Richtige Rad-Reifen-Kombination ermitteln

Opel Astra J

Hallo,
ich muss mir für diesen Winter neue Felgen als auch Reifen zulegen.
Dabei würde ich gerne wissen, welche Felgen ich auf meinem Opel Astra J fahren darf.

Folgende Gen.-Nr. : e4*2007/46*0204*05 kann ich dem Fahrzeugschein entnehmen.

Das Fahrzeug hat 81 kW.

Dann habe ich im Internet bisschen recherchiert und so einen TÜV Bericht gefunden (siehe Anhang).

Den vollständigen Artikel gibt es hier:

https://www.tuev-hessen.de/.../...enreifen_OPEL_01_2011a_rev01_ger.pdf

Jetzt weiß ich allerdings nicht, welche Variante bzw. Version für mein Fahrzeug gilt. Oder sind alle Varianten, die ich da in den Anhang gepackt habe, auch automatisch für mein Fahrzeug zulässig?

Noch eine Frage: Was passiert, wenn ich bspw. eine Felge nehme, die exakt die Werte hat wie im Tüv Schreiben, sich allerdings die Einpresstiefe um den Wert 1 unterscheidet? Also im Schreiben steht ET44, aber ich verwende eine Felge mit ET43. Kann mir da was passieren?

Seite 1
Seite 2
19 Antworten

Soweit ich weiss gibt's den Astra J Original nur mit Radmuttern, egal ob Lochkreis 105 oder 115. Ist da eine Distanzscheibe dran oder wie? Die Kegelmuttern sind für Stahl und Alu gleich (wir haben Winterreifen auf Stahl, Sommer auf Alu).

Du hast recht! Ich habe einfach das Fahrzeug meiner Eltern im Kopf gehabt, weil ich da die Reifen letzte Woche gewechselt habe... Dankeschön!

Ich versteh hier das Problem nicht ganz, warum nimmst du nicht einfach die gleiche Größe an Winterreifen die du als Sommerreifen fährst??

Ich würde es anders nennen.
Wenn man schon absolut Null Plan von nix hat, sollte man sich die Räder in einem möglichst zuverlässigen Laden kaufen und gut ist es.
Etwas Besonderes ist ja weder die ausgesuchte Felge, noch deren Hersteller.

Ähnliche Themen

Ich empfehle auch einen Besuch beim Reifenhändler, habe auch gerade neue Winterräder bestellt, gleiche Größe wie Sommerräder

Deine Antwort
Ähnliche Themen