Richtige Bremsflüssigkeit...

Mercedes C-Klasse W203

Hallo...

Hab jetzt bereits einige Threads über die SuFu abgegrast, aber irgendwie doch keine Antwort gefunden. Müsste eigentlich nur mal etwas nachfüllen. Kein stetiger Verlust, ist scheinbar nur zu wenig eingefüllt worden. In der Betriebsanleitung hab ich auch nix gefunden außer "...Bitte nicht nachfüllen". Na Danke, das hilft mir im Falle eines Falles auch wirkich weiter... ;-)

Kann mir jemand sagen, welche Spezifikationen die Bremsflüssigkeit haben muss? Der nächste MB Händler ist leider eine ganze Weile weit weg und an der Tanke (Aral) gibt es nur eine Sorte i. S. v.

NIGRIN

Entspricht den Spezifikationen FMVSS §571.116 / DOT 4/ DOT 3, SAEJ1703 und ISO 4925

Siedepunkt 260 Crad

Nasssiedepunkt 155 Crad

Beste Antwort im Thema

Freigabe gem Bl. 331.0, FMVSS 116, DOT4

Gruss...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der Bremsflüssigkeitswechsel am W203 bei MB ca. 60 € gekostet... mal unabhängig davon, dass freie Werkstätten das bestimmt gleichwertig machen können. Ist dieser Betrag eine seitenweise Diskussion wert?

War es den Kommentar wert?

Zitat:

@klausfkb1 schrieb am 27. Juni 2016 um 08:37:26 Uhr:


Hallo,

je Rad 80 ml durchdrücken lassen.
HR, HL, VR, VL

Entlüfternippel 7 Nm.

Gruß Klaus

sonst heißt es überall 250ml pro Rad, stimmt hier 80ml?
Bei der Kupplung selbe Menge?

DOT 3/4 und DOT 5.1 sind auf Glykolbasis und dürften gemischt werden. Dadurch ändert sich allerdings der Nass und Trockensiedepunkt. Empfohlen wird also, nach Herstellervorgabe aufzufüllen. DOT 5 ist auf Silikonbasis und darf NICHT GEMSICHT werden, bzw. in DOT 3/4/5.1 Anlagen gefüllt werden, da es die Bauteile angreift und einen Totalausfall der Anlage erzeugen kann. Die Farbe ist gelblich trist gehalten, da der Betriebsstoff giftig und gefährlich ist. Eine blaue Farbe (gab es früher) spielt beim Menschen angeblich die Gefährlichkeit der Flüssigkeit herunter. Da jedes Rad eine eigene Leitung hat, ist es eig. auch Quatsch, nach welcher Reihenfolge man entlüftet! Dieses zuerst nach dem längsten Weg entlüften z.B Hr,Hl,Vr,Vl ist völliger Blödsinn und wird von den meisten Altgesellen erzählt, weil: Wir machen es schon immer so.

Ähnliche Themen

Bei mir kommt nur die Mercedes Bremsflüssigkeit drauf, da ich nicht mischen möchte.

https://www.ebay.de/itm/263310269806

Zitat:

@klausram schrieb am 20. August 2019 um 21:38:17 Uhr:


Bei mir kommt nur die Mercedes Bremsflüssigkeit drauf, da ich nicht mischen möchte.

https://www.ebay.de/itm/263310269806

Du solltest nicht davon ausgehen, dass es sich dabei um den selben Hersteller handelt. Mercedes kauft dies auch nur bei den großen oder kleinen zu. Es kommt darauf an, welche Hersteller von Bremsflüssigkeit sich von Mercedes zertifizieren / freigeben lassen. Stichwort Mehrlieferantenstrategie.

Du solltest davon ausgehen, dass du Bremsflüssigkeit mischst, wenn diese nicht in einem sehr ähnlichen Zeitraum beim selben Händler gekauft wurden.

Verstehe deinen ganzen Beitrag nicht.

Zitat:

@Andi_Wand666 schrieb am 21. August 2019 um 09:03:46 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 20. August 2019 um 21:38:17 Uhr:


Bei mir kommt nur die Mercedes Bremsflüssigkeit drauf, da ich nicht mischen möchte.

https://www.ebay.de/itm/263310269806

Du solltest nicht davon ausgehen, dass es sich dabei um den selben Hersteller handelt. Mercedes kauft dies auch nur bei den großen oder kleinen zu. Es kommt darauf an, welche Hersteller von Bremsflüssigkeit sich von Mercedes zertifizieren / freigeben lassen. Stichwort Mehrlieferantenstrategie.

Du solltest davon ausgehen, dass du Bremsflüssigkeit mischst, wenn diese nicht in einem sehr ähnlichen Zeitraum beim selben Händler gekauft wurden.

Wenn ich bei Mercedes eine Bremsflüssigkeit mit der entsprechenden Bezeichnung kaufe, ist für mich selbstverständlich das sich diese Flüssigkeit mit der im Fahrzeug vorhandnen verträgt. Sollte wiedererwartend das Bremssystem Schaden nehmen, erwarte ich Schadenersatz, nötigenfalls auf dem Rechtsweg. Wenn ich selber Flüssigkeiten mische mit schlechtem Ergebnis bleibe ich auch selbstverschuldet auf den entstandenen Kosten sitzen. So sehe ich das.

Dann kannst du ja sicher zweifellos nachweisen, dass die vielleicht zwei oder drei vorherigen Besitzer des Autos immer die absolut richtige Flüssigkeit eingefüllt haben?
Viel Glück!

Was für ein Heckmeck wegen Bremsflüssigkeit, DOT4 gehört da rein, ist doch vollkommen Latte von welchem Hersteller, oder meint ihr die Werkstätten machen vorher ne Analyse?
Das entscheidende ist doch das vernünftig entlüftet wird

Dot4+

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 21. August 2019 um 18:08:25 Uhr:


Dot4+

Bedeutet auch nur eine etwas geringere Viskosität

Zitat:

@RenKut schrieb am 21. August 2019 um 17:42:58 Uhr:


Dann kannst du ja sicher zweifellos nachweisen, dass die vielleicht zwei oder drei vorherigen Besitzer des Autos immer die absolut richtige Flüssigkeit eingefüllt haben?
Viel Glück!

Das muss ich nicht, da ich die Hütte mit etwas über 100.000 2013 erworben habe und danach 2x selber mit besagter Flüssigkeit und einem erworbenen Entlüftungsgerät erfolgreich durchgespült habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen