die Schwarze Trägerplatte steht von der Türe ab. Heißt zwischen Spiegel und Türe sind ca. 1-2 cm Luft, obwohl ich die 13er Mutter ganz schön fest angezogen habe. Wenn ich das richtig sehe sind die Metallbolzen / Abstandshalter im Spiegelfuß einfach zu lang 😕 Das blöde ist aber, dass der alte Spiegel exakt die selben Halter hat - auch diesen bekomm ich nicht mehr plan dran. Könnte sich nur das Beschädigen des Spiegels die Türe verzogen haben? Das wäre eigentlich meine einzige Idee... Auf der Beifahrerseite der Spiegel liegt plan an.

Du musst das Türblech Spiegelhalterung ,da wo der Spiegelfuss angeschraubt ist,mit Hammer zurückschlagen. Dann liegt das Spiegelgehäuse mit der Dichtung auch korrekt an dem äußeren Türblech an.

Das ist ein bekanntes Problem wenn die Frauen oder Männer sich den Spiegel abfahren,dann verbiegt ja das Metall. Hauptsächlich Frauen,denke ich. ;-) :-)

Okay, danke dir 🙂 Das ist aber sehr "stabil" und bewegt sich keinen mm 🙁

Zitat:

@MickyX schrieb am 30. Mai 2019 um 13:10:51 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:04:43 Uhr:


Du musst das Türblech Spiegelhalterung ,da wo der Spiegelfuss angeschraubt ist,mit Hammer zurückschlagen. Dann liegt das Spiegelgehäuse mit der Dichtung auch korrekt an dem äußeren Türblech an.

Das ist ein bekanntes Problem wenn die Frauen oder Männer sich den Spiegel abfahren,dann verbiegt ja das Metall. Hauptsächlich Frauen,denke ich. ;-) :-)

Okay, danke dir 🙂 Das ist aber sehr "stabil" und bewegt sich keinen mm 🙁

Du musst ja auch einen grossen Hammer nehmen und das Blech an der Stelle wo das Loch für den Gewindebolzen ist mehr in Richtung Innenraum schlagen. Mit Hilfe einer Verlängerung oder Stahlrohr.

Hallo an alle ,
wollte jetzt kein neues Thema öffnen...

Nach einem Unfall war mein linker Außenspiegel kaputt .. neues bestellt . Mein Fehler war ,ohne Recherche eine bestellt mit 8 Pins .. brauche aber eine mit 10 Pins .
Kann man den Stecker des defekten Außenspiegel verwenden auf die neue ?

Nein,das geht nicht,ist nicht kompatibel. Hab es gerade selber erlebt, der Spiegelblinker zum Beispiel funktioniert dann nicht usw. die Kabelbelegung ist anders. Man sollte schon den richtigen Aussenspiegel kaufen.
-elektrisch anklappbar ?!
-Pfützen Beleuchtung LED ?!
- VFL oder FL Aussenspiegel !?

Ok , danke für die Info .
Facelift Modell ohne LED und nicht Elek. abklappbar.
Musste es trotzdem montieren lassen .. ohne Spiegel zu fahren no go ...
Der neue mit 8pin Stecker hängt jetzt im freien .. und der kaputte im Kofferraum...
Muss wohl komplett eine neue Bestellen "nur" wegen einem Stecker ...

Ja, theoretisch lässt sich das Kabel mit Stecker abschneiden und neu anlöten,man muss aber erst die Pinbelegung prüfen,alles durchmessen usw. ,Ist natürlich Zeitaufwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen