Richtig über einen Gebrauchtwagen verhandeln?
Guten Tag zusammen.
Ich habe bis jetzt nur Gebrauchtwagen gekauft und bin die so lange gefahren bis die Karren "auf" waren. So ergeht es mir momentan mit meinem Corsa B 1,2 16 V. Nun habe ich mich für einen neuen Gebrauchtwagen entschieden der gerade mal ein Jahr alt ist. Es ist ein Golf 6 1,4 Liter TSI Comfortline.
Den werde ich am Dienstag mal testfahren (hab ich übrigens auch keine Erfahrung mit weiss garnicht wie lange so etwas dauert). Jetzt kostet der Wagen 16500 Euro. Wie sieht es denn momentan mit Handeln aus? Also durch ein paar Fragen an Bekannte die Autoschrauber sind (ich eben nicht hab andere Hobbys^^) habe ich letztendlich schlussfolgern können dass die Händler bei gebrauchtwagen momentan so gut wie garnicht mit dem Preis runtergehen würden. Ich meine bei einem Preis von 16500 Euro würde ich sicher nicht sagen dass er mit den für 15000 Euro verkaufen soll.
Wie kann man denn andere Vorteile rausholen. Ich hätte z.B. andere Wünsche als nen niedrigeren Preis sondern eher sowas wie
a) Ein Jahr Garantieverlängerung
b) Besseres Radio also RNS310
c) Sitzheizung nachrüsten
Kann man über diese Sachen verhandeln oder sind die Händler da im allgemeinen nicht flexibel?
Würde gerne erfahren, wie ich mich verhalten soll ohne das meine Verhandlungstechnik dreist wirkt. Kenne mich mit Wagenkauf beim Händler eben nicht aus da ich bis jetzt immer alles aus Privater Hand hatte also über Verwand-/oder Bekanntschaften.
Danke euch fürs lesen und evtl. für Beiträge.
Gruß,
Jens
Beste Antwort im Thema
Hahaha..... Vielleicht bin ich ja dein Verkäufer und freue mich schon auf dein Besuch bei uns. Ich werde dann aber Kackpapier bereithalten.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G.W.Pfusch
ja das streite ich ja nicht ab aber ich wohne nich annähernd in Saal a. d. Donau sondern im allertiefsten Ruhrpott und hatte nicht vor ein Auto von so weit weg abzuholen.
War ja nur ein - schnell gefundenes - Beispiel, will sagen: mit ein wenig Suche muß man da wohl nicht viel mehr zahlen. Ohne ESP geht natürlich nicht (hätte nicht gedacht, daß das beim Golf gibt)
Zitat:
Das mit dem "Funktionslenkrad" wäre bei Verwendung eines "nicht VW Radios" doch eh hinfällig oder?
was das Radio betrifft nehme ich das an, MuFuanzeige kann man noch bedienen, aber dafür bringts das ja nicht.
Niko
Warum muss es eigentlich ein Golf sein? Oder gar ein KdF- äh... Volkswagen? Auch andere Töchter haben schöne Autos (oder so ähnlich). Für EUR 16.500 bekommst du z.B. einen im Vergleich zum Golf besser ausgestatteten Citroen C5, neues Modell, ein Jahr alt/12tkm gelaufen mit superkomfortablem Hydropneumatik-Fahrwerk. Nur mal so nebenbei... 😉
Hmm also ich schwanke ja zwischen Seat Ibiza und Golf 6. Der FIAT Bravo würde mir auch gefallen jedoch rät da jeder von ab. Habe mich aber schon in gewisser Weise auf den Golf oder den Ibiza "festgelegt". DerIbiza ist sicher ein schönesAuto jedoch find ich die Motoren nicht so pralle.
Sind 25000km viel für einen golf tsi comfortline von anfang 2009?
will mir im sommer auch en golf holen.also tsi 122ps un comfortline.was er ja eh zwangsweise scho hat.
meine absolute obergrenze is eigentlich scho bei 15500 erreicht.
da gibts dan bei mobile un autoscout autos mit über 20000 km ,teilweise knapp 30000.
is das empfehlenswert? oder doch lieber irgendwie mehr ausgeben en tausender un einen mit ca 10000km nehmen?
Ähnliche Themen
Ein Jahr alt und "schon" 25000 runter könnten Vorführwagen oder Mietwagen sein. Die Benutzer solcher Autos gehen nicht so pfleglich mit Leihwagen um, wie sie das mit eigenen machen würden. Was nicht heissen soll, das alle Mietwagen-Nutzer wie Henker fahren oder alle die 25k runter haben Mietwagen, sein müssen.
10000km ist sicherlich besser...
Zitat:
Original geschrieben von G.W.Pfusch
Hmm also ich schwanke ja zwischen Seat Ibiza und Golf 6. Der FIAT Bravo würde mir auch gefallen jedoch rät da jeder von ab. Habe mich aber schon in gewisser Weise auf den Golf oder den Ibiza "festgelegt". DerIbiza ist sicher ein schönesAuto jedoch find ich die Motoren nicht so pralle.
also ich kann dir den Fiat Bravo nur empfehlen..;-)
Die dir abgeraten haben den zu kaufen, haben die den Wagen oder sind die den Probegefahren?
Ähmm ja also einige meiner Bekannten fahren nen Fiat. Die meisten sind glücklich damit. Hab allerdings mit einigen Leuten, Autobastlern über die Option eines Fiats gesprochen und da stellte sich im allgemeinen so eine "so lala" Einstellung heraus. Ich hab mir den Wagen auch mal live angesehn und mir gefiel er nich so gut wie der Golf 6 rein von der OPtik her. Von Außen ist er sehr stylisch und chic. Der Innenraum passt aber gänzlich nicht zu meinem Geschmack. DerMotor, wenn auch fast wie ein TSI, soll nicht ganz an den TSI herankommen in Sachen Verbrauch. Und wer sein Geld liebt der tankt nicht gern.
Hab jetzt nach schlaflosen Nächten- damit das Leid der Wahl ein Ende nimmt- den Golf 6 gekauft.
Ich meine auch das jeder Wagen seine Tücken und Kinderkrankheiten hat und man beim Autokauf grundsätzlich immer was falsch machen kann. Was man gekauft hat, und wieviel Glück man hatte stellt sich immer erst heraus wenn man den Wagen gekauft hat.
Glückwunsch!
Da hast du eine gute Wahl getroffen 🙂 und Kompromisse muss man bei einen gebrauchten des öfteren machen.
Kannst ja mal deine ersten Eindrücke hier schildern.
Danke! Erste Äußerungen kann ich erst nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag machen denn erst da kann ich die Schaukel abholen^^
Schiesse! Ich glaub der Händler hat mich über die Leisten gezogen!
Als ich am Donnerstag da war hab ich ne Probefahrt gemacht. Wirkte auch seriös der Schuppen da namenhaft. Mit First Class Garantie u.a. Dann wollte ich verhandeln doch er sagte er könnte ihn auf keinen Fall billiger machen und hat mir den "angeblichen" Einkaufspreis genannt. Er würde sonst keinen Gewinn mehr machen. Ich hab gesagt dass ich nochmal drüber schlafe und bin am nächsten Tach hin denn der Wagen war ja gut und der Preis i.O.
Nun hab ich das Geld überweisen und siehe da. Gehe ich heute auf Autoscout und auf die Händlerseite ist der Wagen mit gleicher Komissions/Auftragsnummer drin aber für 600 Euro weniger! Also das kann kein Versehen gewesen sein. Waru gehts jetzt auf einmal billiger? Ich weiss dass der Wagen schon seit Januar da war, also ein Ladenhüter. Ich fühle mich verarscht und weiss nich was ich davon halten soll!
Name des Händlers nenne ich nicht da ja noch nichts genaus gefragt habe , ist ja Wochenende.
Was meint ihr?
Wenn das Geld noch unterwegs ist, und noch nicht auf dem Konto vom Händler gelandet ist, kannst du versuchen die Überweisung zu stoppen. Rede am Montag früh mit der Bank.
Gruß Vilent
Ist es nicht besser mit dem Händler erst zu reden und freundlich zu fragen was der scheiss soll? Wenn er nix dran macht und mir auf die Art "Pech gehabt" kommt, dann kann ich die Überweisung noch stoppen wenns nich schon zu spät ist.
Ich kauf nich alle Tage ein Auto und bin daher unerfahren jedoch fühle ich mich verarscht.
Mit dem Händler musst du so oder so reden. An dem kommst du nicht vorbei.
Was mir nicht klar ist. Wenn der Händler den Golf an dich verkauft hat, warum stellt er das Auto wieder ins Internet?
Der steht einfach immernoch drin. Warum auch immer...
Der ist erst garnicht rausgenommen worden und seit heute ist der sogar billiger?!?
Nach seiner Aussage- er hat ihn für einen Preis X abgekauft- müsste er jetzt eher 200 Euro Verlust machen denn der Preis den er zahlen musste lag 200 Euro häher als er ihn eingekauft hat.
Ich find sowas zum kotzen auf son Scheiss hab ich kein Bock und genauso wenig Zeit.
Wenn er mitm Preis bei mir nicht runtergeht oder mit ner Garantieverlängerung umsonst rüberrückt sag ich ihm dass ich nie wiederkommen werde und ganz sicher keine guten Rezessionen über den Laden weitergeben werde. Ich weiss es bringt nix aber man fühlt sich besser oder ich kack ihm aufn neuen Passat CC oder so..