Rex RS 450 springt nicht an -.-* Brauche dringend Hilfe..

Hallo zusammen, ich habe einen schönen Rex RS 450 und habe ein klitze kleines Problem. xD Und zwar wie oben Beschrieben springt der Kleine nicht an. Er gibt die normalen Start Geräusche von sich und Startet nicht.

Folgendes habe ich schon getan:

- Zündkerze geprüft und gewechselt (Zündfunke ist vorhanden )
-Vergaser gesäubert und ein neuen eingebaut (weil der alte Defekt war )
-Batterie gegen eine neue ersetzt
-Das Ein- und Auslass Ventil neu eingestellt ( Einlass: 0,05 und Auslass: 0,10 )
-Habe überprüft ob Wasser im Motor ist sowie ob die Kolbenringe noch top sind ( kein Wasser und Ringe sind top )
-Das Benzin gefiltert und ein Ölwechsel vorgenommen

Und jetzt bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Könntet ihr mir vielleicht Helfen ihn wieder zum laufen zu bringen?

Folgendes noch, er stand ca. 1 1/2 jahre in der Scheune und ist Baujahr 2006.

Gruß Dominik ;D

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Die charakteristische (wichtige) Bezugsgröße eines Kondensators ist seine Kapaziät, die in der Einheit Farad gemessen wird. Und genau hier ist auch die größte Schwachstelle der CDI, nämlich der Kapazitätsverlust des im Gehäuse vergossenen Kondensators durch Alterung.
Es geht nicht darum, dass der Kondensator eine Spannung freigibt, vielmehr gibt er die in ihm gespeicherte Ladung schlagartig an die Zündspule ab. Den Zündimpuls erzeugt das Pickup, der Thyristor schaltet nahezu verlustfrei durch und macht den Weg frei, damit der Strom aus dem Kondensator durch die Primärwicklung der Zündspule fließen kann.
Weitere Erläuterungen verkomplizieren die Sache zunehmend.
Hilft mir nur ein kleines Stück weiter die Schaltung zu verstehen,aber gut, werd nicht weiter Löchern ,obwohl ich noch n Haufen Fragen hätte.

Du kennst sicher den Unterschied zwischen dem Theoretiker und dem Praktiker: Der Theoretiker weiß, wie die Sache funktioniert, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an; der Praktiker macht sich gar nicht so viele Gedanken darüber, aber nach kurzer Zeit läuft die Maschine.
Wenn das mal so wär😉,da gibts einige Fragen die in der Paxis ganz schön teuer werden können und deshalb nach hinten verschoben werden.

Gruß an den Praktiker 🙂
Theorie und Praxis zusammen unschlagbar.

Edit: Hast Du schon mal einen aufgeladenen Elko kurzgeschlossen? Dann weißt Du, was ich mit schlagartig meine.
Lass mal lieber 😁

Hallo ich bin neu hier und habe eine frage an euch, ich besitze einen Rex Rs 450, der Roller hat 5389km drauf. Alles begann so ich war unterwegs mit meinen Roller er machte plötzlich ab und zu unterm fahren die Anzeichen als ob er keinen Benzin bekommt ich dachte mir das der Benzinfilter wohl nicht mehr der beste ist, als ich zuhause war beschloss ich mir einen neuen Benzinfilter zu holen, da Problem er spring nicht an Startpilot war vergeblich, ich kuckte also nach der Zündkerze die war zwar nicht mehr die beste aber irgendwie musste ich ja Wegkommen also lies ich sie drin und bemerkte das der Roller Fehlzündungen macht und immer wieder ausging ich bin also mit meiner Mutter in einen Shop gefahren der Rollerzubehör besitzt und holte mir eine neue Zündkerze, ich dachte erst das es nur an der Zündkerze lag aber da muss noch etwas anderes muss da noch sein ! der Roller lief mit der neuen Zündkerze ca. 100 km trotz der neuen Zündkerze war das Gefühl das der Roller keinen benzinbekommt immer noch da er stotterte unterm fahren und ging manchmal einfach aus und lief erst wieder nach mehreren Start versuchen starten. Ich holte mir im ATU einen Benzinfilter und parkte am Einkaufscentrum als ich dann wieder nachhause fahren wollte ging der Roller nicht an. ich hab meinen Roller nachhause bringen lassen in einem Transporter meiner Tante. Ich hab Zuhause den neuen Benzinfilter eingebaut aber der Roller geht trotzdem nicht an!

Hallo zusammen.

Habe ein Problem mit meinem Roller...er lief heute Mittag noch wunderbar, dann habe ich etwas gemacht und seitdem springt er nicht mehr an.

Typ: Jinan Qingqi QM50QT-6(A) - Rex RS 450

Was ist passiert:

Ich bin eher unerfahren, wollte mich aber mal ans "Entdrosseln" wagen und habe die Vario geöffnet. Hatte dann aber nicht das richtige Werkzeug um die Riemenscheibe zu entfernen und habe es wieder gelassen, bevor überhaupt irgendwas passiert ist. Einzig die Riemenscheibe, als auch die Kupplungsglocke, habe ich ein paar mal gedreht (mit der Hand), so just for fun, hab mir nix bei gedacht.

Bild zu Riemenscheibe / Kupplungsglocke im Anhang. (Bild ist nicht von meinem Roller)

Deckel der Vario wieder drauf gemacht und seitdem springt der Roller nicht mehr an. :-( Weder per E-Starter noch per Kickstarter. Hab stundenlang versucht die Kiste zum Laufen zu bekommen, zwischendurch war er mal kurz davor anzuspringen, aber wollte dann doch nicht. Zu 99% machte er jedoch keine Anstalten, sowas wie "anspringen" zu zeigen. E-Starter als auch Kickstarter drehen auch nicht durch, Variodeckel wurde wieder korrekt aufgesetzt. Mittlerweile ist die Batterie platt vom vielen testen.

In Anbetracht dessen das der Roller vor Öffnen der Vario lief, habe ich mir bisher um Vergaser, Zündkerze etc. keinen Kopf gemacht - da es doch ziemlich sicher scheint das es mit der Öffnung des Vario-Deckels zu tun haben muss.

Kann man durch das Drehen an der Kupplungsglocke oder an der Riemenscheide irgendwie den Zündpunkt verstellen oder dergleichen? Das wäre jetzt mein einziger Gedanke, denn mehr wurde am Roller einfach nicht gemacht was die Ursache sein könnte. Mir fiel auch auf, das auf der Kupplung selber (also das runde Ding unter der Kupplungsglocke), ein blauer Strich (wie ne Art Markierung) mit Edding aufgebracht wurde..daher meine Vermutung das ich irgendwas verstellt haben könnte??!!

Was mir noch auffiel, dass es bei all den Startversuchen zwischendurch im Auspuff knallte - denke das kommt von zu viel Sprit der durch das ganze Gas aufreißen unverbrannt in den Auspuff gelangt ist.

Vielen Dank für die Hilfe. Wenn noch Fragen sind einfach fragen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Hi, kontrolliere bitte erst mal die Zündkerze! (Auspuffknall sieht nach Fehlzündung aus!)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Ähnliche Themen

Massekabel wieder richtig befestigt ??

kbw 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Massekabel?? Hab keines abgenommen O.o.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Hab nochmal geguckt, an der Vario sind keine Kabel. Erst recht kein Massekabel..das ist an andere Stelle befestigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Bau mal die Zündkerze aus und gucke wie sie aussieht! (Ob ölig, verrußt, oder normal und oder ob der Abstand der Elektrode stimmt!)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Zitat:

@Pejoan schrieb am 24. April 2015 um 08:13:21 Uhr:


Hab nochmal geguckt, an der Vario sind keine Kabel. Erst recht kein Massekabel..das ist an andere Stelle befestigt.

Keine Sorge, ist schon okay! Da ist auch keins weiter dran!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Schau mal nach, ob du bei der Demontage nicht zufällig das Kabel vom Zündunterbrecher am Seitenständer gelöst oder abgezogen hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Zitat:

@AxelPommerening schrieb am 24. April 2015 um 08:48:07 Uhr:


Bau mal die Zündkerze aus und gucke wie sie aussieht! (Ob ölig, verrußt, oder normal und oder ob der Abstand der Elektrode stimmt!)

Ich hab keinen Zündkerzenschlüssel :-( Will mal den Nachbar fragen sobald er wach ist..der hat nen Motorrad.

Zitat:

@SymFlash schrieb am 24. April 2015 um 09:02:03 Uhr:


Schau mal nach, ob du bei der Demontage nicht zufällig das Kabel vom Zündunterbrecher am Seitenständer gelöst oder abgezogen hast.

Daran habe ich auch schon gedacht. Das witzige ist..da ist gar kein Kabel geschweige denn Zündunterbrecher dran. :-/ Siehe Foto. Finde auch weit und breit nichts was abgerissen sein könnte.

Edit: Jaaaaaa er läuft wieder :-) Nachbar hat mir nen Zündkerzenschlüssel gegeben und haben festgestellt das sie nass war. Feuerzeug dran gehalten und nun läuft er wieder . Danke euch allen für die Hilfe!!!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jinan Qingqi QM50QT-6(A) springt nicht mehr an (Vario?)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen