Richtige Bremsflüssigkeit...
Hallo...
Hab jetzt bereits einige Threads über die SuFu abgegrast, aber irgendwie doch keine Antwort gefunden. Müsste eigentlich nur mal etwas nachfüllen. Kein stetiger Verlust, ist scheinbar nur zu wenig eingefüllt worden. In der Betriebsanleitung hab ich auch nix gefunden außer "...Bitte nicht nachfüllen". Na Danke, das hilft mir im Falle eines Falles auch wirkich weiter... ;-)
Kann mir jemand sagen, welche Spezifikationen die Bremsflüssigkeit haben muss? Der nächste MB Händler ist leider eine ganze Weile weit weg und an der Tanke (Aral) gibt es nur eine Sorte i. S. v.
NIGRIN
Entspricht den Spezifikationen FMVSS §571.116 / DOT 4/ DOT 3, SAEJ1703 und ISO 4925
Siedepunkt 260 Crad
Nasssiedepunkt 155 Crad
Beste Antwort im Thema
Freigabe gem Bl. 331.0, FMVSS 116, DOT4
Gruss...
57 Antworten
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 8. Juni 2019 um 19:59:05 Uhr:
325.3 ist Frostschutz.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/325.3_de.html#closehttps://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/331.0_de.html
Da kannste das eingeben. 331.0 ist dot 4+ .
Dann will ich an Autodoc und andrere schreiben, das falsche bezeichnungen im text stehen. Das ist ja komplett verwirrend das die 325.3 als bremsflüssigkeit benennen...
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 9. Juni 2019 um 12:44:59 Uhr:
Ja und genau das kommt immer wieder.Frage vom Steller beantwortet und es muß immer noch was draufgesetzt werden.
Klar mit dot 4 läuft auch alles bestens, mit dot egal auch. Genauso wie jeder
Motor verschiedene Ölsorten verträgt. Alternativen gibt's immer.Ich kann überall lachen aber es reicht hier öfter nur noch zum Kopf schütteln.
😕
So manch einer braucht halt sein ultimatives Sicherheitsgefühl, bloß nicht nach links und rechts gucken, alles genau nach Vorschrift, es könnte einen ja sonst der Blitz beim schei... treffen.
ATE SL6 DOT4 ist für den W203 genau richtig, ich gebe @boller69 absolut Recht
Es entspricht den Anforderungen der inoffiziellen DOT4+
Sag mal boller69,
kann es sein das Du nicht ausgelastet bist?? Warum in aller Welt drehst Du hier so einen Film, kannst Du nicht damit leben das es neben Deiner Meinung auch andere gibt? Was veranlasst Dich eigentlich zu solch Hirnverbrannten Kommentare??
Ähnliche Themen
Zu warm draussen.
Warscheinlich, soll sich ja aber wieder abkühlen.
Ich Klinke mich hier mal ein, da bei mir auch bald der Wechsel ansteht. Ist es beim W203 nicht so, dass die Kupplung irgendwie mit an dem Kreis hängt, bzw. von der Flüssigkeit betrieben wird und daher der Kreislauf mit gefüllt werden muss? Ich hatte das mal im Zusammenhang mit einem schwergänigen Kupplungspedal gelesen. Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.
Da hast du Recht.
Muß/Sollte dann mit gewechselt werden.
Hat da zufällig jemand eine Anleitung parat?
Das passiert ganz automatisch, da brauchste gar nichts extra machen so weit ich weiß.
Beim w201 e190 zb. Sollte das mit der Kupplung bedacht werden, das hatte meine Frau letztens.. Beim w203 habe ich da noch nicht von gelesen..
Was passiert da automatisch?
Unten an der Glocke ist ein schwarzes Gummi. Dahinter ist der
Nippel. Da wird das genauso rausgepumpt wie am Bremsnippel.
Aber ob das Pedal davon leichter wird kann ich nicht sagen.
Von welcher Glocke reden wir hier?
Vom Getriebe .
Nummer 40.
https://mercedes.7zap.com/.../#30 zb. ka was du hast.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 10. Juni 2019 um 15:06:28 Uhr:
Vom Getriebe .
Nummer 40.
https://mercedes.7zap.com/.../#30 zb. ka was du hast.
Top, vielen Dank!