REX RS 500 was tanken? bitte hilfe

Hallo leute

ich bin gerade dabei mir einen roller zu kaufen...ich habe schon viele stunden gesucht und nun wirklich den perfekten roller gefunden...nur gibt es da ein problem...unter krafstoff steht ich soll normal/bleifrei tanken....aber soviel ich wies gibt es doch garkein normal/bleifrei mehr????könnt ihr mir saen ob der roller auch ohne folgeschäden mit anderem benzin läuft? bitteeeeeee

MfG Max

PS: der link zu dem roller: REX RS 500

Beste Antwort im Thema

Der _perfekte_ Roller!? Na gut, schwamm drüber.
Der läuft mit jedem bleifreiem Vergaserkraftstoff ab 91 Oktan. Normal, Super, Super+, V-Power, Mo-Gas, ...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Deutsches Fabrikat...glaubst du das wirklich?
Ganz normaler Chinakracher...die 1200 Vertragswerkstätten möchte ich sehen-weltweit vllt, davon 1100 in China? 😁
Die Kisten werden hier in D nur von Importeuren verhökert...es kam auch schon öfter vor, dass einer Insolvenz angemeldet hat und schwupp waren alle Kunden mit Garantieansprüchen auf sich selbst gestellt-und auf den eigenen Geldbeutel angewiesen.

Ich verstehe gar nicht die Argumentationen von wegen "mindestens das Doppelte für einen Markenroller, viel zu teuer, usw"...wie oft soll man denn hier noch schreiben, dass es für 950-1000€ VOLLWERTIGE Markenroller gibt, die ausnahmslos alles besser können als diese Dinger.

er ist schlechter al her hier in diesem tread gemacht wird.....wenn du ihn kaufst rikierst du dein leben und das anderer
deurscher hersteller??? das ich nich lache....die dinger werden in china zusammengeschmissen.....
in der schweiß dürfen die nichtmal zugelassen werden....sicherheitsrisiko und die kommen die Berge dort nicht hoch...
bei uns in der Sschulkafeteria arbeitet ein Junger mann der einen Rex fährt und er sagte das man den Bremshebel umknicken kann....er hat es aus spass zu oft getan..dann ist er abgebrochen....bei einer Vollbremung kann es passieren das sie hinterradfelge sich verbiegt.....(testbericht).....
also kauf dir bitte wenn du nich mehr als 700 ausgeben willst einen gebrauchten Markenroller....

da war jemand schneller😉

OK, ich muss zugeben ... diese deutsche Website, die ich da gefunden habe, erweckte bei mir echt den Eindruck als sei es ein deutscher Hersteller ... wenn dem nicht so ist, dann möchte auch ich hiervon Abstand gewinnen ... ist genau das gleiche wie bei Quads ... die gibt's in China auch billig, in Deutschland gibt's dann teuer den Ärger ... das bedeutet dann wohl, dass es auch diesen Sommer für mich keinen Roller gibt. Denn wie gesagt, für die paar Male reines Fahrvergnügen, um die es mir geht, sind 1000 €ier zu viel!

dann kannst du dir doch für 700€ einen guten gebrauchten holen....

Ähnliche Themen

Idee ist nicht schlecht, aber ich werde es nicht machen ... oder sagen wir, es ist unwahrscheinlich, dass ich es machen werde ... weil ich mit gebrauchten Fahrzeugen durch die Bank weg schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und es bringt mir nichts wenn ich 700 für einen gebrauchten Roller gebe und dann da noch Geld reinstecken darf ... das würde mich ärgern! Dann fahre ich halt einfach weiter Fahrrad. Ist ja auch ganz schön und macht dicke Beinchen :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Ganz normaler Chinakracher...die 1200 Vertragswerkstätten möchte ich sehen-weltweit vllt, davon 1100 in China? 😁
Die Kisten werden hier in D nur von Importeuren verhökert...es kam auch schon öfter vor, dass einer Insolvenz angemeldet hat und schwupp waren alle Kunden mit Garantieansprüchen auf sich selbst gestellt-und auf den eigenen Geldbeutel angewiesen.

Im Fall von Ebay und Co. ja, aber bei den Rex Mühlen läuft alles seit Jahren über nen großen Hauptimporteur, der bestimmt nicht so schnell den Bach runter gehen wird bei den vielen Fahrzeugen die verkauft werden.

http://www.si-zweirad.de/cms/werkstattsuche/

Findet man eigentlich meistens immer was, als Ansprechpartner.

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


er ist schlechter al her hier in diesem tread gemacht wird.....wenn du ihn kaufst rikierst du dein leben und das anderer
deurscher hersteller??? das ich nich lache....die dinger werden in china zusammengeschmissen.....
in der schweiß dürfen die nichtmal zugelassen werden....sicherheitsrisiko und die kommen die Berge dort nicht hoch...
bei uns in der Sschulkafeteria arbeitet ein Junger mann der einen Rex fährt und er sagte das man den Bremshebel umknicken kann....er hat es aus spass zu oft getan..dann ist er abgebrochen....bei einer Vollbremung kann es passieren das sie hinterradfelge sich verbiegt.....(testbericht).....
also kauf dir bitte wenn du nich mehr als 700 ausgeben willst einen gebrauchten Markenroller....

Leben riskieren? Naja, dann dürfte man aber die ganzen alten Mofas / Mopeds, neue LADA's, Oldtimer, sonstige alte Rostlauben und co. auch nicht mehr auf den Straßen bewegen...

Wenn ich da nur an meine Prima 5 denke, die hat nen Bremsweg jenseits von gut und böse, trotz neuer Beläge, aber man kommt trotzdem damit zurecht. 😁

Nicht in der Schweiz zugelassen??? Wo steht das?

Die werden da doch genauso verkauft und zugelassen wie hier in D auch.

Und den Typ will ich sehen, der nen Bremshebel aus Zinkdruckguss verbiegen kann, ohne das er nicht schon beim 1. mal bricht. 😉

eig. ist der bremsweg der herkules ganz akzeptabel...zumindestens bei den dingern die ich gefahren habe.....den Bremshebel kann man 2mal verbiegen..dann ist er abgewesen.....aber ich persönlich finde es besser wenn er nicht gleich mal bei ersten mal abbricht.....
link hab ich nich.....aber die müssen da gesetzlich eine Mindeststeigung schaffen....und das tut der dreck nunmal nich

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Deutsches Fabrikat...glaubst du das wirklich?
Ganz normaler Chinakracher...die 1200 Vertragswerkstätten möchte ich sehen-weltweit vllt, davon 1100 in China? 😁
Die Kisten werden hier in D nur von Importeuren verhökert...es kam auch schon öfter vor, dass einer Insolvenz angemeldet hat und schwupp waren alle Kunden mit Garantieansprüchen auf sich selbst gestellt-und auf den eigenen Geldbeutel angewiesen.

Ich verstehe gar nicht die Argumentationen von wegen "mindestens das Doppelte für einen Markenroller, viel zu teuer, usw"...wie oft soll man denn hier noch schreiben, dass es für 950-1000€ VOLLWERTIGE Markenroller gibt, die ausnahmslos alles besser können als diese Dinger.

also ich kenne keinen einzigen markenroller für €1000,00.

welche gibt es denn da?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von matrix_sbg



Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Deutsches Fabrikat...glaubst du das wirklich?
Ganz normaler Chinakracher...die 1200 Vertragswerkstätten möchte ich sehen-weltweit vllt, davon 1100 in China? 😁
Die Kisten werden hier in D nur von Importeuren verhökert...es kam auch schon öfter vor, dass einer Insolvenz angemeldet hat und schwupp waren alle Kunden mit Garantieansprüchen auf sich selbst gestellt-und auf den eigenen Geldbeutel angewiesen.

Ich verstehe gar nicht die Argumentationen von wegen "mindestens das Doppelte für einen Markenroller, viel zu teuer, usw"...wie oft soll man denn hier noch schreiben, dass es für 950-1000€ VOLLWERTIGE Markenroller gibt, die ausnahmslos alles besser können als diese Dinger.

also ich kenne keinen einzigen markenroller für €1000,00.

welche gibt es denn da?

mfg

Ich kenne auch keine, daher schrieb ich ja nicht umsonst "das Doppelte" ... also Aprilia, Piaggio etc. fangen nicht unter 1500 an, wie ich so gesehen habe ... oder er meinte gebrauchte Fahrzeuge !?

Nein, Gebrauchte meinte er nicht...Kymco Agility Basic/One und der Pegasus Sky sind beispielsweise vollwertige Markenroller für um 1000€.

omg der roller wird hier sooo schlecht gemacht kommt ma runter leute

1. wird er in der schweiz verkauft

2. kommt aus china nciht nur schrott GERÜCHTE

3. guckt euch mal mehrere testberichte an...da werdet ihr sehen das der roller doch eigentlich sein geld wert ist...

4.hat mein freund einen...er kommt super mit zurecht seit einem jahr KEIN EINIZGES problem und er föhrt damit jeden tag zur arbeit

5.warum immer "markenroller" scheiß auf speedfight aerox usw...die sind auch nciht viel besser als andere roller...und wenn man einfach nur ein roller braucht womit man 2 mal am tag zur arbeit fährt und vieleicht noch n bischen rumcruist ist der rex rs 500 voll ok...

Zitat:

Original geschrieben von REX RS 500


omg der roller wird hier sooo schlecht gemacht kommt ma runter leute
2. kommt aus china nciht nur schrott GERÜCHTE

 

3. guckt euch mal mehrere testberichte an...da werdet ihr sehen das der roller doch eigentlich sein geld wert ist...

zu 2. dieser Roller gehört eindeutig zu dem schrott der da rüber kommt....(ich persönlich würde nichts was mit auto/motorrad zutun hat und von chinesen etwickelt und hergestellt wurde kaufen.....

es hat ja auch gründe warum dieses china auto bei uns nicht zugelassen werden darf

zu 3.ich hab mir viele testberichte angesehen....und Alle raten vom kauf ab

ich hab nen totalen mega billig ebay china roller und eigentlich würd ich meinen bekannten auch eher zu nem markenroller raten, aber so wie hier übertrieben wird, muss ich dann doch mal contra geben.

am anfang lief der total kacke und die garantiebedingungen kann man auch nicht einhalten wenn man nicht paar hundert eu für wartung in den ersten 2j ausgeben will.
aber ich hab den nun seit anfang 2005, hab den damals für 1040eu mit topcase neu gekauft und inzwischen über 6100km gemacht.

damit er besser läuft hab ich:
mobil 1 0w40 reingemacht (ganz günstig bei ebay, ist ja 50er 4takter)
normale ngk zündkerze
castrol getriebeölwechsel

was reparaturen und wartung angeht, hab ich bisher nur den dicken ansaugschlauch mit panzertape umwickelt, weil der sehr porös geworden ist.

bin damit voll zufrieden, weil er super läuft, keinen lärm macht wie n 2takter, ich muss kein öl tanken, nur alle 1-2j ölwechsel machen, stinkt und qualmt nich so wie ein 2 takter, er nimmt nur 2L auf 100km, bremsleistung auch mehr als genug (vorne scheibe), reifen auch noch viel profil,...

ich hatte schon ein auto und hab mir den nur geholt um geld und km auf dem autotacho zu sparen und bis jetz hat sich der kauf absolut gelohnt.

meiner sieht fast genauso aus wie der
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9939QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich will jetz wie gesagt auch nicht direkt dazu raten so einen zu kaufen, ich hab schließlich auch viel schlechtes darüber gehört, und ich denke bei so einem roller ist die wahrscheinlichkeit einen griff ins klo zu machen viel höher als bei einem markenroller. aber ich wollt auch nur zeigen dass es auch positive beispiele gibt und manche leute hier absolute übertreiber sind.

Hi Leute,

habe mir vor kurzem auch so n RS 500 zugelegt und bin bis jetzt so ziemlich zufrieden.
Aber was mir an dem Roller gar nicht gefällt , dass der Helm nicht in den Helmfach unter dem Sitz passt. Habe auch schon verschiedene Helme von verschiedenen Herstellern probiert aber keine Chance .
Laut Bedienungsanleitung soll es gehen. Habe auch schon diese Fa. SI-Zweirad ... kontaktiert und sie um Hilfe / Rat gebeten aber bekam nur eine Bestätigung zurück , dass der Helm nicht hinein passt :-((( .

Was ratet Ihr mir , möchte den Helm nicht überall hin mitschleppen ?

hi

ich weiß jetzt nich wie diese helm arte heißt, aber ich denke mal so ein helm wo nur visier vorne ist und kein (ich nenns jetz einfach mal so kp ob richtig is ^^) "mundschutz" müsste eig reinpassen

aber ob er dir dann gefällt ist eine andere frage ^^
Bzw. geschmackssache

MFG Dani

Deine Antwort
Ähnliche Themen