Revolution dauert! Fahrzeugbrief weg. Könnt kotzen
Mahlzeit Gemeinde!
Hatte Euch ja schonmal geschrieben, dass auch ich mir einen Sandero gekauft habe. Nun ja, seit einer Woche steht das Auto immernoch im Ausstellungsraum, da der Fahrzeugbrief halt nicht aufzufinden ist.
Ich ruf an, fahre hin und immer betröpfelte Gesichter und keiner weis wie es weiter geht.
Ehrlich gesagt hatte ich mich auf mein neues Auto gefreut, aber so langsam geht es mir auf den Geist. Ständig was neues. So langsam habe ich das Gefühl das das das Auto da bleiben muß weil das Autohaus selber nur zwei hat und keine Neuen kommen.
Das Beste an der Sache ist, dass ich jetzt noch eine Standgebühr bezahlen soll, wenn ich meinen Alten stehen lasse, da der Verwerter nur einmal die Woche kommt und das sollen so um die 120 Euro sein. Ich nutze ja den Platz.
So. Was jetzt machen?
Wenn das die Revolution ist, dann gut Nacht Dacia! Die Freude ist bald weg!
Beste Antwort im Thema
Kollege V....
Es geht hier nicht um Marke, Stolz, Besitz, Namen etc. Es geht hier für mich um die Frage was habe ich und was bekomme ich?
Du kannst meinen Corsa für 2500€ haben!!! Inkl. kaputten Gurtschlössern, gerissen Krümmer und Kat, mit bald ablaufenden Tüv.
Meine Fresse. Es geht hier für einige um das weiter Mobil sein! Mit oder ohne Abwrackprämie! Ob Dacia oder Fiat oder Opel ist egal.
Für mich muß es bezahlbar sein und seinen Zweck erfüllen. Habe keine 10Tsd Euro übrig.
Deshalb habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden!
UND DIE STÄNDIGE NEGATIVE STICHELEI GEGEN DIE MARKE DACIA IN DIESEM FORUM GEHT MIR AUF DEN SACK!!!!!!!!!!!!!
77 Antworten
Du hast einen Kaufvertrag über ein Auto, Liefertermin nicht vertraglich zugesichert (steht da meistens in den AGBs). Das Auto steht da, mit den Papieren ist etwas nicht in Ordnung, der Fehler liegt beim Händler, das wird auch nicht bestritten.
Nun will der Standgebühren, die nur anfallen, weil er ein Problem hat.
Also geh mal zum Händler und hol' dein altes Auto wieder ab (oder fährt das nicht mehr?) damit Du wieder fahren kannst. Und schreib ihm einen netten, aber eingeschriebenen Brief, worinnen steht, dass Du vom Vertrag zurücktrittst, wenn nicht binnen (Frist) das Auto fahrbereit in Deinem Eigentum und Besitz ist.
Es kann passieren, dass jemand unverschuldeterweise ein Problem hat (wie Dein Händler mit den Fahrzeugpapieren), aber er kann nicht daraus entstehende Folgekosten auf den Kunden abwälzen, demgegenüber er im Verzug ist.
Das alles geht viel leichter, wenn man den Neuwagen erst bezahlt, wenn er abholbereit ist (und dazu gehört auch, dass die Papiere in Ordnung sind). Also: Ich komm vorbei, lass die Kohle da und nehm den Wagen mit, und beide sind zufrieden.
Ein seltsamer Händler, der es sich leisten kann, seine Kunden so zu behandeln. Oder, im Vertrag zwischen Dir und Ihm steht etwas anderes, was wir nicht wissen.
Ich musst auch auf die Papiere warten, weil das Fahrzeug zwar schon beim Händler war, aber die Papiere 'verzögert' waren (???), aber das war kein Problem, der Händler hat mir versprochen, mich zu benachrichtigen, wenn das Auto abholbereit sei, und so wars denn auch.
Auch wenns um den neuen Traumwagen geht, man sollte je nach Umständen auch mal etwas warten können.
Ich habe oben einen Post unsichtbar gemacht. Das Thema ist glaub ich ein nicht lieferbarer Dacia, kein 17 Jahre alter Golf...😠
Nebenbei konnte ich in den letzten 2 Jahre sowohl die PKW-, als auch die schwere LKW-Produktion von Mercedes in Deutschland besichtigen.
Also im Werk (beim Fließband, habe die Büros nicht gesehen) ist die Belegschaft schon sehr multi-kulti😉
Bzw. vieles ist eh automatisiert, sooo viele Arbeiter sind da also gar nicht mehr.
Ich denke, die meisten Arbeitsstellen dürften heutzutage wohl im Vertrieb und after sales sein, und da dürften es bei Renault/Dacia Deutschland im Vergleich zu deutschen Marken wohl gar nicht soo viel weniger Leute angestellt sein...
Zum Thema:
ich denke nicht dass der Brief verlegt ist oder so, der Händler wird Probleme haben den Brief auszulösen, der wird wohl verpfändet sein. Ich hoffe nur, dass du noch nix bezahlt hast. Es gab da mal einen krassen Fall in Magdeburg oder so, da hatte der Kunde bezahlt und das Auto mitgenommen. Das Geld ist aber nie bei der Bank angekommen und der Händler Pleite. Die Bank wollte für den Brief den Kaufpreis noch einmal oder das Auto pfänden. So Fälle gibt's quer durch alle Marken.
Also Geld nur gegen Auto mit kompletten Papieren. Unbedingt checken, dass Fahrgestellnummer mit Brief übereinstimmt, nicht auf Aufklebern sondern die eingeschlagene Nummer prüfen.
Ähnliche Themen
@Aurian
sagt mal kann es sein, das man hier in diesem Daciaforum etwas gegen Anderdenkende hat? Ich wundere mich das hier immer nur die Schreiber sogenannter Fremdforen ermahnt und rausgeworfen werden. User wie Bucklew oder Eue können reihenweise andere Teilnehmer beleidigen.
Aber ich werde in Zukunft in diesem Minderheitenforum nicht mehr posten.
Einen schönen Tag noch!
Zitat:
Original geschrieben von heihin1
@Aurian
sagt mal kann es sein, das man hier in diesem Daciaforum etwas gegen Anderdenkende hat? Ich wundere mich das hier immer nur die Schreiber sogenannter Fremdforen ermahnt und rausgeworfen werden. User wie Bucklew oder Eue können reihenweise andere Teilnehmer beleidigen.
Aber ich werde in Zukunft in diesem Minderheitenforum nicht mehr posten.
Einen schönen Tag noch!
Ich denke, Aurian macht seine Arbeit schon sehr gut...
99% der "Gäste aus Fremdforen" spamt hier nur - nirgendwo wird das gerne gesehen...
Aus dem Mercedes Forum (was ich noch gut kenne) werden die paar Kasperl auch recht schnell verjagt, die nur verkünden wollen, daß ein Benz eh nur rostet, und ein Audi viel besser ist...😉
Ich muß aber sagen, daß hier deutlich mehr solche Leute unterwegs sind, als dort.
Ich denke, Markenbezogene Foren sind für Besitzer der jeweiligen Marke, bzw. für Leute, die sich für die Marke interessieren. Nur hierher zu kommen, um es aus langeweile vollzukotzen ist sinnlos...
Zitat:
Original geschrieben von heihin1
@Aurian
sagt mal kann es sein, das man hier in diesem Daciaforum etwas gegen Anderdenkende hat? Ich wundere mich das hier immer nur die Schreiber sogenannter Fremdforen ermahnt und rausgeworfen werden. User wie Bucklew oder Eue können reihenweise andere Teilnehmer beleidigen.
Aber ich werde in Zukunft in diesem Minderheitenforum nicht mehr posten.
Einen schönen Tag noch!
Solange das ganze sachlich geschieht sicher nicht aber andersdenkende sollten so tolerant sein und akzeptieren das es Leute gibt die ein Fahrzeug nach anderen Gesichtspunkten kaufen z.b. dem Preis ich habe es so gemacht statt mir einen Passat zu holen (im Tausch gegen einen A4) und einen altersschwachen Polo auf den Schrott , habe ich 2 Mcv gekauft und immer noch gespart. Und ja ich bin vollkommen zufrieden was unbedingt notwendig ist hat er und ESP braucht er nicht aufgrund seines guten Fahrwerks.
Und als letztes, die Minderheiten werden es verschmerzen können wenn unbelehrbare hier nicht mehr posten
Zitat:
Original geschrieben von heihin1
Selbst Schuld, wenn man sich so einen Mist kauft!
Bei Dacia wird an allem gespart.
...und bei heihin-Heini wird Mist gequatscht. Da wird wohl mit Hirn gespart...
(Huch, hab garnicht gesehen, dass da schon protestiert wurde. Gilt als nicht geschrieben)
Der user heihin1 ist ab sofort nicht mehr Mitglied von MT.
Es ist jedem selbst überlassen ob er im Dacia Forum anständig mitdiskutieren will oder ob er ebenfalls die Konsequenzen tragen möchte. An mir solls jedenfalls nicht liegen...🙁
Zum Glück haben sich aber über 99% bereits für die 1. Variante entschieden..😉, und zwar ganz ohne Zeigefinger, einfach weil es sich so gehört. Dafür auch vielen Dank an alle betreffenden user!!!
Somit ist das Thema erledigt, bitte ab jetzt wieder BTT.
Zitat:
Original geschrieben von heihin1
Ach ja unser Eue, der mit der grossen Ahnung von VW. Ich dachte du verkaufst die Renaultkisten, die dauernd in der Werkstatt stehen. Kennst dich aber anscheinend sehr schlecht mit VW aus.
Also mit unqualifizierten Meinungen stehst du mir nichts nach, mein lieber.
ich sag nur folgendes zu deiner geliebten automarke vw. 1,0 er und 1,4 er benziner mit frostschäden,zweimassenschwungrad gebrochen im 2,0 tdi motor , leistungsverluste beim 170 ps tdi am laufenden band. ich rede hier auch nicht von einzelfällen sondern von richtig vielen angenervten vw fahrern. diese probleme hatte ich beim touran nicht.da war es schlimmer. 2 mal getriebe im arsch. 1 mal motor im arsch.frontscheibe löste sich WÄHREND!!!!der fahrt.unzählige male koppelstangentausch.innenseitiger reifenverschleiß auf der vorderachse.(Touran problem). alle kochen nur mit wasser.auch vw.unser neuer logan macht bisher noch keine probleme.
Zitat:
Original geschrieben von emil17
Ich musst auch auf die Papiere warten, weil das Fahrzeug zwar schon beim Händler war, aber die Papiere 'verzögert' waren (???), aber das war kein Problem, der Händler hat mir versprochen, mich zu benachrichtigen, wenn das Auto abholbereit sei, und so wars denn auch.Auch wenns um den neuen Traumwagen geht, man sollte je nach Umständen auch mal etwas warten können.
Die Papiere werden niemals zusammen mit den Autos abgeliefert,sondern werden nachträglich verschickt.Warum das so ist,kann sich sicher jeder denken.Ein Autotransporter kann schon einige Hundert T€ an Wert hinten drauf haben.Bei einem Diebstahl wäre es etwas unklug,wenn die Diebe auch noch die Kfz-Papiere in die Hände bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Vec91 / Themenstarter
...seit einer Woche steht das Auto immernoch im Ausstellungsraum, da der Fahrzeugbrief halt nicht aufzufinden ist...
Das riecht zwar schon etwas nach künstlicher Verzögerung, um einen Vorführwagen einsatzbereit zu haben, andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Autohaus inklusive der ganzen Mitarbeiter-Truppe so standhaft daran interessiert sein kann, sich den Ruf zu versauen. Da muss was schief gelaufen sein. Und dann ist natürlich Murphy am werkeln, will heißen, wenn der Brief endlich gefunden oder unterwegs ist, dann wird plötzlich der Briefträger krank oder die Putze hat den falschen Mülleimer geleert... Sowas habe ich dutzendmale erlebt, inklusive einer 3-monatigen Common-Rail-Reparatur an einem Diesel, bei der sich im Laufe der Zeit rausstellte, dass der Pumpenhersteller (keine Namen nennen) klammheimlich die Förderpumpe in die Hochdruckpumpe integriert hatte, die Messgeräte europaweit unter bestimmten Umständen falsche Werte liefern und neue Updates brauchen, und und und... Der Wagen wurde mehrfach quer durch Europa gekarrt und letztlich musste das Steuergerät völlig neu programmiert werden. Ich will ja jetzt nicht den Bedenkenträger spielen, ich bin einer. Da hilft nur tief durchatmen.
Zitat:
...Das Beste an der Sache ist, dass ich jetzt noch eine Standgebühr bezahlen soll, wenn ich meinen Alten stehen lasse, da der Verwerter nur einmal die Woche kommt und das sollen so um die 120 Euro sein.
Das ist allerdings wirklich die Höhe und das weiß der Händler auch. Hast du ihn irgendwie geärgert ? Bezahlen würde ich auf jeden Fall keinen Pfennig !
Gruß
draculix
Hallo Vec91,
ich sehe, als Ex-Autoverkäufer (V.A.G) zu 100% das Problem beim Händler, nicht bei Dir.
Somit solltest Du nicht nur die 120,-€ von Deinem Anwalt überprüfen lassen. Viel Erfolg!
LG
Bernhard