ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Richtbank - kann man nachträglich messen oder begutachten ob ein KFZ gerichtet wurde?

Richtbank - kann man nachträglich messen oder begutachten ob ein KFZ gerichtet wurde?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

nach einer Unfall-Reparatur würde ich gern wissen, ober das Fahrzeug tatsächlich nicht doch auf der Richtbank war.

Lässt sich das durch einen Gutachter, dem TÜV oder sonst wie untersuchen?

Vielen Dank für Eure Hinweise.

VG

jodu

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo

würde das mit einem Gutachter machen, der das dementsprechend dokumentiert.

Gruß Bernd

@jodu

Würde das nicht auf der Rechnung stehen?

Bei der Werkstatt anfragen ! Musste ja repariert werden.

Die "Richtbank " ist ja nicht kostenlos!

Warum will man das wissen. Richtbank ist, wenn es richtig gemacht wird, vor allem mit Richtsatz, die beste Methode zu prüfen, ob das Fahrzeug an allen Meßpunkten im Maß ist.

Wie soll ein Gutachter das prüfen?? Er kann prüfen an welchen Stellen Bearbeitungsspuren sind. Lackdicke, Spachtelspuren. Aber ob es auf der Richtbank war oder nicht ist hinterher nicht feststellbar.

Zum Richten braucht man auch nicht unbedingt eine Richtbank. Da reicht auch ein fest verankerte Betonpfosten.

Dann lieber Richtbank mit Richtsatz.

Zitat:

@jodu schrieb am 28. November 2023 um 17:46:02 Uhr:

 

nach einer Unfall-Reparatur würde ich gern wissen, ober das Fahrzeug tatsächlich nicht doch auf der Richtbank war.

VG

jodu

Das ist ein etwas merkwürdiger Satz, das klingt so als ob man dir gesagt hat das Auto müsse nicht auf die Richtbank, du aber vermutest er war doch drauf.

Warum sollte eine Firma Geld verschenken und diesen Aufwand nicht auf die Rechnung schreiben?

Zunächst einmal muss man unterscheiden zwischen Haftpflicht- oder Kasko-Schaden.

Im Kasko-Schadensfall entscheidet ganz allein die Versicherung mit der Werkstatt, was gemacht wird.

Im Haftpflichtfall hast du ein Anrecht auf einen Gutachter deiner Wahl. Ich empfehle immer die größeren Organisationen wie TÜV oder DEKRA.

Bei den freien Gutachtern ist Vorsicht geboten. Es besteht eine abhängige Geschäftsbeziehung, die unter Umständen gegen die Interessen des Fahrzeugeigentümers laufen.

In diesem Gutachten steht geschrieben, ob das Fahrzeug auf die Richtbank muss.

Der Gutachter wird auf Deinen Wunsch hin prüfen, ob das Fahrzeug vorschriftsmäßig repariert wurde.

Wo liegt das Problem?

Ein solches Fahrzeug kaufen würde ich ganz sicher NICHT!!!

das war doch gar nicht gefragt!

Ein gut gemachter Unfall ist so gut wie ein unfallfreies Fahrzeug. Als ich meinen alten Audi verkauft habe, hat ein KFZ-Mechaniker nach dem Unfall gesucht. Und nichts gefunden. Unfall war vorne rechts. Letzter Knick unter der Mittelkonsole. Längsträger rechts komplett ersetzt, bis unter den Beifahrersitz. Top Geradeauslauf, alle Achswerte in der Toleranz, gleichmäßiger Reifenverschleiß. Rost auch 8 Jahre später in dem Bereich kein Thema im Gegensatz zum Heckteil des Fahrzeuges.

Muß halt richtig gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Richtbank - kann man nachträglich messen oder begutachten ob ein KFZ gerichtet wurde?