Rex RS 450 E-Starter

Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen Rex RS 450 gekauft!Der Roller ist 3 jahre alt und ist 3800Km gelaufen.Sonst ist er in einem Top zustand nur der E-Starter geht nicht.Wenn man den Roller mit dem E-Starter an machen will,dann macht er auch so geräusche als ob er gleich anspringen würde aber tut er nicht!Die Batterie ist frisch geladen!Hatte jemand schon so ein Problem gehabt??? und auch villeicht eine Lösung für dieses Problem??Würde mich über antworten freuen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Habt ihr schonmal von dein gummisauger gehört der den e Starter Sprit saugt

Könntest du diesen Satz bitte ins deutsche übersetzen , ich kann zwar die Worte lesen aber verstehe deren Inhalt nicht .

Gruß Ole .

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Metalllasche kann man biegen, damit der Abstand stimmt.
Muß auch bei einer neuen Kerze überprüft und eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Die Metalllasche kann man biegen, damit der Abstand stimmt.
Muß auch bei einer neuen Kerze überprüft und eingestellt werden.

also habe gerade ebend den abstand bisschen verkleinert und der Roller springt tatsächlich sofort mit dem E-Starter an!!!Vielen Dank für die hilfreiche Information 🙂🙂

Hallo alles zusammen

Habe mir nen Roller gekauft ... er sprang nicht an .
Ich habe alles saubergemacht und,er,lief,wieder leider nur,mit kickstarter
Und,mit dem e Starter läuft er nicht was könnte es denn sein

Moin .

Da du dich an diesen Oldie gehängt hast nehme ich mal an das es sich um einen Rex 450 handelt und da du alles sauber gemacht hast , es ein gebrauchter ist . Das war`s auch schon an input . Wie alt , km , Zustand , dreht der Motor beim starten , wenn nicht , macht er irgend welche Geräusche ?
Je mehr wir über deinen Roller wissen umso besser können wir dir helfen .

Wenn er länger stand wird es die Batterie sein . Mal durchmessen und nach Säurestand sehen . Kannst auch mal überbrücken .

Gruß Ole .

Ähnliche Themen

Leider kein rex .... es ist ein AMG GMX 450 One mit 1200km auf der Uhr und muss sagen alles i.o bis auf das der e Starter nicht springen will hab versucht alles einzustellen aber nix geht jetzt stehe ich da und hab kein Rat mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von matthias157201297198


Leider kein rex .... es ist ein AMG GMX 450 One mit 1200km auf der Uhr und muss sagen alles i.o bis auf das der e Starter nicht springen will hab versucht alles einzustellen aber nix geht jetzt stehe ich da und hab kein Rat mehr ...

Ist aber die selbe Bau Reihe und ErsatzTeile kommen nur von rex

Was hast du am E-Starter eingestellt ?
Wenn alles i O . wäre würde er anspringen . Hast du mal die Batterie gemessen oder geladen oder überbrückt ? Wie alt ist die und wie lange hat der Roller vor dem Kauf gestanden ?
Was genau passiert wenn du den Anlasser drückst ?
Nach 1200 Km dürfte noch kein Defekt vorliegen , da wird vermutlich zu wenig Strom ankommen .

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


Was hast du am E-Starter eingestellt ?
Wenn alles i O . wäre würde er anspringen . Hast du mal die Batterie gemessen oder geladen oder überbrückt ? Wie alt ist die und wie lange hat der Roller vor dem Kauf gestanden ?
Was genau passiert wenn du den Anlasser drückst ?
Nach 1200 Km dürfte noch kein Defekt vorliegen , da wird vermutlich zu wenig Strom ankommen .

Habe denn Vergaser versucht ein zustellen Batterie schein i.o zusein habe ihn,auch fast abbekommen aber das war am Anfang nur ein mal er dreht ja auch sauber durch nur leider springt er nicht an .... kein Ahnung Wielange er stand habe in nicht fahrtüchtig gekauft jetzt springt er wenigsten mit kickstarter an wo vorher nicht zu denken,war .... jetzt stehe,ich vor ein Problem

Mit dem Strom denke ich ja eigentlich auch bloss dreht er durch als ob er gleich anspringt ... zündkerze? Aber da würde er doch nicht mit kickstarter gleich beim 1 mal kommen genauso das der Vergaser nicht richtig eingestellt ist .....

Wie ist es denn wenn du länger gefahren bist , springt er dann an ?
Probiere es mal mit überbrücken , geht auch von einem PKW . Wenn er dann anspringt wird es wohl an der Batterie liegen , auch wenn der Anlasser dreht muss er nicht anspringen wenn die Batterie zu schwach ist .
Besorge dir mal ein Multimeter und miss mal die Spannung .

Hallo,

mein Sohn hatte das selbe problem neue Battarie springt nicht an
überbrückt mit PKW geht sofort.
Neuen Anlasser (18,50€) eingebaut geht sofort

gruss Horst

Zitat:

Original geschrieben von hoshi18


Hallo,

mein Sohn hatte das selbe problem neue Battarie springt nicht an
überbrückt mit PKW geht sofort.
Neuen Anlasser (18,50€) eingebaut geht sofort

gruss Horst

Das besagt doch einwandfrei ,das auch eine neue Batterie nicht unbedingt die Kaltstartleistung bringt die der Anlasser zur einwandfreien Funktion braucht.Wie sieht es dann erst mit einer Gebrauchten aus.

Bzw. das der Anlasser regelmässig gewartet werden sollte ,soweit das in Eigenarbeit möglich ist.

Sprich : Kohlen wechsel usw.

Nur, wer macht sich die Mühe heute noch wenn ein neuer Anlasser für kleines Geld zu haben ist?

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von hoshi18


Hallo,

mein Sohn hatte das selbe problem neue Battarie springt nicht an
überbrückt mit PKW geht sofort.
Neuen Anlasser (18,50€) eingebaut geht sofort

gruss Horst

Das besagt doch einwandfrei ,das auch eine neue Batterie nicht unbedingt die Kaltstartleistung bringt die der Anlasser zur einwandfreien Funktion braucht.Wie sieht es dann erst mit einer Gebrauchten aus.
Bzw. das der Anlasser regelmässig gewartet werden sollte ,soweit das in Eigenarbeit möglich ist.
Sprich : Kohlen wechsel usw.
Nur, wer macht sich die Mühe heute noch wenn ein neuer Anlasser für kleines Geld zu haben ist?

Wann,merke,ich das der Anlasser kaputt ist ist ja auch wie beim Auto und,da,merkt man es wenn der Magnet nicht mehr greift

Bevor du jetzt einen neuen Anlasser kaufst , versuch es doch erstmal mit einer neuen Batterie .
Wie alt ist den der Roller und die Batterie ?
Hast du mal meine Tips ausprobiert .

Eigentlich gar nicht.
Das ist ne reine Gefühlssache ,die hauptsächlich davon abhängt wie stark der Anlasser belastet wurde.
Viel orgeln ,wenig orgeln.
Grundsätzlich würd ich sagen ,bei viel Kurzstrecke nach 3 Jahren einfach mal reinschauen,meist sind nur die Kohlen runter.

Der hat aber erst 1200 KM runter , leider wissen wir nicht welches Bj. und wie lange er bis zum Verkauf gestanden hat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen