Rettungskarte
Suche für den Touran die Rettungskarte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TSI United
aber je länger der Zeitbedarf der Rettung und Einlieferung in die Klinik ist, desto geringer sind die Überlebenschancen und desto schwieriger kann der Heilungsprozess sein.
bei einer normalen rettung ist zeit bis zum sanktnimmerleinstag...außer der notarzt guckt mehfach auf seine uhr und faselt iwas von "crashrettung"......
38 Antworten
Ich hab`s getan!
Karte und Aufkleber sind plaziert!
Hat beim ADAC nur 5Min.gedauert und für die Sparfüchse sogar kostenlos!
Ralf
Dito. Habe die Rettungskarte bereits seit letztem Jahr an der Sonnenblende.
Nun ist auch der Aufkleber platziert. Ich habe ihn in das kleine Dreieck-Fenster vorne in der Fahrertür geklebt.
F 7170
Zitat:
Hat die dann nicht sehr wahrscheinlich die Feuerwehr an Bord und kann entsprechend nachschauen?
Ja die haben seit neustem immer einen Hänger mit den dafür nötigen Datenblättern dabei.
Seit 01.01.2010 gibt es auch den neuen Beruf des Feuerwehrbibliothekars....😁
sieht aus wie ein ganz normaler adac, huk oder irgendwelche kfz-versicherungs bzw. schutzbriefaufkleber aus....dementsprechend wenig beachtung wird er wohl bekommen......aber hauptsche wieder kräftig die werbetrommel fürn adac geschlagen......
Hallo,
hab gehört, es soll bald so leicht klebende taschen geben, in die man die rettungskarte gefaltet einlegen kann, und die dann am besten von aussen sichtbar auf die Dreiecksfenster hinten, am besten auf beiden seiten aufkleben kann.
Wäre wahrscheinlich die beste lösung, denn die "gefährlichen" teile im auto sind ja schon bei jedem neuen baujahr anders.
peter
Aktueller Link zu den Rettungsdatenblättern von VW
http://www.volkswagen.de/.../Leitfaden_fuer_Rettungsdienste.html
Zitat:
Original geschrieben von F 7170
Aus Sicht der Feuerwehr ist anzumerken, dass die Rettungskarte (sofern sie an einem einheitlichen Platz im Fahrzeug aufbewahrt würde) für díe Rettungskräfte eine große Erleichterung im Einsatzfall darstellen könnte. Jeder Fahrzeughersteller baut seine Modelle unterschiedlich und die Anordnung beispielsweise der Batterie(n) und der Gasgeneratoren für die Airbags ist dementsprechend nicht einheitlich. Um eine eingeklemmte Person möglichst schonend aus einem Fahrzeug zu retten ist eine taktisch kluge Vorgehensweise genauso wichtig wie die Kenntnis über evtl. Vereinfachungsmaßnahmen bei der Fahrzeugöffnung mittels hydraulischem Rettungsgerät.
Nicht immer kann zum Beispiel oberhalb der Gurtbefestigungen an der B-Säule ein Schnitt angesetzt werden, um das Fahrzeugdach zu entfernen. Die Rettungskarte, so wie sie von VW derzeit zur Verfügung gestellt und vom ADAC auch für andere Fahrzeuge gefordert wird, dient somit uns allen. Den Fahrzeugführern ebenso wie den Rettungskräften. Ich bin daher ganz klar für die Rettungskarte.F 7170
Hallo,
ich bin momentan bei den rescue days in deggendorf u. wir zerteilen, zerschneiden bzw, zerspreizen die neusten automarken der gegenwart(nullserienfahrzeuge) von mb clk über audi a8 bis bmw m3 und es ist tatsächlich ohne anweisung der ausbilder oder ohne rettungskarte fast nicht mehr möglich die insassen zu retten ohne sich selbst in gefahr zu bringen. siehe auch
www.weber.deod.
http://www.br-online.de/.../...-days-rettung-hilfe-ID1317400022233.xmlin diesem sinne
simply