Restwert nach 1 1/2 Jahr

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hatte vor, meinen 120D zu verkaufen.

Habe bei BMW meinen 1er zur Inzahlungsnahme angeboten.
Jetzt kommt es: Sie bieten 19.000 Euronen.
beim Neukauf eines X3. ( Neupreis 34.800 Euro )

Für einen 120D mit ca. 40.000 Km, und fast Vollausstattung, finde ich einen Witz.
Naja, bleibt der Kleine weiter in der Familie und wird weiter gefahren.

Bei BMW werden solche Fahrzeuge nicht unter 23- 24.000 Euro vertickt.

Hat einer auch schon solche Erfahrungen gemacht ?

Gruss AGbachmann

32 Antworten

Das man, in der zwischen Zeit selbst die Erfahrung, des Wertverlustes durchgemacht hat, aber sein 1er nicht geleast, nicht finanziert, sondern, einer der wohl scheinbar wenigen ist, der sein 1er bar bezahlt hat und dem der Wagen auch selber gehört, kann ich nur sagen, mir ist klar, dass ich keine Zinsen auf mein eingesetztes Kapital bekomme.

Wenn die Plätze der Autohändler voll stehen, mit Leasingrückläufer, Finanzierten, oder Jahreswagen etc., dann kann ich nur sagen, selbst schuld. Denn es wird schon ein Grund haben, dass es doch noch Kunden gibt, die Bar zahlen und diese sollte man gut behandeln.

Jetzt kommt, sicher wieder, Geld auf der Bank, Zinsen kassieren und Auto finanzieren. ( JOJOJO )

Bei einer Jahresfahrleistung von ca. 35-40000 Km.
ist leasen eine Milchmädchenrechnung.
Man muss auch die Wartung etc. dementsprechend durchführen und es sollte bloss keine Beschädigung am Fahrzeug sein. ( Ist ja heute, so gut wie auszuschließen ;-) )
denn sonst, geht die Sonne bei der Rückgabe auf. ( Aber nur beim Händler )
Ich will doch garnicht, schwarz sehen, aber fahrt doch mal bei BMW vorbei, der ganze Platz steht voll mit 116 I zum Leasen für 99,00 Euro.
Hat BMW, die Preise für den 1er doch ein wenig zu hoch angesetzt und er verkauft sich in den kleineren Motorisierungen nicht wie gewünscht !!??

Habe übrigens, mein Angebot für den X3 an BMW zurück gesandt und siehe da, ich muss 2500 Euro weniger, zuzahlen. ( Das zum Thema, Zinsen und Barzahler )

Und ich glaube der Händler hat dann immer noch einen klitze kleinen Gewinn gemacht ;-)

Gruss
AGBachmann

Ps. Und es wird auch nicht geheult wie mache meinen, aber so schnell kann man, kein Geld legal verdienen.

Ich hab meinen auch Bar bezahlt und hab ein, für mich, gutes Angebot für den 1er bekommen und einen fairen Preis für meinen alten Golf. Für mich war das auf jeden Fall besser als Leasing. Wenn man das Geld für einen Barkauf hat sollte man, meiner Meinung nach, genau prüfen ob man da nicht die besseren Angebote bekommt.
Ich per. kann auch nicht verstehen warum es günstiger sein soll wenn ich 200-300-400 Euro im Monat plus Anzahlung auf den Tisch lege als wenn ich das Geld anspare und dann eben Bargeld lacht? Ok, Punkt ist sicher das viele sich den fetten 120d mit Vollausstattung so nicht leisten könnten... aber das ist ein anderes Thema...

So pauschal läßt sich das alles nicht sagen.

Ich hab meinen geleast und ebenfalls ein gutes Angebot bekommen.

Dem Händler ist letztlich egal, ob er das Geld von BMW-Leasing oder bar auf die Hand bekommt. Das Resultat hängt in erster Linie vom persönlichen Verhandlungsgeschick ab. Daneben spielen Faktoren wie Region, akt. Sonderkonditionen für den Händler etc. eine Rolle.

Die Entscheidung, ob bar, finanziert oder geleast muß jeder für sich entscheiden, da es sehr von der persönlichen Situation abhängt. Ein Selbständiger wird z.B. i.d.R. leasen aus Steuergründen. Aber auch hier gibt es Situationen, wo es Sinn macht cash zu zahlen.

Am Ende hilft immer nur RECHNEN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen