RH Cup Felgen
Hallo Leute!!
vielleicht gab es schon mal das Thema aber habe nichts dazu gefunden!!!
Ich fahre im Moment einen Corsa mit 1,0 12V möchte diesen im Winter auf C20xe umbaun!!! jetzt meine Frage passen die RH Cup Felgen in 8x14 mit ET 35 über die Bremsanlage die ich für einen C20xe benötige??
Wenn nein gibt es überhaupt 14zoll Felgen die da passen??
Beste Antwort im Thema
hi!
13 zoll sind zu klein für das corsa radgaus.da kannst den corsa noch so tief legen vor und hinter dem reifen ist einfach zuviel luft..hinzu kommt mit niederquerschnittsreifen gibts kein tüv mehr,da kannste besser zu 14 zoll etc greifen,da bekommst dann auch ne 256 bremse drunter..
43 Antworten
Ob ALLE weiss ich nicht, meine oben genannten passen, bin ich beide selbst gefahren mit der 256x24 Bremse.
Wer soll dir versprechen können, dass wirklich alle 14er-Zöller die jemals deutschen Erdboden berührt haben über die Bremsanlage passen?
Aber in mindestens 99,9% aller Fälle gehts.
Ähnliche Themen
Ausprobieren. Über kurz oder lang würd ich aber eh andere Räder holen, mitm XE extrem tief überm Boden langschnuppern ist nicht so die Erfüllung. Bremsenkühlung ist bei so kleinen Rädern auch quasi nicht vorhanden und nen paar mal aus hohen Geschwindigkeiten gebremst geht die 256er Bremse auch ordentlich in die Knie.
Also falls noch nix eingekauft ist vielleicht gleich von vornherein auf Turbobremse planen, da musste dann aber gucken weil da nicht alle 15" Räder passen, bei 16" ist es kein Problem.
hi!
ob du nun 14zoll mit der 256x24 fährst oder 15 zoll da merkst keinen unterschied was hitzeendwicklung bzw standfestigkeit der bremse an geht...
noch ne frage will vorne 8x14 mit ET35 und hinten 9x14 mit ET35 drauf machen!! geht das? wieviel muss ich da zieh und was muss ich was bedachten?
9x14 ET 35 dürfte nach innen eng werden, liegt sicher am Dämpfer an, da musste dann weiter raus, kleinere ET oder Spurplatten. Wieviel du da ziehen musst, musste schauen wenn die Räder drauf sind, dürfte aber ne ganz schöne Radlaufvergewaltigung werden.
hi!
vorallem bekommst deinen serienradlauf gar nicht weit genug gezogen um vorne wie hinten die räder abzudecken..da muste dann endweder mit blech verbreitern oder von LSP die kotflügelverbreiterungen nach dem ziehen verbaun...
vorallem vorne must dann auch das radhaus innen verbreitern damit das noch richtig fest bekommst usw..also ist schon etwas mehr arbeit..
Fest kriegt man das Radhaus innen übrigens auch ohne verbreitern. Ich musste bei mir da jetzt nen Stück rausschneiden (im Bereich über dem Rad, ca. 3cm breit, der Teil der sonst von innen an den Radlauf geklipst wird), weil es halt bei den gezogenen Radläufen vorne auch nicht mehr passte. Das ganze Teil an sich ist aber - in eingebauter Position - derartig starr, dass man da tatsächlich null Unterschied merkt.
Hey,
14" passt absolut sicher!!!
Aber Fate hat mal wieder Recht,ich fahre nur einen c20Ne auf 14" aber die Räder sind zu klein!!!wenn es nach etwas aussehen soll ist man definitiv zu tief und schlägt andauernd auf.was aber noch viel schlimmer ist,wenn Du mal reinrotzt und das auf einer Kurvenreichen Strecke da hast Du keinen Spaß,die Bremsleistung lässt derart schnell nach durch fehlende >Kühlung!!!Und ich habe schon "ala BMW"Kühlschläuche zur Bremse gelegt,aber reicht mir persönlich nicht aus.Andere meinen der bremst doch super!Also ich bin Fates meinung,hol Dir größere Felgen.Ich werde auf 16" umrüsten!!
hi!
"Fest kriegt man das Radhaus innen übrigens auch ohne verbreitern."
bekommt man schon nur find ich wenn man es 100% haben möchte von dem ich eigendlich immer ausgehe muss man es verbreitern.sprich einen schnitt ins ausgebaute radhaus machen und dann einen streifen überlappen lassen,so breit das das radhaus wieder normal an den kotflügel past und dann mit alunieten befestigen.
".Ich werde auf 16" umrüsten!"
wirst keine merkliche besserung damit merken.wenn dann geh lieber hin und rüste die bremse weiter auf.andere scheiben,klötze,flüssigkeit,leitungen usw da kannste viel mit machen aber felgen bringen dir keine spürbare besserung..freunde haben das mal getestet beim rennwagen.normal sind die immer 13 zoll gefahrn und dann wurd die bremse beim slalom zu heiß.bremse so gelassen und 15 zoll drauf genauso dasselbe wieder.dann sind sie hingegangen und haben andere bremsklötze verbaut wurd schon ne ganze ecke besser.lief aber dann nacher auf ne andere 4 kolbenanlage hinaus..
Das mit dem Schnitt rein und "einfach" überlappen klappt gar net so einfach wie man denkt, das Zeug ist vorgeformt und lässt sich somit nur sehr sehr schwer umformen. Was man machen könnte, wäre aus 2 Innenradhäusern ein breiteres zu machen. Ob dies notwendig ist, wird aber wohl vor allem davon abhängen, um wieviel die Radläufe verbreiter wurden.