Restwärmenutzung - Lüftung läuft nicht

Mercedes C-Klasse W202

Guten Morgen liebe Mitglieder,

ich habe eine C-Klasse mit Klima und Restwärmenutzung, mit ist aufgefallen das die Lüftung in Schlüsselstellung 2 nicht läuft ( bei abgezogenem Schlüssel ist es mir klar). Leider konnte ich in der Bedienungsanleitung nichts finden und auch hier nicht. Die Beleuchtung leuchtet und die Umwälzpumpe kann man beim anstellen hören.
Bin ich duch meinen W124 zu sehr verwöhnt oder ist es "normal" ?
Wenn die Lüftung nicht läuft bring das ganze ja eingentlich nicht viel ;0(
Danke für eure Hilfe und Antworten im voraus

Tom aus Hildesheim

35 Antworten

Ja, das rote Lämpchen leuchtet dann, auch bei lauf. Motor und Gebl. auf 5
Soll ich das noch Fotograf. damit Ihr das glaubt ?

Und beschlagen tuen meine Scheiben nicht, weil die Klima immer mitläuft.

Kapituliere!
servus

Umluft = Lampe links oben
Rest = Lampe rechts unten
ist dem nicht so, ist was defekt! 😮

Hier die Bilder

Ähnliche Themen

Ja und?

-einmal Zündung eingeschaltet, steht auf Umluft
-Motor läuft, steht auch auf Umluft

Zieh den Schlüssel raus und drück die Taste, und mach ein neues Bild 😁

wollst uns veräppeln?
.. aber dei Tankuhr und dein Drehzahlmesser haben dich verraten!! 😁

Das der Schalter 2 Lämpchen haben soll ist mir noch nicht
aufgefallen. ich habe immer nur auf ein rotes Lämpchen geachtet.
Dann hab ich wohl den kürzeren gezogen, wenn dem so ist.
Dann sorry Leute, meine es doch nur gut.
‹(•¿•)› ‹^› so ein Pech‹^› ‹(•¿•)›

Was soll die Tankuhr und der Drehzahlmesser veraten haben???
Habe gestern vollgetangt und den Motor kurz angeschaltet vor dem Foto.
Die Uhrzeit stimmt nicht, weil ich gestern die Batterie getauscht habe.

...das der Motor läuft... dachte erst wolltest uns eine Situation "Zündung aus" vorgaukeln... 😉

erstma schön, dass das jetz ma geklärt is..

alla...

servus

Guten Morgen liebes Forum,

also ich hab das gestern ausprobiert, Motor und Zündung aus - Restwärme an - der Lüftermotor läuft definitiv nicht. Ich habe das mehrmals ausprobiert - Stufe 2 Zündung an = läuft ; bei Zündung aus läuft nix mehr.
Alle Lüftdüsen oben und unten aus , nur die Mittleren an - keine Luftbewegung.

Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen ?

Nette Grüsse
Tom

soweit ich orientiert bin, funktioniert die Restwärme nur, wenn das System eine ausreichend hohe Akku-Kapazität feststellt (über die Bordspannungshöhe, 100AH Akku obligatorisch)

Auch soll es eine Zusatzpumpe geben, die sich gerne festsetzt, weil das System so wenig benutzt wird.

Für einen Laien ist die Diagnose nicht einfach, da empfehle ich den Besuch einer Fachwerkstatt (möglicherweise einen spezialisierten Taxi-Service, denn im Taxi ist diese Funktion sehr beliebt)

Hi Tom,

dir ist schon klar, dass die Restwärmefunktion nur mit einer geringen Gebläsestufe betrieben wird?
Ich meine nicht mit Stufe 2, wie hier beschrieben wurde, sondern geringer.
Der Luftstrohm ist kaum spürbar. Du solltest allerdings die Wärme am Luftaustritt spüren.

O.K. nehmen wir an, es tritt keine Wärme aus.
Funktionieren denn alle deine Gebläsestufen (auch die Kleinsten) ohne Restwärme?
Wenn sich eine der unteren Stufen nicht schalten lässt, könnte der Gebläseregler defekt sein.
Die Restwärme lässt nur eine bestimmte Gebläsestufe zu. Wenn diese vom Gebläseregler nicht bereitgestellt wird, gibts auch keine Restwärme. Könnte doch sein oder?

Und noch etwas:
der Motor muss natürlich warm sein, damit du überhaupt die Restwärme nutzen kannst.

Gruß
Dieter

Ich finde die Restwärme total überflüssig.
Ich habe es 1x ausprobiert beim Einkaufen vorm Supermarkt.
Als ich nach 10 Min. wieder kam, war es im Auto noch etwas warm,
aber die Motortemperatur war total abgesackt und brauchte wieder 5 Min.
um auf Betriebstemperatur zu kommen. Beim nächsten Einkauf ohne Restwärme,
war die Motor Temperaturanzeige noch ca. 60-70° und das Auto schnell warm.
Und gefrohren hab ich auch nicht beim einsteigen.
Also, was soll der Quatsch ???

Hallo Lissy,
die Restwärme ist ja auch nicht dazu gedacht, das Auto bei Abwesenheit des Fahrers zu beheizen.
Das ist ja wirklich absolute Verschwendung.
Stell dir aber mal vor, du wartest 20 bis 30 Minuten im Auto bei minus 20°C auf jemanden.
Dann bist du froh, wenn etwas Wärme aus irgendwelchen Schlitzen zugeführt wird 😉
Gruß
Dieter

Dann lass ich einfach den Motor laufen, oder fahre einmal um den Block.

Deine Antwort
Ähnliche Themen