richtig Automatic fahren...

hi,

ich stelle hier bewust diese frage, weil ich der meinung bin, das in jeden spezifischen forum ich unterschiedliche antworten bekomme.

Wie geht ihr mit der automatic um, läßt ihr es D und fahrt munter drauf los, oder schaltet ihr an roten ampeln auf N, oder wenn ihr auf eine rote ampel zufahrt auf N. ich meine bei einem schalter schalte ich auch in den leerlauf um weiter rollen zu können, und somit sprit zu sparen.

hat jemand von euch eine gute seite mit infos über den automaten (speziel von MB)

157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


@ubc
Gelassen läuft's

hast du selber so geschrieben...

wer eindeutig zu verstehen gibt, dass er viel lieber gegen den strom schwimmt und dazu noch unter dem motto: "gelassen läuft's", der ist für mich nichts weiter als ein sogenannter "stinkefinger", der in erster linie sich und dann der welt etwas beweisen muss (siehe vectra b - forum, da läuft es ähnlich ab!). ich habe es schonmal geschrieben: er scheint ein persönlichkeitsproblem zu haben (welches in der anonymität des www meistens noch ausgeprägter zur geltung kommt) und das ist schade für ihn und ärgerlich für das forum 🙁.

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Deine Auffassung, das ein Schaltgetriebe besser ist, wie ein Automat ist nun mal einfach technischer Humbug.....🙁

Meine Güte, das ist nun mal eine Glaubensfrage.

Natürlich mag jedes Getriebe objektive technische Vor- und Nachteile haben, aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden, welches Getriebe ihm mehr zusagt.

Also lasst den Leuten doch ihre persönliche Auffassung. Wenn ich etwas in diesem Forum nicht leiden kann, dann ist es die Tatsache, dass man sich überall in die Entscheidungen anderer einmischen will. Man kann ja gerne über die Vor- und Nachteile von Auto X und Getriebe Y diskutieren, aber spätestens wenn es persönlich wird und man seine subjektive Meinung anderen aufzwingen möchte, wird es unschön.

Nicht jeder ist an kompromissloser Rationalität interessiert, wenn es um Autos geht, vielmals lassen sich Gründe für oder gegen ein Auto nicht quantifizieren und das ist vielleicht auch ganz gut so.

Hallo Heiko,
ich hab mich mit Ihm ja auch schon mal Beharkt.

Sicherlich hat er einen Dickkopf.

Man kann ich auch nicht überzeugen (ich konnte das jedenfalls nicht und andere auch nicht, wie ich hier feststelle).

Aber macht Ihn jetzt bitte nicht so runter.

Er lässt sich halt vom Gegenteil nicht überzeugen.

Ich hoffe jetzt aber für ihn, dass er nun aufhört hier weiter zu stänkern.

Sonst hat er ein Problem..... und selber Schuld. 🙁

Zitat:

Also lasst den Leuten doch ihre persönliche Auffassung.

Hallo?

genau das tue ich doch!!

Nur ubc hat damit ein offensichtliches Problem.

Logisch soll das jeder für sich entscheiden. Gar keine Frage 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


genau das tue ich doch!!

Es ging mir mehr um die Aussage, dass die Überlegenheit eines Automatikgetriebes technisch unanfechtbar ist. Mal abgesehen davon, dass man das rein technisch nicht über alle auf dem Markt befindlichen Automatikgetriebe sagen kann, wollte ich eben darauf hinweisen, dass ein Schaltgetriebe, selbst wenn es auf dem Papier unterlegen ist, dem Fahrer trotzdem mehr Nutzen in Form von Fahrspass, Selbstbestimmung und Kontrolle bieten kann.

Es bleibt letztendlich der klassischen Konflikt zwischen Mensch und Computer, nur dass sich die Bevormundung bei automatischen Getrieben eben am deutlichsten auswirkt. Nur wenige stört ihr ESP, weil es sie nicht ständig bevormundet.

Ganz anders kann man es bei den Schaltvorgängen sehen, nicht jeder mag sich an so etwas gewöhnen. Und genauso wie sich mancher darüber aufregt, dass sein Computer seine Befehle nicht entsprechend umsetzt, kann man sich auch darüber aufregen, dass die Automatik nicht so schaltet, wie ich es möchte oder dass mir durch das fehlende Kupplungspedal eine entscheidende Einflussnahme auf mein Auto abhanden gekommen ist.

Ich halte es im übrigen nicht für widersprüchlich, dass ein mit Elektronik vollgestopftes Auto trotzdem noch ein Schaltgetriebe besitzt. Genau so bin ich froh, dass die Bremsimpulse (zwar über einen BKV) immer noch mechanisch übertragen werden.

Ich habe mein ganze Autoleben lang nur Schalter gefahren und wollte nie ein Automatik- Getriebe haben.

Werde es bei meinem nächsten Wagen aber einfach mal ausprobieren.

Vielleicht können wir uns ja hier auf einen Kompromiss einigen?

Schalter und Automat sind gleich gut (oder gleich schlecht) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Schalter und Automat sind gleich gut (oder gleich schlecht) 😁

Sie haben beide Vor- und Nachteile.

Ich denke, man kann da keine generelle Empfehlung geben, es kommt stark auf das Auto (und dementsprechend auch darauf, welche Automatik angeboten wird), die Leistung und Kraftentfaltung des Motors, die Komfort und/oder Fahrspass-Bedürfnisse des Fahrers, der Fahrstil an sich usw.

Eine Oberklasselimousine würde ich nicht mit Handschalter fahren wollen, weil es nicht zum Auto passt, die Automatikgetriebe dort in der Regel sehr gute Arbeit leisten und die Leistung des Motors nicht 1:1 umgesetzte Fahrerbefehle und eine gefühlte Trägheit ausgleichen kann.

Kleinwagen, Sportwagen und Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse fahre ich hingegen lieber mit Handschalter, weil man die Kraft dort besser umsetzen kann und eine Automatik meiner Erfahrung nach gefühlte 25% Leistung "raubt". Nicht zuletzt gehört es für mich auch zum Autofahren dazu, etwas gefordert zu werden und nicht in eine Passivhaltung zu verfallen.

Kann man so stehen lassen.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


das sind doch keine "Gegner" hier!

Doch, natürlich --- in jeder Diskussion gibt es Gegner.

Oder welchen Ausdruck würdest du verwenden?

Zitat:

Du bist aber wirklich starrsinnig.

Ich bin nicht starrsinnig, sondern nehme die Sache eben ernst.

-----

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Kann man nicht einfach hinnehmen, daß es Automaten und Handschalter gibt, und beides seine Berechtigung hat?

Natürlich kann man das, und das habe ich ja auch schon weiter vorne geschrieben.

Aber bedeutet das, daß deshalb jede Diskussion darüber unmöglich ist? Ich sehe das nicht so.

Zitat:

Nur weil manche C-Vectras bei den 5-Stufen-Automaten Probleme hatten, ist doch nicht das ganze Prinzip zu verteufeln.

Nein, das sollte man sicherlich nicht (zumal es ja beim B-Vectra genau umgekehrt war).

Aber bei den Automaten ist es eben wie bei vielen anderen Dingen: Immer kompliziertere Technik bedingt auch ein höheres Defektrisiko --- das Schaltgetriebe hat dieses Problem hingegen nicht, weil es im Prinzip seit langer Zeit kaum weiterentwickelt worden ist.

Zitat:

Wie man sich wieder mal so eine Platte macht und aus diesem Mist eine Weltanschauung machen muß.

Diesen Vorwurf müßtest du dann aber Vertretern beider Lager machen.

Aber wo ist das Problem, wenn jemand eine klare Weltanschauung hat und diese auch vertritt? Es ist doch immer gut zu wissen, wo man steht.

Zitat:

Aber das liegt in der Natur des Mannes...
wenn man nichts mehr hat, mit dem man polarisiert oder sich abgrenzen kann, dann sucht man sich was.

Natürlich polarisiert man --- allein schon, um eine Diskussion überhaupt in Gang zu bringen.

Die Abgrenzung wiederum ergibt sich aus der Natur der Sache. Und ich halte es auch für wichtig, sich klar zu positionieren und damit abzugrenzen --- aalglatte Opportunisten gibt es genug.

-----

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Du nimmst die Beleidigungen deinerseits vielleicht nicht wahr, die anderen im Gegensatz schon, immerhin haben es schon EINIGE angemerkt.

Es ist nicht meine Art, andere zu beleidigen, und ich habe dies auch in diesem Topic nicht versucht. Sollte ich dennoch jemanden beleidigt haben, dann täte mir das leid --- aber ich habe es bisher noch von niemandem vernommen.

Zitat:

Ausserdem verstösst du bereits das ZWEITE MAL gegen meine direkte Anordnung bitte STRUKTURIERT in möglichst wenigen Beiträgen zu antworten und postet schon wieder unnötigerweise VIELE Beiträge. Wenn du dich nicht an diese Regel hälst, erteile Ich dir eine Verwarnung. Auch DU solltest in der Lage sein, dich an die üblichen Forenkonventionen zu halten!

Es ist mir nach wie vor nicht klar, was dich da konkret stört. Aber ich möchte mich konziliant zeigen --- und wie man sieht, versuche ich mit diesem Beitrag, deiner Aufforderung nachzukommen. (Ich bin selbst gespannt, ob die ganze Sache dadurch übersichtlicher wird.)

-----

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Gelassen läuft's

hast du selber so geschrieben.

Ja, natürlich --- und ich bin nach wie vor sehr gelassen. (Bin ich es einmal nicht, dann verzichte ich nach Möglichkeit darauf, in dieser Phase etwas zu schreiben.)

Zitat:

überlege jetzt bitte in Ruhe, was du darauf antwortest.

Das tue ich immer. Was meinst du, warum ich oft erst sehr spät am Tag (bzw. in der Nacht) schreibe? Gelesen habe ich die Beiträge oft schon Stunden vorher --- doch gut Ding will Weile haben...

Zitat:

Der Mod ist hier zu Recht etwas "angepisst" und du solltest jetzt hier nicht noch mehr Öl in Feuer giessen.

Diese Sache sehe ich etwas anders, möchte aber nicht mehr weiter darauf eingehen.

Du hast wiederum völlig Recht, daß man kein Öl ins Feuer gießen sollte.

Zitat:

Nun Ringe dich doch wenigstens dazu durch, dass es Ansichtssache ist, was man den nun favorisiert.

Natürlich ist das Ansichtssache.

Aber darf man über Ansichten nicht diskutieren? Dann würde ja nie jemand auf neue Gedanken kommen.

Zitat:

Deine Auffassung, das ein Schaltgetriebe besser ist, wie ein Automat ist nun mal einfach technischer Humbug...

Das ist wiederum nichts weiter als DEINE Ansicht --- die du vielleicht etwas sachlicher äußern könntest.

-----

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


wer eindeutig zu verstehen gibt, dass er viel lieber gegen den strom schwimmt und dazu noch unter dem motto: "gelassen läuft's", der ist für mich nichts weiter als ein sogenannter "stinkefinger", der in erster linie sich und dann der welt etwas beweisen muss (siehe vectra b - forum, da läuft es ähnlich ab!). ich habe es schonmal geschrieben: er scheint ein persönlichkeitsproblem zu haben (welches in der anonymität des www meistens noch ausgeprägter zur geltung kommt) und das ist schade für ihn und ärgerlich für das forum

Das ist offenbar ein Beitrag, der meine Gelassenheit auf eine harte Probe stellen soll.

Es ist wohl nicht nötig, dies weiter zu kommentieren.

-----

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Sicherlich hat er einen Dickkopf.

Man kann ich auch nicht überzeugen (ich konnte das jedenfalls nicht und andere auch nicht, wie ich hier feststelle).

Ein wenig dickköpfig bin ich sicherlich --- das muß man auch sein, wenn man den aufrechten Gang bevorzugt.

Daß ich mich gar nicht überzeugen ließe, ist wiederum nicht richtig --- guten und v.a. neuen Argumenten gegenüber bin ich immer sehr aufgeschlossen.

-----

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Nur ubc hat damit ein offensichtliches Problem.

Ich lasse auch jedem seine Auffassung --- nur kommentiere ich sie halt entsprechend.

-----

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Vielleicht können wir uns ja hier auf einen Kompromiss einigen?

Schalter und Automat sind gleich gut (oder gleich schlecht)

Damit könnte man jede Diskussion im vorhinein abwürgen --- das fände ich (aus den o.g. Gründen) nicht gut.

-----

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Sie haben beide Vor- und Nachteile.

Ich denke, man kann da keine generelle Empfehlung geben, es kommt stark auf das Auto (und dementsprechend auch darauf, welche Automatik angeboten wird), die Leistung und Kraftentfaltung des Motors, die Komfort und/oder Fahrspass-Bedürfnisse des Fahrers, der Fahrstil an sich usw.

Ja, dem kann ich mich weitgehend anschließen (wie auch deinen übrigen Äußerungen).

Hi,

@ubs:
*ächz* - fertig gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Doch, natürlich --- in jeder Diskussion gibt es Gegner.

Oder welchen Ausdruck würdest du verwenden?Ich bin nicht starrsinnig, sondern nehme die Sache eben ernst.
(...)

In einer "richtigen" Diskussion gibt es keineswegs "Gegner" - vielmehr Diskussions

partner

.

Da sie gundsätzlich freiwillig ist, alles andere ist keine Diskussion.

Zu dem Rest:
Es ist auch durchaus möglich, die Äußerungen anderer nicht immer noch als Zitat mit reinzubringen.
Ein kleines "@" vor dem Angesprochenen zeigt, mit wem man reden will - und danach kann man nen schlichten Absatz formulieren.
Man muiss nicht jeden (!) kleinen Satz rausziehen und die Zitier-Funktion nutzen....

Grüße
Schreddi

Also, ich geb es jetzt hier auf.

Du bist selber Schuld, mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein...
🙁

Zitat:

das Schaltgetriebe hat dieses Problem hingegen nicht, weil es im Prinzip seit langer Zeit kaum weiterentwickelt worden ist.

*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Automatik oder Schalter ??

jedem das seine und ich würde es gut finden daraus keine Weltanschauung zu machen mit Konfliktpotential.....cool down😉

mfg Andy

Ich bin eigentlich auch kein Freund von Automatikgetrieben, mit 'ner weich schaltenden Wandlerautomatik kann ich aber durchaus leben, mit einem automatisiertem Schaltgetriebe nicht...

Leider hat mein voraussichtlich nächstes Auto eine Kombination aus Heckantrieb und Automatik, was ich eigentlich vermeiden wollte.

ABer naja, es gab halt nix anderes, da nehm ich auch das....

@ Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


In einer "richtigen" Diskussion gibt es keineswegs "Gegner" - vielmehr Diskussionspartner.
Da sie gundsätzlich freiwillig ist, alles andere ist keine Diskussion.

Ein Fußballspiel ist auch freiwillig --- und trotzdem spricht man von "Gegnern".

"Partner" wiederum sind für mich die, die auf meiner Seite stehen.

Etwas ganz anderes wären "Feinde" --- diesen Ausdruck würde ich in einer Diskussion auch nicht verwenden.

Zitat:

Zu dem Rest:
Es ist auch durchaus möglich, die Äußerungen anderer nicht immer noch als Zitat mit reinzubringen.
Ein kleines "@" vor dem Angesprochenen zeigt, mit wem man reden will - und danach kann man nen schlichten Absatz formulieren.
Man muiss nicht jeden (!) kleinen Satz rausziehen und die Zitier-Funktion nutzen...

Ja, das "@" erhöht die Übersichtlichkeit, das habe ich auch festgetsellt. (Wie gesagt, es war mein erstes Posting nach euren neuen Vorgaben --- daß da noch Verbesserungspotential besteht, ist logisch.)

Auch die Zahl der Zitate versuche ich zu reduzieren bzw. zusammenzufassen --- ganz aufs Zitieren verzichten möchte ich aber nicht.

@ubc

du siehst das einfach zu verbissen....Diksussionspartner sind für mich keine Gegner auch wenn es eventuell mal hoch her geht...ein entkrampfender Smilie und ein wenig Ironie sind oftmals hilfreicher als die Vergewaltigung der Zitierfunktion die oft aggressiv wirkt wenn sie massiv eingesetzt wird...da sie den Diskussionspartner schnell in die Ecke drängt...

In meinen Augen ist die Zitierfunktion eher ein Mittel um einen Zusammenhang zu einem Vorposting herzustellen bzw. ein Hilfsmittel um dem Leser des Beitrags den Bezug zu erleichtern.....sehr selten setze ich sie ein um ein Vorposting zu zerpflücken...ja das geht damit natürlich auch.

Selbst wenn du sachlich sogar recht haben magst,kann der Postingstil bei exzessiver Nutzung dieser Funktion einen faden Beigeschmack haben,so wie in diesem Thread von dem Ein oder Anderen so empfunden und offen artikuliert,denk bitte mal drüber nach😉

mfg Andy

MT-Moderation

Ich sprach es ja anfangs schon an: lautet der Titel des Threads "Was ist besser? Schaltung oder Automatik" oder "richtig Automatic fahren..."?

Wenns zweiterer ist 😉, dann hat die gesamte Diskussion NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit dem Thema zu tun. Und auch im Usprungspost wird deutlich, daß es hier rein um die Automatik geht?

Nun ist der Thread 9 Seiten lang und ich schätze mal grob, daß maximal 3% (hoch geschätzt) der Posts mit dem Thema zu tun hatten (meine gehören ja auch nicht dazu, da ich nur auf die Themenabweichung aufmerksam machte).

Könnten wir also zum Thema zurückkommen? Oder gleich den Thread schließen, da er sich im Kreis dreht, festgefahren ist und nicht mehr zum Usrprung zurückkehren wird, und nen neuen ausschließlich ON-TOPIC aufmachen?

Mal so als Anregung.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen