Richtig fahren........
Hi Leute!
Ich fahre eine 92er GSX600F (Suzuki) mit Bridgestone Battlax BT-021 in den Dimensionen 110 vorne und 150 hinten.
Eigentlich soll der Reifen laut Bericht im Internet ganz gut sein.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe an meinen Reifen außen noch nen Rand von ca. 1 cm stehen und ich hab so das gefühl das ich nicht weiter runter komm, bzw. mich hinleg wenn ich es weiter runter versuche.
Liegt das am Motorrad, sind die Reifen doch nicht so gut wie beschrieben, oder bin ich einfach nur zu doof zum fahren???
Also wie gesagt hab ich persönlich das Gefühl das weiter runter nicht geht, da ich immer das gefühl hab das meine "alte" anfängt zu rutschen wenn ich versuch weiter runter zu kommen.
Wer kann mir da weiter helfen, oder hilfreiche tips geben?!
Würd gerne den Reifen komplett nutzen, da ich ihn ja auch komplett zahlen muß 😉
Vielen dank schon mal im vorraus,
M.Fleue......
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TL1000Lars
hi,liegt auch an der reifenkontur bzw. am verhältnis reifenbreite zu reifenhöhe.
einen 180er oder 190 ganz zu nutzen ist um vieles einfacher. schnapp dir mal nen kumpel der dein mopped auf die seite legt und sag stop wenn soviel schräglage ereeicht ist, dass die kante erreicht ist...vermute mal, dass vorher irgendetwas anderes aufstzen wird.....probiers mal.....
bei 180er und 190er finde ich "angstkanten" auch iemlich doof ;-)
gruss
mehr wie nen 150er bekomm ich leider net unter
Zitat:
Original geschrieben von GER-XL1
mehr wie nen 150er bekomm ich leider net unterZitat:
Original geschrieben von TL1000Lars
hi,liegt auch an der reifenkontur bzw. am verhältnis reifenbreite zu reifenhöhe.
einen 180er oder 190 ganz zu nutzen ist um vieles einfacher. schnapp dir mal nen kumpel der dein mopped auf die seite legt und sag stop wenn soviel schräglage ereeicht ist, dass die kante erreicht ist...vermute mal, dass vorher irgendetwas anderes aufstzen wird.....probiers mal.....
bei 180er und 190er finde ich "angstkanten" auch iemlich doof ;-)
gruss
und alles andere hat schon geschliffen :-)
Zitat:
Original geschrieben von c-katze
Hast Du den Angststreifen nur vorne, oder auch hinten? Bei meineer alten Kiste habe ich vorne auch immer einen Rest gehabt obwohl hinten Anschlag war.
Jetzt habe ich eine andere, da geht es wieder einigermaßen gleichmässig. Ist eine Frage der Reifenform. Ich kenne den Bridgestone zwar nicht, aber vielleicht ist er einfach etwas runder als andere Reifen (wie z.B. wirkliche Rennreifen) Dann hat man manchmal keine Chance die Kante ganz abzufahren. Wie aber oben schon gesagt wurde, ist doch scheissegal, ob die kante dran ist oder nicht, Hauptsache das Fahren bringt Dir Spass.
der streifen ist vorne wie hinten
Zitat:
Original geschrieben von currykampfwurst
Ich hab auch gemerkt, dass ein rutschendes Gefühl von zu festem Griff am Lenker kommen kann.
Ich hab mich in der Anfangszeit zu sehr am Lenker festgekrallt und damit Vibrationen und unbewusste Lenkbewegungen aufs Vorderrad übertragen.
Dadurch bekam ich auch ein Gefühl, ähnlich als wenn der Reifen rutschen würde.Auf die Kante komm ich trotzdem nicht und muss ich ja auch nicht 😁
Wenn ich mir zum andern deinen Vorderreifen so ansehe, forderst Du die Reifen schon arg. Evtl. sind die Reifen ja wirklich schon am Limit.
das war schon zuhause, also 20Km später
der sieht direkt nach der rennstrecke wirklich echt fies aus...
ich muss das nächste mal direkt auf der rennstrecke bilder machen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
das problem is falscher reifen für die rennstrecke.
probier mal z.b. nen metzeler racetec k3 statt so nen tourenreifen.
mein problem ist das laut mopedreifen.de nix anderes zugelassen ist was ich fahren könnte und was taugt
Zitat:
Original geschrieben von ccbbaa
*hust*Zitat:
Original geschrieben von currykampfwurst
Wenn ich mir zum andern deinen Vorderreifen so ansehe, forderst Du die Reifen schon arg. Evtl. sind die Reifen ja wirklich schon am Limit.Ich wollts mir anfangs eigentlich verkneifen, vorallem da ich ja nicht weiss wann genau das Foto entstanden ist. Was den Reifen so zerbroeselt/fransig aussehen laesst ist aber lediglich aufgenommener Pickup von der Rennstrecke. Der Reifen war also nicht warum genug und der auf der Strecke liegende Gummiabrieb der fremden Reifen hat sich auf seinem angelagert 😉
Also Nein, der Reifen ist definitiv noch weit genug weg von seinen Grenzen.
das bild ist erst 20km nach der rennstrecke, also zuhause entstanden.
der siehr schon ziemlich fies aus wenn ich auf dem ring war!
der letzte vorderreifen hatte auch in der mitte nich mehr profil als an den seiten! :-)
Zitat:
Original geschrieben von DeAndi
Ich fahre den bt021 auf ne gsx-r 750 k8. hinten wie vorne gibt es keinen "angststreifen" mehr. hatte bis jetzt noch nie auch nur ansatzweise einen rutscher. am reifen kann es also nicht liegen.
ich glaube du brauchst entweder einfach mehr erfahrung und oder ein anderes moof😉und... es ist doch scheiß egal wieviel kante man noch hat! hauptsache es macht einem spaß. und wenn man spaß hat, kommt der rest doch ganz von alleine.
mir fehlt keider die kohle um was neues anzuschaffen, also muss die weiter her halten
Zitat:
Original geschrieben von TL1000Lars
haste denn nun schon mal probiert wie weit die kiste runter muss um auf der kante zu sein?Und was den reifen angeht lt. bild, klar ist das gummi picking von der renne, die dinger kannste wieder abpulen und wegschnipsen. Allerdings ist auch nen büschen abrieb zu erkennen, aber wenn von rennstrecke dann ist das normal, je nach reifen mehr oder weniger halt.
gruss
nein ich arbeite in letzter zeit sehr viel, deshalb antworte ich auch erst jetzt
hatte noch keine zeit
Schau mal bei den einzelnen (Reifen-)Herstellern, da findet man meist Freigaben/Unbedenklichkeitsbescheinigungen.
Die musst Du dann mitführen oder eintragen lassen (steht auf dem Zettel).
Metzeler gibt z.B. den Z4 und Z6 für deine frei, einfach mal suchen.
Zitat:
Original geschrieben von currykampfwurst
Schau mal bei den einzelnen (Reifen-)Herstellern, da findet man meist Freigaben/Unbedenklichkeitsbescheinigungen.
Die musst Du dann mitführen oder eintragen lassen (steht auf dem Zettel).
Metzeler gibt z.B. den Z4 und Z6 für deine frei, einfach mal suchen.
Wenn man einen ordentlichen TUEV-Pruefer hat, traegt dieser einem idR. auch die Reifenfabrikatsbindungen aus.
Trotzdem bleib ich dabei, dass der Reifen _nicht_ ueberbeansprucht wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von ccbbaa
Wenn man einen ordentlichen TUEV-Pruefer hat, traegt dieser einem idR. auch die Reifenfabrikatsbindungen aus.Zitat:
Original geschrieben von currykampfwurst
Schau mal bei den einzelnen (Reifen-)Herstellern, da findet man meist Freigaben/Unbedenklichkeitsbescheinigungen.
Die musst Du dann mitführen oder eintragen lassen (steht auf dem Zettel).
Metzeler gibt z.B. den Z4 und Z6 für deine frei, einfach mal suchen.
Trotzdem bleib ich dabei, dass der Reifen _nicht_ ueberbeansprucht wurde 😉
da muss ich mal schauen, denn nen neuen brauch ich hinten auf jeden fall..... in meimen steckt ein nagel drin.
is nur doof weil ich vorne dann auch wechseln muss!!!
die sind beide erst drauf gekommen.
von der laufleistung des bt021 bin ich aber oll zufrieden, wenn das bei anderen auch so ist wechsel ich gern zu was anderem.
der bt021 hat ja 2 mischungen und ist auch im regen gut zu fahren, was sehr wichtig ist da ich das moped das ganze jahr fahre!
der reifen soll also nicht nur bei sonne gut kleben, sondern auch bei regen was können und schon ein paar tage halten.
Mfg......