Rg 500 gegen srad 750 tauschen?

Suzuki Motorrad

Was meint ihr?

Fahr ne rg 500, noch ne richtige Waffe meine Zwiebacksäge!

Leider bin ich in letzter Zeit ziemlich selten zum Fahren gekommen. Ausserdem bin ich meistens an den Grenzen der Physik und auch an denen der STVO unterwegs, was mir einiges an Gedankenarbeit einbringt! Über den Verkehr am Wochenende und alle anderen, in dem Fall störenden Verkehrsteilnehmern brauch ich ja wohl keine Worte zu verlieren...

Habe schon öfter Mal an nen Rennstreckeneinsatz gedacht, aber eigentlich ist mir die RG zu schade dafür. Und wohl auch ziemlich teuer, wenn sie dann mal im Kiesbett läge. Wenn ich schon alleine an die JM-Auspuffanlage denke wird mir schlecht!

Nun hab ich gedacht man müsste das fahren auf öffentlichen Strassen ganz bleiben lassen und nur 2, 3, vielleicht auch 4 Mal im Jahr auf die Rennstrecke gehen!?

Als meine erste Wahl würde da evtl. ne 750 SRAD (Einspritzer) stehen, Bj98 -99. Hab keinen bock mehr auf Vergaser einstellen für die o.g. 2 - 4 Mal fahren. Die sind Anschaffungsmässig auch schon für vernünftiges Geld zu bekommen. Ausserdem dachte ich, dass sowas Leistungstechnisch für die Rennstrecke völlig ausreicht. Wenn ich mir überlege WEN und WAS ich mit der RG schon alles gebügelt habe... :-))

Irgendwelche Meinungen, Ratschläge bezüglich des Motorrads, ect., ...? Freu mich auf die (hoffentlich fachlichen) Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Also ne 750er SRAD mit 98 PS für die Rennstrecke ?!?!
Für die Straße sind 98PS eigentlich ausreichend, aber auf der Rennstrecke, wo man die meiste Zeit am Limt fährt, könnten 98PS schon zu wenig sein.
Für die Rennstrecke wäre mir das zu wenig (aber ich brauch ja auf öffentlichen Straßen schon 150PS 😁)

Nach meinen Infos hat ne 750 SRAD allerdings 135 Pferdchen!

Und mal ganz nebenbei, und nix für ungut: NIEMAND, absolut NIEMAND, BRAUCHT 150 Gäuler auf ner öffentlichen Strasse!
Die Meisten die ich gesehen habe in den 9 Jahren in denen ich Motorrad fahre:

Haben A): ihre Moppeds mit 150 PS und mehr eh nur zum Spazierenfahren, zum Angeben an der Eisdiele, oder freuen sich "nur" über den satten Drehmomentverlauf!

Haben B): keine Ahnung was sie mit ihren 150 PS und mehr anstellen sollen, (ausser auf ner 3km langen geraden Strecke), weil sie schon mit 100 Ps überfordert sind!

oder aber Haben C): mehr Hirnschmalz wie so einige (auch ich in meiner Anfängerzeit), und haben soviel Vernunft bzw. Verantwortungsgefühl für sich und andere, dass sie die 150 PS und mehr auf der Strasse lieber nicht jedesmal voll auspacken!

Jetzt bitte nicht falsch verstehen oder ähnliches, ich will auch kein Moralapostel sein, aber BRAUCHEN tut das NIEMAND.
Einbilden tun sichs ziemlich Viele!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Und zu der PS-Diskussion:
Das ganze nur auf die PS zu reduzieren ist Irrelevant. Entscheidend ist auch noch welcher Kurs, welcher Reifen, welche Drehmomentkurve und nicht zuletzt auch welcher Fahrer.
100 Profi PS fahren 150 Amateur PS um die Ohren das es nur so raucht.🙂

Genau das meinte ich damit! Das wichtigste ist, wie man es bedient! 😁

Hallo,
als erstes möchte ich dazu sagen die RG500 bitte nicht weg tun so das es jemand bekommt der keine Ahnung hat und sie verbastelt. Mein Kumpel mit dem ich Rennen fahre hat auch Gamma im Top Zustand und und schon sein min. 15 Jahre in seinem Besitz und würd sie nie her geben.

So das andere ich fahre Rennen mit einer 750er SRAD zwar die vergaser Maschine mit (für manche nur 128PS) aber die geht wie die Sau und hat den 1000 mit 150 usw mehr PS viele vorteile.
Z.B. Handlicher in Kurven und die gibt es auf einer Rennstrecke viel, dann besser kontrollierbar in schnellen Kurven.
Also aus eigender erfahrung fahren die 1000 keine andere zeit wie ich auf ner strecke sie sind beim herausbeschleunigen schneller ja ja aber beim anbremsen bin ich wieder vorbei denn ich bin leichter und habe einen kürzeren rad stand und somit schneller in engen kurven. Also wie hier schon geschrieben wurde kommt das meiste auf erfahrung drauf an ich sehe das bei mir und meinen kumpel quasi identische moppeds und doch hat er durch seine 15 jahre mehr rennstrecken erfahrung immer die nase vorne. (aber ich komme näher)
Um Spaß zu haben und ordentlich rennstrecke zu fahren reicht die 750er aus offen auch für länger.
Also meine habe ich sehr günstig geschossen bei ebay für 1300€ mit leichten unfallschaden also der hat sich bei 30km/h hingelegt also nur ein paar kratzer. Ansonsten war sie top fit (und ist sie noch) es waren sogar schon wilbersgabel, LSL Lenkungsdämpfer, neue Reifen, Vergaser gereinigt und uaf der rolle eingestellt, komplette inspektion mit zwei Jahre tüv, Kettensatz Neu, neue Zündkerzen also alles fit und das für das Geld nur wegen den kleinen schaden. So dann Rennverkleidung drauf und nen paar kleinigkeiten gemacht hatte ich nen renn mopped für 2000€ fertig stehen 🙂

Achja noch was ich fahr noch ne 1000er auf der Strasse mit über 160PS und die braucht dort keiner kann man nicht ausfahren ausser es wird gemeint das mal das kurze hochbeschleunigen ausfahren bedeutet.

So wenn du noch tipps brauchst wegen renn mopped und so kannst dich bei mir melden. Auch wegen Rennstrecken usw. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo.

Also viel Erfolg bei der suche und wenn ich was höre schraibe ich es dir.

VG Speedboy 

Jo, meld mich, falls und wenn sich was bei mir ergibt.

Für mich kommt erstmal als Rennstrecke nur Most in Frage, da ist für mich nichtmal 150 km weit.

Hab ja auch schon brauchbare K1/K2 Kilogixxer gesehen, mit 20 - 30tkm und bis 3000€. Könnte mir auch gefallen...?!

Zitat:

Original geschrieben von MrBird1982



Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Also ne 750er SRAD mit 98 PS für die Rennstrecke ?!?!
Für die Straße sind 98PS eigentlich ausreichend, aber auf der Rennstrecke, wo man die meiste Zeit am Limt fährt, könnten 98PS schon zu wenig sein.
Für die Rennstrecke wäre mir das zu wenig (aber ich brauch ja auf öffentlichen Straßen schon 150PS 😁)
Nach meinen Infos hat ne 750 SRAD allerdings 135 Pferdchen!

Und mal ganz nebenbei, und nix für ungut: NIEMAND, absolut NIEMAND, BRAUCHT 150 Gäuler auf ner öffentlichen Strasse!
Die Meisten die ich gesehen habe in den 9 Jahren in denen ich Motorrad fahre:

Haben A): ihre Moppeds mit 150 PS und mehr eh nur zum Spazierenfahren, zum Angeben an der Eisdiele, oder freuen sich "nur" über den satten Drehmomentverlauf!

Haben B): keine Ahnung was sie mit ihren 150 PS und mehr anstellen sollen, (ausser auf ner 3km langen geraden Strecke), weil sie schon mit 100 Ps überfordert sind!

oder aber Haben C): mehr Hirnschmalz wie so einige (auch ich in meiner Anfängerzeit), und haben soviel Vernunft bzw. Verantwortungsgefühl für sich und andere, dass sie die 150 PS und mehr auf der Strasse lieber nicht jedesmal voll auspacken!

Jetzt bitte nicht falsch verstehen oder ähnliches, ich will auch kein Moralapostel sein, aber BRAUCHEN tut das NIEMAND.
Einbilden tun sichs ziemlich Viele!

Es braucht auch niemand ein 500 oder 600PS Auto, trotzdem ist es schön wenn man eins hat😁

Ähnliche Themen

Wen Du tasächlich 3000 Euro zur verfügung hast, würde ich keine SRAD kaufen. Für das Geld bekommst Du schon jüngere/andere/bessere Modelle.

Meine SRAD (Einspritzer) Bj. 99 mit Rennverkleidung, Rennreifen, Sturzpads usw. inklusive Powercommander und Akrapovic Komplettanlage hat 2000 Euro gekostet.

Denk daran, dass wenn Du ein "normales" Straßenmoped kaufst, Du noch ein paar Euro für den Umbau für die Rennstrecke einplanen mußt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von MrBird1982


Nach meinen Infos hat ne 750 SRAD allerdings 135 Pferdchen!

Und mal ganz nebenbei, und nix für ungut: NIEMAND, absolut NIEMAND, BRAUCHT 150 Gäuler auf ner öffentlichen Strasse!
Die Meisten die ich gesehen habe in den 9 Jahren in denen ich Motorrad fahre:

Haben A): ihre Moppeds mit 150 PS und mehr eh nur zum Spazierenfahren, zum Angeben an der Eisdiele, oder freuen sich "nur" über den satten Drehmomentverlauf!

Haben B): keine Ahnung was sie mit ihren 150 PS und mehr anstellen sollen, (ausser auf ner 3km langen geraden Strecke), weil sie schon mit 100 Ps überfordert sind!

oder aber Haben C): mehr Hirnschmalz wie so einige (auch ich in meiner Anfängerzeit), und haben soviel Vernunft bzw. Verantwortungsgefühl für sich und andere, dass sie die 150 PS und mehr auf der Strasse lieber nicht jedesmal voll auspacken!

Jetzt bitte nicht falsch verstehen oder ähnliches, ich will auch kein Moralapostel sein, aber BRAUCHEN tut das NIEMAND.
Einbilden tun sichs ziemlich Viele!

Es braucht auch niemand ein 500 oder 600PS Auto, trotzdem ist es schön wenn man eins hat😁

Richtig...

Man kann niemals zuviel PS haben, nur zu wenig 😁

Zitat:

Original geschrieben von hertob81


Wen Du tasächlich 3000 Euro zur verfügung hast, würde ich keine SRAD kaufen. Für das Geld bekommst Du schon jüngere/andere/bessere Modelle.

Meine SRAD (Einspritzer) Bj. 99 mit Rennverkleidung, Rennreifen, Sturzpads usw. inklusive Powercommander und Akrapovic Komplettanlage hat 2000 Euro gekostet.

Denk daran, dass wenn Du ein "normales" Straßenmoped kaufst, Du noch ein paar Euro für den Umbau für die Rennstrecke einplanen mußt.

MFG

Is ja nen top Preis! War die schon recht am Ende oder hatte die starke blessuren(optische nur), die wären mir ja auch egal?!

Haste ne gute adresse wo ich was auftreiben könnte?

Zitat:

Original geschrieben von MrBird1982



Zitat:

Original geschrieben von hertob81


Wen Du tasächlich 3000 Euro zur verfügung hast, würde ich keine SRAD kaufen. Für das Geld bekommst Du schon jüngere/andere/bessere Modelle.

Meine SRAD (Einspritzer) Bj. 99 mit Rennverkleidung, Rennreifen, Sturzpads usw. inklusive Powercommander und Akrapovic Komplettanlage hat 2000 Euro gekostet.

Denk daran, dass wenn Du ein "normales" Straßenmoped kaufst, Du noch ein paar Euro für den Umbau für die Rennstrecke einplanen mußt.

MFG

Is ja nen top Preis! War die schon recht am Ende oder hatte die starke blessuren(optische nur), die wären mir ja auch egal?!

Haste ne gute adresse wo ich was auftreiben könnte?

...meinte ausser ebax

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Es braucht auch niemand ein 500 oder 600PS Auto, trotzdem ist es schön wenn man eins hat😁

Richtig...
Man kann niemals zuviel PS haben, nur zu wenig 😁

schön für euch wenn euch das irgendwie erregt! Würd ich euch kennen, würd ich euch warscheinlich als Proleten bezeichnen...

HÖHÖ Hauptsache voll dicke PS haben.....

Vor recht langer Zeit hatte so ein Typ, wie mindestens einer von euch beiden zu schein seit, mal richtige Stielaugen bekommen...

Bei nem / ner recht bekannten Motorradtreff / Motorradstrecke, traf ich nen Biker mit ner 750. Weiss jetzt nicht mehr obs ne SRAD odr ne ZX7R war, ist egal...

Ständig eierte der im engen Kurvengeschlängel vor mir her, ja, er behinderte mich regelrecht. Er war schon mit Knien und Rasten am Boden, konnte mich aber nicht abschütteln...

Die paar Meter, die er sich auf den kurzen Geraden freifuhr, nahm ich ihm beim Bremsen und in der nächsten Kurve wieder ab, locker!

Er hatte so die Schnauze voll, dass er anschliessend mirgegenüber auf einem Parkplatz agressiv , fast handgreiflich wurde, hätten ihn seine Kumpels nicht zurückgehalten.

Der halbe Parkplatz hat ihn ausgelacht, weil ich ihm "auf der Nase rumtanzte"!

Wollt ihr wissen mit welchem Bike? MZ ETZ 250, Rahmen gekürzt, sportlichen Gummis, geändertem Fahrwerk und ein paar wenigen Pferdchen mehr als die originalen 21!

Ich riet ihm: "...sich was schnelles zu kaufen"

Allerdings war die Fahrweise die ich dort abhielt absolut grenzwertig und auch keinesfalls richtig, dafür allerdings umso gefährlicher!
...was ich ich mit "...in meiner Anfängerzeit..." zu beschreiben versuchte!

Is OK, denkt was ihr wollt, glaubts mir oder nicht, ich weiss dass es so war! Und zum Glück kann ichs hier noch Schreiben, denn mehr als einmal hätts auch in die Hose gehen können.

Zum Glück hatt ich nur die paar Pferdchen... 😉

@ TE:

Der beste Markt ist hier unter "Anzeigen".
Hi und wieder machst Du über die Bucht oder die bekannten Online-Motorradbörsen ein Schnäppchen - dies ist aber eher selten der Fall. Außedem ist die beste Zeit um ein Bike für die Strecke zu kaufen fast schon wieder vorbei. Die ersten scharren schon wieder mit den Hufen und fliegen nach Spanien und Co.

also,
das sind zweierlei weltanschauungen. du kannst die gamma durch kein anderes bike ersetzen.
ich habe 2 gehabt und gefahren. ich werde das immer in super erinnerung behalten. dieses
gerät muss man gehabt haben. sonst ist ein motorradfahrerleben nicht komplett !

nach den gammas habe ich eine 750 SRAD gekauft. lief super. fahrwerk 1 A. nur
war ich mittlerweile zu alt für diese sitzposition.

seit 1996 fahre ich BANDIT 1200. bin mittlerweile 70. immer noch gerne auch auf langen touren
italien und frankreich usw. die BANDIT passt besser zu meinem alten skelett.

VERKAUFE DIE GAMMA NICHT !! spare für eine SRAD !!dann hast du beide.

kann dier eine 750er srad besorgen.mail an juergen-sindlinger@t-online.de

Hallo MrBird1982,
wolltest/willst Du die RG500 noch verkaufen? Ich wäre evtl. interessiert. Kannst Dich gerne mal unter
timohrc@freenet.de
melden.

Nein, meine Frau und meine Kumpels hatten damals gesagt egal was kommt, ich soll mir keinen verdammten 4Takter kaufen! Dann kam das Frühjahr, die Gamma lief wieder und ich war genau derselben Meinung! Sorry für dich!
😉

Ich hab meine Gamma 1985 auf dem Motorrad-Rock-Festival / Loreley gekauft.
Mit ca. 2,5 Promille im Kopf.....
Der Händler (neugebauer) kam Tags drauf zu mir ans Womo und bot mir an, den Vertrag zu annulieren, da ich ja etwas beduselt war.

Ich hab das Ding gekauft.....

Und bis Heute bin ich sauglücklich mit der Säge!

Ich habe übrigens eine eigene Werkstatt, die auch Motorräder wartet und repariert.

Da fahre ich oft die modernen Viertaktsportler.

Ich bleibe beim Zweitakt-Drehschieber.
Breitere Felge, geänderte Drehschieber und Jolly-Moto, sowie ein paar Kleinigkeiten machen die Freude komplett!

Deine Antwort
Ähnliche Themen