Rex Rs 750 (Milano) Geht bei vollgas aus.

ich habe ein problem mit dem mofa roller von meinem sohn.
der roller geht bei vollgas aus.
ich habe den vergaser gereinigt,zündkabel erneuert,zündkerze getauscht und die ventile eingestellt und der roller geht trotzdem bei vollgas aus.
als ich den roller seitlich zu mir gekippt habe als er auf dem ständer stand hat er wieder vollgas angenommen,als er dann wieder gerade stand war das problem wieder da.
ich hatte mit meinem roller zwar das gleiche problem das er kein vollgas an genommen hat und nach dem ich das zündkabel gewechselt habe war das problem wieder weg.
bei diesem roller weiß ich echt nicht weiter und ich stehe irgendwie auf dem schlauch und brauche hilfe.

38 Antworten

ich habe den neuen stecker drauf gemacht und das problem scheind jetzt weg zu sein.
er hat wieder vollgas an genommen und ist nicht ausgegangen und man konnte wieder gut mit dem roller fahren.

Eigenartig. Denn deine Beschreibung hat mit dem Stecker gar nichts am Hut. Außer wir haben die ganze Zeit aneinander Vorbei geredet. Denn wenn der Roller schon ausgeht, wenn du schon beim Anfahren auf Vollgas drehst, hat es nichts mit dem Kerzenstecker zu tun. Wenn du aber meintest, er geht auf Vollgas aus, wenn du die Höchstgeschwindigkeit erreicht hast, dann kann es daran liegen.

Dennoch würde ich das beobachten!!

Grüße

Forster

Die Zündanlage wird oft stiefmütterlich behandelt, sobald der Motor irgendwie startet und im Leerlauf läuft. Jetzt haben wir wieder ein Beispiel dafür, daß es nicht immer eine "Vergasersache" sein muß.
Danke für die Rückmeldung!

Nachtrag: So ein ähnliches Verhalten, angefangen mit Startproblemen und kein Vollgas mehr angenommen, hatte ich aufgrund eines defekten entstörten Kerzensteckers auch schon. Die Widerstandsmessung des Zündkerzensteckers zeigte dabei einen unendlichen Widerstand statt der üblichen 5 Kiloohm an.

Hab ich auch noch nicht gehört.
Andererseits könnte ich mir vorstellen das die Motorvibrationen dafür sorge tragen das die Zündung nach dem Gasgeben nicht mehr gehalten werden kann.
Das spricht mal wieder dafür das die Standard-Tests nicht einfach übersprungen werden sollten .

Ähnliche Themen

Dennoch hat das aber nichts mit der Gasstellung zu tun. Dieses Phänomen müsste dann auch schon bei Lastveränderungen auftreten. Bei einfach auf Vollgas kann dieses nicht das Problem sein. Denn die beiden Sachen hängen ja nicht zusammen.
Wenn aber Vollgas mit hoher Drehzahl gleich gesetzt wird, dann hängen diese beiden Sachen wiederum zusammen und dann kann es auch an der Elektrik liegen oder gelegen haben. Nun ist halt die Frage, was unter Volllast verstanden wurde.

Grüße

Forster

ich hatte das problem auch,neues zünkabel und es war wieder weg.
der roller lief im stand gut sobald man mehr gas bzw vollgas gegeben hat ist er ausgegangen.
es kann ja sein das es vielleicht die gleichen symthome wie beim vergaser problem sind,nur das dieses problem jetzt am stecker lag.
ich habe den roller gerade noch mal laufen lassen und das problem ist es weg.

Zitat:

@vwgolf1978 schrieb am 9. Dezember 2014 um 20:15:13 Uhr:


ich hatte das problem auch,neues zünkabel und es war wieder weg.
der roller lief im stand gut sobald man mehr gas bzw vollgas gegeben hat ist er ausgegangen.
es kann ja sein das es vielleicht die gleichen symthome wie beim vergaser problem sind,nur das dieses problem jetzt am stecker lag.
ich habe den roller gerade noch mal laufen lassen und das problem ist es weg.

mein rex rs 750 läuft bei leerlauf so bald ich gas gabe ging aus der vergaser wurde in der fachwerkstatt gereinigt leerlauf ventiel erneuert hat nichts gebracht kann das problem an zündkerze liegen oder zündkabel

Zitat:

@Halil Toprak schrieb am 13. August 2017 um 20:34:01 Uhr:


mein rex rs 750 läuft bei leerlauf so bald ich gas gabe ging aus der vergaser wurde in der fachwerkstatt gereinigt leerlauf ventiel erneuert hat nichts gebracht kann das problem an zündkerze liegen oder zündkabel

Sortiere bitte den Beitrag mal mit Satzzeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen