Richtige Lackpflege
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur richtigen Lackpflege.
Ich versuche unseren Touran jeweils einmal zum Winter hin und einmal im Frühjahr zu polieren.
Mir geht es dabei weniger darin dass ich ein „vorzeige Auto „ haben, sondern vielmehr erhoffe ich mir dadurch einen können Schutz für den Lack ansich.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich jedesmal politur verwenden soll, da dieses ja auch immer ein Stückchen von Lack abträgt oder ob es sinnvoller ist mit hartwachs zu arbeiten.
Vielleicht kann mir jemand helfen der mehr Erfahrung hat, als ich.
Die Politur würde ich dann immer nur dafür nehmen um kleinere Kratzer rauszupolieren.
Vielen Dank für die Mühe.
19 Antworten
Also der Lack beim Touran (bzw. beim 1T) ist sehr gut. Haben vor einem Jahr einen 1T2 gekauft mit 120tkm, der nur Waschgarage vorher gesehen hat. Hab den dann richtig gewaschen, geknetet, mit Dodojuice Lime prime behandelt und dann 2 Schichten Dodo Juice Hybrid Wachs drauf. Werde das aber sicher nicht jedes Jahr machen. Ich denke, dass das Kneten mal wichtig war, um den hartnäckigen Schmutz abzubekommen.
Aber damit die nicht zu rosten anfangen, ist es wichtig, die Radhausschalen rauszumachen, richtig sauber zu machen und mit Wachs zu konservieren. Was bringt der schönste Lack, wenn es an den allseits bekannten Stellen anfängt zu rosten.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 3. Mai 2020 um 11:09:41 Uhr:
..und dann 2 Schichten Dodo Juice Hybrid Wachs drauf. ...
Darf ich mal fragen was das bringen soll?
2 Schichten Wachs?
Ich kenn das von "Versiegeln" - aber Wachs?
https://www.motor-talk.de/.../mehrere-wax-schichten-t1555536.html?...
Zwei Schichten Wachs geben ein gutes Gefühl
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 3. Mai 2020 um 11:46:24 Uhr:
Zwei Schichten Wachs geben ein gutes Gefühl
Und sicher zu gehen, dass man überall war. Das Ergebnis fand ich zumindest für meine bescheidenen Möglichkeiten gut.
Wie geschrieben, es kommt beim Thema Lack/Rost auch auf andere Bereiche an. Beim Touran auch gern die Kennzeichenbeleuchtung. Alles zerlegt, entrostet, Schutzwachs etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xavair1 schrieb am 3. Mai 2020 um 11:09:41 Uhr:
Also der Lack beim Touran (bzw. beim 1T) ist sehr gut. Haben vor einem Jahr einen 1T2 gekauft mit 120tkm, der nur Waschgarage vorher gesehen hat. Hab den dann richtig gewaschen, geknetet, mit Dodojuice Lime prime behandelt und dann 2 Schichten Dodo Juice Hybrid Wachs drauf. Werde das aber sicher nicht jedes Jahr machen. Ich denke, dass das Kneten mal wichtig war, um den hartnäckigen Schmutz abzubekommen.Aber damit die nicht zu rosten anfangen, ist es wichtig, die Radhausschalen rauszumachen, richtig sauber zu machen und mit Wachs zu konservieren. Was bringt der schönste Lack, wenn es an den allseits bekannten Stellen anfängt zu rosten.
Biste dir sicher das dein Auto NUR die Waschstraße gesehen hat !?, Waschstraßen Fahrzeuge sehen sonst anders aus, meinen, glauben viele 😉.
Ich würde die Waschstraße unterschreiben, wow........der Lack sieht wirklich gut aus 😉